^ Sebrüöer Vaetel (Dr. Georg paetel), Serlin w. 35 Demnächst erscheinen in unserm Verlage: ^arl /luguss wahren- -es^ V Krieges von ISlA v»n Hermann Zreiherrn von Egloffsteia . Mit einer Abbildung - Oktav > Zirka 12 Sogen > Gehestet M. 3.- or-inär - Elegant in Leinen gebunden M. 4.- ordinär aN-erbuch ... Hanöschristliche Mszeichnungen aus »-m Reisetagebuch v»t> H. GrafMoltke, General-ZeiSmarschall . 7., vermehrte und verbesserte /lustage - Oktav * Zirka 15 Sogen - Gehestet M. 3.- or-inär»Elegant in Leinen gebunden M.4.- or-inär H^^as die deutschen Staaten in der kamps- und stegreichen Zeit vor hundert Jahren H/ erduldet und geleistet haben, wird uns durch die wertvolle Schrist des Freiherrn von Egloffstein, der stch schon durch mehrere Studien um die Geschichte des weimarischen Staates und Fürstenhauses verdient gemacht hat, in anschaulicher Darstellung nahe gebracht. Die Archive von Serlin, Dresden und Weimar haben ihm wichtiges, neues Material geliefert. Wir sehen Earl August in seinen Segegnungen mit Napoleon, mit dem Aaren Alexander, sehen ihn als den Freund Goethes, als treuen Vater seiner Lanüeskinüer in der bedrängten Zeit und empfinden mitbegeistert die Rampfeswut, die, lange zurückgeürängt, den Fünfundstebzigjährigen ergriff, als es galt, an der Spitze seiner Truppen zur Sefreiung des Vaterlandes ins Feld zu ziehen.