Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-03
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 122, 3. October. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1935 Ricckcr in Tübingen. 7011. Gollhard, C F-, Bekenntniß, Mahnung u. Trost an Gräbern. Aus wahl v. Grabreden. 2. Sammlg. 8. Geh. 9 NA 7012. Horn,H., Ferdinand v. Schill, der unerschrockene Kämpfer f. Deutsch lands Ehre u. Freiheit. 16. Geh. 4 RA 7013. Körner, A., die Sage v. der weißen Frau, od. Kunigunde, Gräfin v. Orlamünbe. 10. Geh. 3 NA 7014. Prophezeihungcn, die denkwürdigsten, der jungen Somnambule Jphigenia Stradella auf die I. 1859—65, durch welche die Folgen d. raschen Friedens enthüllt werden. 2. Aufl. 16. 1 NA 7015Raible, W., Zeitbilder Nr. 1. Geschichte d. italien. Krieges im 2. 1859. 8. Geh. * ^ m. color. Abbildg. Vt Niegel'S Verl, in Berlin. 7016. Aurach, PH. S. V. der, das Heil kommt nicht von Oesterreich. Eine Stimme aus Bauern. 8. Geh. * Vs ^ Sacco in Berlin. 7017. Brandt, C. F. W-. der Erlöser od. Leben u. Wirken unseres Hei landes Jesu Christi. 2 Bdc. gr. 8. Geh. 22/z >? Scriler'S Bnchh. in Ulm. 7018. Ling, I. E., kurze Geschichte der Regenten Württembergs, illustrirt durch Lithographicen. 4. 1858. In Comm. Geh * 24 NA I. D. Sauerländer'S Sort.-Bnchh. in Frankfurt a. M. 7019. Volger, G. H O., das freie deutsche Hochstift f. Wissenschaften, Künste u. allgemeine Bildung zu Frankfurt a. M. gr. 8. Geh. * U 2- D. Sauerländer'S Verl, in Frankfurt a. M. 7020. Brevier, das römische. Aus d. Latein, f. Christen, welche täglich m. dem Priester sich erbauen wollen, v. M. A. Nickel. 2. Supplement. Die neueren u. neuesten vom Römischen Stuhle vorgeschriebenen od. bewilligten Feste cnth. 8. Geh. 12 RA 7021. Hungari, A., katholischer Anekdoten - Schatz zur Unterhaltung u. Belehrung f. alle Stände. 7. Bd.: Licht u. Schatten, gr. 8. Geh. -?i geb. >Vs Schönfeld'S Buchh. in Dresden. 7022. Stein, V., Anleitung sur qualitativen Knai^se u. ru eien vrick- tiAsre» OekaltsprüsunAen s. 6en ersten Onlerricbl u. sun, 8elbst- stucüum. 8. Oeb. ' >? Storch in Prag. 7023. Wrana, A., deutsche u. böhmische Sprechübungen. IVemeokä i eeskä mluvni cvicen!. 8. 1860. Geh. 18 NA Tcubner in Leipzig. 7024. Liidrne, l» , ,4usA»ben rum Oebersetren ins 6rieckiscke. Kür ckie oberen Klassen 6er C^mnasien. Ar. 8. 6ek. 24 I8A 7025. Campe, I. F. C-, Geschichte u. Unterricht in der Geschichte. Ab handlungen. gr. 8. Geh. * 7026. Lruppe, O. K, 5Iinos. Über 6ie Interpolationen i» 6en rö- miscken vicktern IN besonck. Küeksickt aut Horsr, VirAil u. Ovi6. xr.8. 6ek. *3-^ 7027. Harleß, G. C. A. v., die Sonntagsweihc. Predigten gehalten in Leipzig, Dresden u. München. 2. Aufl. 2. Bd. gr. 8. Geh. 1 7028 Huttcn's, U. V., Schriften Hrsg. v. E. Böcking. 2. Bd.: Briefe v 1521 bis 1725. — lllricki Hutten, oper», qua« reperir, potue- runt omnia. Vol. II. Kex.-8. 6eb. *5^^ 7029. klrrtareb's nusAevväblt« öiograpbieen. Kür 6en 8cbulj-ebraueb erklärt v. O. 8!«sert. 1. K6cbn.: Kbilopoemen u. Titus tzuin- etius Klamininus. Ar. 8. 6ek. ^ ^ Thoniann'sche Buch!,, in Landshiit. 7030. Aichinger, G., Kloster Metten u. seine Umgebungen. 8. Carl. 1-^ 7031. Cochem, M- v., das große Leben Christi od. ausführl. Beschrcibg. d. Lebens u. Leidens unsers Herrn Jesu Christi rc. Hrsg. v. mehr eren Geistlichen. 2. Thl. I. Lsg. Neue Aufl. Ler--8. Geh. Vs 7082. Müller, D., Engelstimmen. Sammlung neuer, kirchl. Lieder u. Gesänge f. die kathol. Schuljugend, gr. 8. Geh. 6 NA 7033.— Melodieenhcft dazu. qu. 4. Geh. A ^ E. Trcwcndt in Breslau. 7034. Gustav vom See fG. v. Struenstü, Vor fünfzig Jahren. Ro man in 3 Bdn. 8. Geh. 4 ^ 7035. Holtei, K- V., Vierzig Jahre. 2. Aufl. 12. Lfg. 16. Geh. ^ Vaiidciihveek 8 Ruprccht'S Verl, in wöttingcn. 7030. Libliotkeva kisturieo - AeoArapbica 06. s^stvmatisek Aeorstnete Debersickt 6er in Oeutscklan6 u. 6e»> ^uslan6e aut 6em 6ebi«te 6er Aesammten Oesekickte u. 6eoßrapkie neu «rsekienenen öüeber brsA v. 6. 8okmi6t. 7. llakrA. 1. Htt. Isnr. bis lluni 1859. Ar. 8. *8 NA 7037. — bistorico-naturali«, pk^sieo-ebemiea et matkematica. HrsA v. K. K. 2uckoI6. 9. llalirA. I. Hst. llrnr. bis llun! 1859. Ar. 8. *>1>iA 7038. —meüico-vki'rurAiea, pkarmaesutico-ckemiea et veterinaria. HrsA. v. 6. 6. K. VV Kupreckt. 13. llabrA. 1. Hst. llanr. bis lluni 1859. Ar. 8. » V« 7039. — pbiloloAiea. HrsA. v. 6. 8ckmi6t. 12. llakrA. I. Hkt. llanr. bis lluni 1859. Ar. 8. * Vs 7040. — tbevloAiea. HrsA. v. O. 6. K. IV. Kuprsebt. 12. llabrA. I. Hst. lanr. bi« luni 1859. Ar. 8. * 3 NA Viewcg K Sohn ln BraunsKwcig. 7041. Pape s, W., Handwörterbuch der griechischen Sprache. 4. Bd. A. u. d. T.: Deutsch-griechisches Handwörterbuch. 2. Aufl. bearb. v. M. Sengebusch. Lex.-8. Geh. *3^ Violct in Leipzig. 7012. Freund s Schüler-Bibliothek. I. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Lcnophon's Anabasis- 5. Hft. 16. ' Vs Voigt in Weimar. 7043. Leer, L , kleiner Ouo6es - 4tla» in 24 klatt üb. alle Tbeile 6er Kr6e. 12. tkust. qu. Ar. 16. 6ek. ^ ^ 7044. Cannabich's, I. G. Fr., kleine Schulgeographie. 18. Aufl. Neu bearb. v. F. M. Oertel. 8. Geh. I2Vs NA Wagncr'sche Bnchh. in Freiburg in, Br. 7045. Baumgärtner, H., der letzte Hohenstaufen. Trauerspiel. 16. Geh. ' 14 NA 7046. — Schöpfungsgcdanken. Pönsiologische Studien f. Gebildete. 2. Thl. A. u. d. L.: Blicke in das All. gr. 8. Geh. * 18 NA 7047. Heberling, T. I., der südteutsche Schulfreund. Ein Lese - u. Un- terrichtsbuch f. vorgerücktere Klaffen der kathol. Volksschulen. 2.7Aufl. 8. Geh. " -L 7048. klsior, R.., üb. 6en Lau 6er TbrünenorAane insbeson6. 6er tbrü- nenleitencken WeA«. (1. ^btk.) TkrünenorAUne 6. illenscben. Ar. 8. 6ek. * Vs 7049. Naturlchre, kleine u leichtfaßliche, besonders auch zur Beförderg. d. religiösen Gefühls f. Jugendlehrer u. die liebe Jugend bearb. 2. Aufl. gr. 8. Geh. " Wcnglrr in Leipzig. 7050. Monatschrift, deutsche, f. Australien. Hrsg. v. I. Krause u H. Püttmann. 1859. 1.u.2.Hft. gr. 8. Melbourne, pro cplt. sHft. Vs WöUcr in Leipzig. 7051. Winter, G. A-, der Rcchenschüler. Stufenweis geordnete Ucbungs- aufgaben zum Tafelrcchnen rc. 5. Hft. I I. Aufl. 8. * 2 NA Zcrnin in Darinstabt. 7052 Noellncr, F., Preußen, als Großmacht u. im deutschen Bunde gegenüber Oesterreich. Zur Erkenntniß d. deutschen Zwiespalts älterer u. neuerer Zeit. gr. 8. Geh. 24 NA 7053. Prozeß, der, gegen den Pfarrer Ritter in actenmäßiger Darstellg. seiner Entwickclg. durch die drei Instanzen d. Verfahrens. Von e. Juristen, gr. 8. Geh. * ^ 7051. Zimmermann. K., u. K. Zimmermann, die Bauten d. Gustav- Adolf-Vereins in Bild u. Geschichte. 6. Hft. gr. 8. * 0 NA 267
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder