S > MMIIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll IMIII»III„„I,M„ MIIINMIIIM ^ der ) Meggendorfer- ^ Blätter z Die fortdauernde Steigerung der Preise für alle Roh- '/ stoffe, Löhne usw. veranlaßt mich, nunmehr auch eine ,st kleine Preiserhöhung für das Abonnement und den Ein- - zelverkauf der Meggendorfer-Blättec vorznnchmen, die t> iz vom 1. Januar 1918 an s durchgeführt werden muß- Gleichzeitig bitte ich, die von ^ da an in Kraft tretenden Bezugsbedingungen zu beachten. V Abonnementspreis bei festtm Bezug Z (ohne Rücksendungsrecht) - für Deutschland: vierteljährlich M. 3.50 ord., M.2.45 netto-bar, Freiexemplare 7/6, von mindestens ,) 30 Erempl. anM. 2.10 netto-bar, Freierempl. 17/10; ^ für Österreich-Ungarn: vierteljährlich Kr. 4.80 ord., f, Kr. 3.35 netto-bar, Freiexemplare 7/6, von mindestens - 30 Exempl. an Kr. 2.90 netto-bar, Freiexempl. 11/10. >) Einzelpreis jeder Nummer v für Deutschland: Z5 Pf. ord., 24 Pf. netto, für ^ Österreich-Ungarn: 48 Heller ord., 32 Heller netto, - Rückgaberecht bei Einzelbezug bis zn einem Viertel ff, des so Bezogenen. - Das Postabonnement ß i- derMeggendorfer-Blätter kostet vierteljährl. M. 3.60, H monatlichM. 1.20, daSIeldpostabannement monat- lich je IO Pf. mehr. Gegen Einsendung der Post- ^ guittung vergüte ich für ein monatliches Abonnement ,st 30 Pf., für ein vierteljährliches Abonnement 90 Pf., d dazu für jedes 7.Exempl. als Freiexpl. viertelst M. 2.30. f, , 4 München, im November 1917 st' Verlag der Meggendorfer-Blätter, 8 I. F. Schreiber ^ f«! jsZür Weihnachtens! biete ich von den folgenden Werken ! je 1 <kxpl. mit 49 resp. 5dl- Rabatt ! an frtnbaud no.), falls auf anliegendem Zettel bestellt j öölfche, »von Sonnen u.Sonarnstüubchen", neu üurchgrfrhrne und stark vermehrte Ausgabe svon 1917), geb. M. 6.50 ord., M. 4.1 S bar 407i>) öölfche, »Natur", gebunden M. 2.50 ord., m. 1.SS bar l--- 50°/o1 Hgh, »Zortinbras", geb. M. 4.- ord., M. 2.60 bsr f-- 40°/o) von der Goltz fSrneralfelSmarschaUl, »Rrirgsgefchichte veutfchlanü» im 19. i Jahrhundert", 2 Sande, geb. Lwü. - s M. 11.50 ord., M. 6.20 bar. halbfrzb». - s M. 12.50 ord., M. 7.- bar f-- 50°/«) ' ^Volksausgaben": Jeder Sand geb. M. 6.50 ord., M. 4 2S bar ! 40"/°). In öiefer Reihe stnd rrfchienen: ! Siegler, Strömungen de» 19. u. 20. Jahr- : hundert» Uleper, Literatur bis zu« Stginn des 19. ? Jahrhunderts Meper, Literatur de» 19. Jahrhunderts ; Kaufmann, Beschichte veutfchlands im ! 19. Jahrhundert Sombart, volksmirtfchaft im 19. Iahrh. : Meper, Boethe-Siogrophir Ernejl, Richard Wagner, fein Leben und - Schaffen r Georg Sondi > Serins j