Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-22
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. X- 272, 22. November 1917. C. G. Röder, G. m. b. H., in Leipzig. 8toiitt 8 Kursdueli k. Xoräcleiitsetil., Ostcleutsotil., Nittel- n. XVest- 1917/18. Wiat6r-^.u^. ^.N8S. vom 1. XI. (352 8. m. 2 Karten.) 8". b 1. 20 — Kni8biioli k. Kord-, 08t- 11. Nitteldeutselilaiicl. Oer »kleine« Seide 8torn>. 19. KrieSL-^ukl. ^Vinter 1917/18. ^.usS. vom 1. XI. (256 8. m. 2 Karten.) 8°. d —. 85 — Kursdneli fürs Keieli. 19. Kri6SS-^.ukI. 1917/18. ^Vinter-^U8S. ^ns§. vom 1. XI. (607 8. m. 2 Karten.) 8°. b 2. — — Kur8bued f. 8üädeut8eli1. <ned8t kei86W6Sen naed n. in lirol u. 8edxveir>, Nittel- u. VVe8tdeut8eIiI. (nielit I<Sr. 8aod8en) m. 6. ^n- 8edlü88en naed Xorc16ent8edIan6. 19. KrieS8-H.ukk. 1917/18. ^Vin- ter-^.u8S. ^v8S. vom 1. XI. (336 8. m. 2 Karten.) 8°. dl.— Otto Salle in Berlin. Deutschunterricht n. Deutschkunde. Arbeiten aus d. Kreise d. deut schen Germanisten-Verbandes üb. Zeitfragen d. deutschen Unter richts auf d. höheren Schulen, Hrsg. v. Stnd.-Anst.-Dir. I)r. Klfau- dius) Bojnnga. 1. n. 2. Heft. gr. 8". unterricht auf höheren Schulen/ (70 S.)^ '17. (1. Heft.) ^ ^/oo Neuschcl, Narl, (Prof. Di-.): Das deutsche Volkstum (Umschl.: Die deutsche Volkskunde) im Unterricht an höheren Schulen. (70 S.) '17. (2. Heft.) 1. 80 Sprengel, Joh. Georg, Prof, vr.: Des Deutschen Unterrichts Kampf um sein Recht. (85 S.) gr. 8°. '17. 1. 80 August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Rosner, Karl: Vor d. Siegfried-Stellung. Bilder aus d. Friihjahrs- kämpfen 1917. (117 S.) 8°. o. I. s'17). 1. —; m. Teuernngszuschlag 1. 25 Gustav Schloestinanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) in Leipzig. Guutram v. Augsburg, Meister: Schwermut zu heilen. Ein Genc- snngsbuch. (70 S.) kl. 8°. '18. 1. 20 Schäfer, Nnd.: Freue dich, o Christenheit! 10 Weihnachtskarten. Mit Bildern v. N. Sch. ans seinen bekanntesten Bilderwerken. 16°. o. I. I'M- In Umschl. 1. - Scb. Sonntag in München, Nnmfordstr. 45. Mandel, Karl: Vom Ural wieder an die Front. (Umschl.: Vom Ural an d. ital. Front! Die abenteuert. Flucht e. kriegsgefangenen Öster reichers dnrch's revolutionäre Rußland.) (127 S. m. 1 Abb.) kl. 8°. '17- n.n. 2. 50; geb. 3. 50 Strecker L Schröder in Stuttgart. Buscha», Georg, Vr.: Menschenkunde. Ansgew. Kapitel aus d. Na turgeschichte des Menschen. Mit 3 Taf. u. 80 Textabb. 58.—61. Taus. (IV, 262 S.) 8°. o. I. s'17f. 2. 80; Hlwbd. 3. 39 C. Ludwig Ungelenk in Dresden. Luther noch immer! Die evangelisch-luth. Geistlichen Dresdens im Nefcrmations-Jnbeljahr 1917. Hrsg. v. d. Superintendentnr Dres den I. (VI, 180 S.) gr. 8°. o. I. f'17f. In Komm. 1. 50; geb. 2. — Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Bücher, Die, d. Frau. (7. Bö.) 8°. Frost, Laura: Zu Hause u. in d. Gesellschaft. Takt,'guter Ton, Lebensart u. Sitte. 1.-6. Taus. (IX, 201 S.) o. I. l'IU- (?- Bd.) Lwbb. 4. 7K Verlag des Evangelischen Bundes in Berlin. Volksbote, Evangelischer. Kalender d. evangel. Bundes. Hrsg, im Aufträge d. Zentralvorstandes. 29. Jg. 1918. (70 S. m. Abb. u. färb. Wandkalender.) gr. 8°. —. 40 Verlag der »Lustigen Blätter« (vr. Egsler L Co.) G. m. b. H. in Berlin. Tornister-Humor. 43. u. 45. Bd. kl. 8°. d Je —. 30 M ü h l e u - S ch u l t e , G.: Anna Kwacktüpfel's neueste Heimatsbrtefe. Aus Heinrich Kuetschke's Tornister ausgcpackt, geglättet u. nach Entfernung d. Fettflecke d.^Of^nttichkeit übergeben. 1.—50. Taus. (48 S. m. Abb.) O st iv a l d, Haus: Berliner Witzparade. Urberliner Humor, gesammelt. 1.-50. Taus. (03 S. m. Abb.) o. I. s'17). (43. Bd.) Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen in Berlin. Dochring, Bruno, Hof- n. Dompred. vie.: Mehrheit u. Minderheit. Gedanken z. Gegenwart auf Grund v. Matthäus 22, 14. Ausge geben am Sonntag, d. 11. XI. 1917. (16 S.) 8°. '17. —. 20 Wilhelm Violet in Stuttgart. Violet's Bcrufssprachführer.^ (5. Bdch.)^ kl.^ 8°. (Umschl.: Violets klciucr Svldateusprachführer Türkisch) in älphabett An in 16«.) '17. (5. Vdch.) 4. 80,- ohne Svldateusprachführer 4. 50 F. C. W. Vogel in Leipzig. iinveräncd -Vull. Nit 191 ^dd. im lext n. 2 (kard.) lak. 164.—166 laus. (VIII, 141 8.) 8°. '17. Mwdd. 2. 40 6. Anzeigen-Teil. Geschiiillillie Einrichiungen und Beräiideruiigen. .. ^ ä/s /^c>/na -<7«, / /''r. Z-'/er- N. Z^n o/i/'. Verlagswechsel. Aus dem Verlag Bruno Cassirer, Berlin*), übernahmen wir die folgenden Werke: Adele Gerhllld: Die Familie Vanderhouten. Roman. — MagdAis Heimroths Leidensweg. Roman. — Vom Sinken und Werden. Zeitbild aus Alt-Köln Weitere Anzeige hierüber in dieser Nummer. Berlin, 20. November 1917. Morawe L Scheffelt Verlag. *) Wird bestätigt: Berlin, 20. November 1917. Bruno Cassirer Verlag. Hoebaebluugovoil tVarsebau. Nrepecki. Von allen Verlags-, Titel- nnd Pictsänderungcn ulw. wird unver züglich Mitteilung erbeten an die GeschästSstelle de« Bärsenoercin« der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder