Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185811263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-11
- Tag1858-11-26
- Monat1858-11
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2286 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 146, 26. November. 1175 -5.) Allchhändtrr - Literatur! Herr Franz Wagner in Leipzig ist so gefällig gegen baar zu debitiren: Der Jahresabschluß des Sortimentsbuch- handlers. Eine kurzgefußtc, auf Erfahr ung beruhende Anleitung, nach den Grundsätzen der einfachen Buch haltung den Vcrmögcnsbestand, sowie Gewinn und Verlust einer Sortiments buchhandlung zu ermitteln. 8. 12 N-f baar. Der Verfasser gibt hier eine ganz einfache Art an, wie man eine genaue und sichere Be rechnung des Vermögensbestandes, sowie von Gewinn und Verlust einer Sortimcntshandlunq aufzustellen im Stande ist. Seine Arbeit ist eine wirklich praktische und sehr brauchbare; denn wer nach dieser Anleitung verfährt, hat nichr eine monatclange, äußerst mühsame Ar beit zu bewältigen, vor welcher unter Zehne» — Neune zurückschrccken, sondern er sicht die Bilanz sich im Laufe des Jahres sozusagen von selbst entwickeln. Dcßhalb haben praktische, bewährte Buch händler, wie Herr I. P. Himmer in Augs burg und Herr G. Franz in München, sowie Herr Franz Wagner in Leipzig, welche das Mauuscript vor dem Drucke ge lesen, sich sehr lobend und anerkennend dar über ausgesprochen und den Verfasser ermuthigt, im Interesse des Gesammtbuchhandels seine An leitung durch den Druck zu veröffentlichen. Früher ist in gleichem Eommissions-Verlage erschienen: Zur Reform des deutschen Buchhandels. 16. (Vlll u. 72 S.) Geh. 12 N-f. Die häufig sehr geringe Vorbildung, deren ungeachtet viele junge Leute fortwährend zum Buchhandel gezogen werden; der Ruin, welchem der Buchhandel entgegengeht durch die Verschleu derung des Rabatts, von welchem der Sorti mentsbuchhändler leben sollte, und der trostlose Zustand des Feldes der Kritik, auf welchem Sclbstlob, Beweihräucherung, auch gute Freunde und wildes Partciwescn sich herumtummeln, sind die Gegenstände, welche der Verfasser zur Re form gebracht wissen will. Der große Beifall, den das Schriftchen gefunden, zeigt, daß es das Interesse des Buchhandels sich zu erringen ge wußt hat. 117526.) Die kürzlich erschienene fünfte Auf lage von: Pic deutsche Nationallitcratur der Neuzeit. Dargcstellt von Karl Barthel. (gr. 8. 39 Bogen. Velinp.) Brosch. 2 ^ mit und 8/1 Freiexempl. ist an alle Handlungen, welche verlangt ha ben, versandt. — Da dies beliebte Buch, be sonders zur Weihnachtszeit, sehr oft gebunden verlangt wird, so halte ich sehr elegant und solid in Halbsafsianband mit Goldverzierung ein gebundene Eremplare sowohl hier als auf mei nem Leipziger Lager vorräthig. Dieselben wer den jedoch nur fest ausgeliefert und der Einband mit 10 S-zf berechnet. Braunschweig, im November >858. Eduard Leibrock. f17527.) In meinem Verlage ist soeben er schienen : Ucbcr Vefängniß - Vereine und Asyle für entlassene Sträflinge zunächst in Rheinland und Westpbalen. Von einem Arresthausbeamtcn. 8. Elegant geheftet. Preis 10 S-f. Hiervon versende ich pro nov- nichts. Die jenigen meiner Herren Collegen, die Aussicht auf Absatz haben, belieben a Cond, zu verlangen. Bonn, d. 20. Novbr. 1858. I. Wittmanu. 117528.) Besonders cmpfehlenswerthc Werke aus dem m e d i cirnsch cn Verlage von Chr. E. Kollmann in Leipzig. Handbuch der Kinderkrankheiten von E. Darthez u. F. Nilliet, vvr. me6., Hospitalärzlen in Paris u. Genf rc. rc. Zweite gänzlich umgearbeiteke und bedeutend vermehrte Auflage. Aus dem Französischen übertragen und mit Zusätzen versehen von Or. me6. E. R. Hagen, prakt. Arzt u. Geburtshelfer zu Leipzig. 3 Bde. gr. 8. 1856—57. Geh. 13 Handbuch der praktischen Chirurgie und chirurgischen Anatomie von vr. William Fergusson, Prof, der Chirurgie -c. >c. Mil steter Berücksichtigung der neuesten in- und ausländischen Leistungen, deutsch be arbeitet von 0r. Sigismund Frankcnberg, prakt. Arzt, Wundarzt u, Geburtshelfer. 2 Bde. gr. 8. 1845. Geh. 5 Lehrbuch der physiologischen Anatomie des Menschen von Dr. Ludwig Fick, Professor ertraord. u. Proscctor des analom. Instituts zu Marburg. Erläutert durch 213 vom Verfasser gezeich nete Holzschnitte, gr. 8. 1845. Geh. 5 Vorlesungen über die speciclle Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten des Menschen von De. Vrisollcs. Deutsch unter Redaction des vr. F. I. Bchrend. 3 Bde. gr. 8. 1846—48. Geh. 10 Lehrbuch der gerichtlichen Medici« von M. Vrfila. Nach der vierten verbesserten und bedeutend vermehrten Auflage übersetzt von De. Gust. Krupp. 3 Bde. in 4 Adthlgn. gr. 8. 1848—50. Geh. N >^10 NK Empfehlenswerthes Festgcschcnk ^ 117529.) Bei F. Claaßcn in Brüssel erschien soeben und wird in Leipzig ausgeliefert: 2aui äe l'errsuti, le livre sei, vis. 1 liövlist gssekmsekvoll susgestalieler Land in 32. 6el>. 15 ßiA. klegant geb. in üolckselinitt 22*/s mit 40YH gegen baar. Aus eigener täglicher Erfahrung weiß ich, wie schwer uns Sortimentern die Aufgabe wird, aus der großen Masse schwülstiger unmoralischer französischer Literatur eine gute paffende Lec- türe für ,,junge Leute" hernuszufinden und zu empfehlen. Das,,Buch des Lebens" hilft die sem Uebelstande ab, — es reiht sich Feuchters- lebcn und anderen ähnlichen Werken an, und wenn Sie es empfehlen, so werden Sie sich sicher den Dank Ihres Publikums erwerben. I-ikrairie äe I.. gackelte L 60 117530.) ?aris, 19. Novbr. 1858. Von den soeben neu, tkeils in neue» Auf lagen ersckienenen gangbaren tVerlcsn: viotiouuLirs uuiv. äss Loutemxorktius. 1 Vol. xi-. in-8. 1859. krosel,. 25 lr. Louilleb, lliotionnsire univ. d'Iiistoire et de geograpliie. 15. Aull, 1 Vol.gr. in-8- 1859. Lrosck. 21 kr. — vietionnaire univ. des «eisnoe«. 4. Aull. 1 Vol. Kr. in-8- 1859. llroscst. 21 lr. lassen sieb Krossere Partien lelebt placlre». Auf 12, wenn aucb Kemisckt vorlanKte Kxpl. geben wir von einem <Ier llouillet'sclien Victlonnsires 6a« 13. gratis, können aber in 6iesem Kalle nickt «las Porto tragen. Ileberbsupt gewäkren wir unter tlerseiben üedingung von allen in unssrm gelben Kata loge (llttersture generale) entbaltenen 6vl- lectivnen auf 12 ein Kreiexpl. tVir bereiten dieserbalb ^ureigen für mekrere grössere Leitungen vor. <Nur liier 1 Kal sbgedruvkt.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder