Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185811263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-11
- Tag1858-11-26
- Monat1858-11
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2288 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 146, 26. November. (17537.) Im Verlage <!er uulorreickneten üucb- und Xunstbsndlung erscbien soeben eine wundersckö» susgelukrte pkotogrspkie des ka,äetrk^-!ÜIomMkllt8 suk feinstem Ooldcarlon. Höbe 10 2oll, Kreils 8 Xall. Preis nur ünar 7>/z 8->f, auf 12 ein b'reiexpl. VVükrend die bisber veröflentlicbten pko- toxrapkien und Holrscknitte de» Oenkmsl» nur nsck 2eicknungen »»gefertigt wurden, ge winnt die vorstskende pbvtograpbie Änderen Vervielfältigungen gegenüber dadurck »n Le deutung, dsss sie die erste ist, wslcke ge treu nscb der dlstur ausgekükrt wurde, und das Xlonument so wiedergibt, wie es sieb den Lücken des Lescbauers in krag bietet. Oer greise peldinarscksN mit dem 8iegesb»nner in der Hund stekt auf einem 8ckild und wird getragen von den kräftigen Trinen der östsr- reickiscben Leidsten, welcke dis versckiedenen d7»tion»Iitäten des Landes repräsentiren. Handlungen, welcke für Ltereoskopen Ver wendung bsben, empieble icb rugleicb die »ackdem Ladet?k)-51onument aufgenommenen Lterevskopsn in köcbst vollendeter Xuslukr- ung. Preis 5 8^ baar. Nürnberg. Leiteers Luck- u. liunstkdlg. t!75S8/> Aijmmen der Jeit. Monatsschrift für Politik und Literatur. Herausgegeben von Adolph Kolatschek. 2. (November-) Heft, wurde heute an diejenigen Handlungen versandt, welche ihre feste Continuation angegeben. Gotha, den 24. Novbr. 1858. Expedition der Stimmen der Zeit. (1 7539.) Zur Ausgabe fertig: Mutter und Kind. Ein Gedicht in sieben Gefangen von Friedrich Hebbel. Von dem Eomite der Tiedge-Stiftung in Dres den mit dem Preise gekrönt. 12. 216 Sei ten- Preis geh. 1 Hebbel's Gedicht ..Mutter und Kind" ist im vorigen Jahre von dem Comite der Tiedge- Stiftung mit dem Preise gekrönt worden. Das Comite mußte, um dem Verfasser, als gebornem Holsteiner, den nur für Sachsen, Preu ßen und Thüringer bestimmten Preis zuer kennen zu können, eine Ausnahme von seinen eigenen Statuten machen, hielt dies aber „bei dem so unzweifelhaft bedeutenden po etischen Werthe des Werkes für eine sich ihm gebieterisch aufdrängende Pflicht", und that es um so lieber, als es sich der Zustimmung des ganzen deutschen Publi kums versichert halten zu dürfen glaubte. Das Urtheil des Comite ist auch überall, wo das Gedicht bisjetzt bekannt wurde, bestätigt worden, und hat die Billigung entscheidender Autoritä ten gefunden. Bei solchen Thatsachen ist die einfache Anzeige genügend, daß das Werk im Laufe des November erscheint. Hamburg, den 6. Nov. 1858. Hoffman» K Campe. si7540.) 2ui' kortsetrimA versandte ick: Lrßselktuäer, ikr., Xtlss des oördliekeo ge- slirnten Himmels. III. üislerung. 3 -/I. ssussrssüoder äes Versius von Llterissums- kreunüeu im Usseln) emäs. XXVI. lieft. (XIII. Isbrgsng. 2.) IVo Vttllsrs, ss. 1k., üexicon kersivo-üatinum et)'- mologioum. kssciculi VI. pars 1. Lo»n, im IVovbr. 1858. Küolpi» ^Ii»reu8. si754i.) Hanslorikon, 3. Auslage. Wir ersuchen diejenigen Handlungen, welche uns ihren festen Bedarf von obigem Werke noch nicht angegeben haben, um baldige Mittheilung darüber, da diedritte Lieferung, mit welcher der erste Band geschloffen wird, nächstens aus- gegeben werden soll. Neben der festen Conti nuation liefern wir übrigens auf Verlangen gern noch eine mäßige Anzahl a Condition, um thätige Verwendung zu unterstützen. Leipzig, 22. Novbr. 1858. Breitkopf K Härtel. j (17542.) In unserm Verlage ist erschienen und ! wird nur in feste Rechnung versandt: Katholischrr Hanskalendrr für 1859. 4. Geh. und mit Schreibpapier durchschossen 8 kr., mit banrischem Stempel 11 kr. netto. 12/1, 50/5, 100/12. Dieser sechste Jahrgang des im In- und Auslande allgemein beliebten katholischen Hauskalenders ist mit vorzüglich schö nen Bildern verziert, und hat einen höchst reichhaltigen und interessanten In halt, weßhalb derselbe in jedem katholischen Hause willkommen sein wird. Etlinger'sche Verlagsh. in Würzburg. (17543.) In meinem Verlage ist erschienen und bereits pro nov. versandt: Die 8. rechtmäßige Auflage von vr. Chr. Wilh. Hufcland, Guter Nalh an Mütter über die wichtigsten Punkte der physischen Er ziehung der Kinder in den ersten Jahren. Nebst einem Unterrichte für junge Eheleute, die Vorsorge für Neugeborene betreffend. Durchgesehen und mit Anmerkungen vermehrt von L. W. Maothner Nittcr von Mautsteiv, Ritter des Ordens der eisernen Krone 3. Claffe, Doctor der Medizin und Chirurgie, UniversilätS-Professvr der k. k. Klinik für Kinderkrankheiten rc. in Wien. 16 Bogen. Eleg. geb- Preis 1 ^ ord. Da von diesem allgemein bekannten Buche überall ein bedeutender Absatz zu erzielen ist, wozu besonders die jetzige geschmackvolle innere und äußere Ausstattung viel beitragen wird, so bitte ich die verehrten Sortimentshandlungen, welche noch nicht im Besitz der neuen Auflage sind, in mäßiger Anzahl ä Cond, zu verlangen Leipzig, im Nov. 1858. Carl Cnobloch. (17544.) In unserm Verlage erscbien soeben: l^eue beliebte ^äi,7. e von ss. 8vdllsiäer. ^tpenrö'scäcn. Lte^riscb. Op. 1 7>^ ^tpcnktänAc. Lte^risck. Op. 2. 7f^ >1^. Ooncurs-Hcäioindet-t-atvpp. Op. 3. 7^ Lrinneruriz, an O'ratL. Ltezwisck. Op. 4. Houvcnir de 6>audenc. Polka. Op. 5. 5 diA. ckuAendtra'umc. Lte^risck. Op. 6. 7 dtA. Lracbtsnderg, Ikos», Louvenir de Heiner?. 2 XIsrckes. lVo. I. dko. II. ä 7H^ Orauden?, 1. ^lovbr. 1858. K!» ir»<li«'scke Lucbkdlg. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (17545.) In G. W. Körners Verlag in Erfurt erscheint vom 1. Januar 1859 an unter dem Titel: Die evangelische Volksschule. Praktisch-theoretische pädagogische Zeitschrift für das Preußische evangelische Volksschul wesen, insbesondere für die Provinz Sachsen. Red. von Th. Ballien. in Zwischenräumen von 2 Monaten jährlich sechs Hefte. Preis 3^ mit 25 sth. Prospekte gratis. Angebotene Bücher u. s. w. (17546.) Joseph Strauß in Bockenhcim er läßt : Schiller's Werke. Mit 30 Illustrationen. 12 Bde. In 6 Ganzleinwdbdn. mit Plat tenvergoldung. 4 Hauff, W., sämmtl. Werke. Mit Stahlst. Prachtausg. In 5Ganzleinwdbdn. m.Plal- tenvergold. 2 5 NA. Körner's sämmtl. Werke. 2 Bde. In 1 Halb- leinwdbd. 20 NA. Byron's sämmtl. Werke. Mit Stahlst. 12 Bde. In 4 Ganzleinwdbdn. mit Plat tenvergold. 2 -/I. Böllgec, Gesetz, des deutschen Volks. 8 Thle. In 2 Ganzleinwdbdn. 25 NA. Grube, geograph. Charakterbilder. 2 Bde. 1855. In Umschlag. Eart. 1 io NA. In Ganzleinwdbd. 1 15 NA. Hogarth, Zeichnungen. Mil Lichtenberg's Er klärung. In Ganzleinwandband 3 16 NA. Weber, Demokrites. 12 Bde. In 6 roth. Ganzleinwdbdn. mit Plattenvergoldung. 4 -sS 25 NA. (17547.) Die I. Ebner'sche Buchhhandlung in Ulm offerirt: 1 Heeren u. Ukert, Gesch. d. europ. Staaten. Liefg. 1—8. oder 16 Bände für 25 fl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder