Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-12
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(33802.1 Soeben erschien in nnserm Verlage: Plan der Stadt Kiel mit dem Stadtcrweilerungsplaii nach dem Entwurf des Stadtbaumeisters Martens. Preis 9 SA. Beiträge zur Kritik des Entwurfs eines Gesangbuchs für Schleswig-Holstein. Preis 24 LA. Über die Maas;- und Gewichts-Ordnung für den Norddeutschen Bund von vr. Gust. Karsten, Prof, in Kiel. Preis 6 SA. Diese Schrift enthält das neue Maaß und Gewicht, sowie das alte Hamburger und Lübecker. — Handlungen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Oldenburg wollen, falls sie geneigt sind, sich energisch für diese absatzfähige Broschüre zu verwenden, sich mit uns in Verbindung setzen, und stellen wir denselben größere Partien zur Verfügung. Sehr absatzsähig ferner sind folgende Litho graphien in guter Ausführung: König Wilhelm. Panzersregatte dcr Norddeutschen Buildesanuce. Preis IS SA. Kronprinz. Pcmzersregatte der Norddeutschen Buudesarmee. Preis 15 SA. Th ctis. Segelsregatte der Norddeutschen Buudesarmee. Preis 15 SA. Kiel, 4. November 1869. Universitäts-Buchhandlung. E. S. Mittler. diur liier aiiA67.6i§>.! >33803.1 In meinem Verlage erschien soeben: Llllwllsr , ü., (rvveitei Dirigent «lei 8ing- ^catiemi« in lterlin), 3 Irnr^e ülotötten kür gemischten Oiror. Op. 27. kurt. 10 8A. 8timme ü. izh 8A. llei Aussicht aul Xbsstr. bitte ru ver langen. Ken-Kuppin, «len 2. h'ovember 1869. Iiu«i. ketreur. Sechsunddreißigster Jahrgang. (33804.) Soeben erschien in meinem Verlage und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche Nova unverlangt nicht annehmen, zu bestellen: Oie Koptrolileisetibn OtiorKosänKe i-lizstlimirt voll Aori 7 8 v Ii m i «t t. kreis I^A. Die Erfahrung hat wohl ausreichend ge lehrt, daß die starren Längen- und Kürze-Zei chen, deren sich die Herausgeber der scenischen Dichter zur Veranschaulichung dcr chorischen Metra zu bedienen Pflegen, keinen rechten Ein blick in die rhythmischen Verhältnisse eines gewähren können. Da aber diejenigen Zeichen, welche die Alten selbst zu diesem Zwecke verwendeten, den Laien eher verwirren als för dern, hat der Verfasser dieses Schriftchens das einfachste und bequemste Mittel gewählt, die an tiken Ehorrhythmen, und zwar zunächst die des Sophokles, als des gelcscnsten Tragikers, unserem Verständniß näher zu bringen, indem er sich als Ausdruck für die verschiedenen Zeitwerthe der Sylben unserer Notenzeichen und zur Verdeut lichung der Tactgliederung der einfachen und doppelten Tactstriche bedient. Insofern nun eine Kenntniß dieser Zeichen wohl bei jedem Schüler unserer Gymnasien vorausgesetzt werden darf, hofft der Verfasser den höheren Lehranstal ten ein praktisches Hilfsbüchlein zu bieten, wel ches dem Schüler den Bortrag eines solchen Chorliedes wesentlich erleichtern und seinen kunst vollen Bau klarer und rascher als alle metrischen Schemata veranschaulichen wird. Ich ersuche Sie, dieses Werkcheu nicht allein Lehrern der griechischen Sprache, sondern auch ganz besonders Schülern der ersten Elasten höherer Lehranstalten zur Ansicht vorzulezen. und bin ich gern bereit, etwaige Einführungen so viel wie möglich zu unterstützen. Hochachtungsvoll Jena, den 6. November 1869. Maukks Verlag. (Hermann Dufft.) Hiiiiü-ttcluiltoii. (33805.1 Von «ier in meinem Verlage erschienenen, kür InnK uml ^It böebst somntbigen Spielerei: k!anä-8etirLtt6N. Uine Koilie neuer unci unterlmllenäer 8ckttttenbiI6er mittels cler ÜLröuslellen. d^nch OriAinulireichnullAon von Lsnr^ Lnrsill. 2 Liimichen, elegant cartonnirl, ä 15 8A. oll'erire ich Urnen lür «Iss IVeihiiaclitsIager Kxemplsre pro Lamlcben a 5 8A gegen haar, ohne «len Preis öli'entlich hsrabrusetren. leb bitte, von dieser Offerte Osbraueb rn machen nnä «len in «Ier ganren VVintsrssison sehr verlräullicben Xrtikel nie aus «lern hager leklen rn lassen. lierlin, im November 1869. I!. 8. 8chroed«ks Verlag. Hermann Kaiser. (33806.1 Folgende zu Weihnachtsgeschenken geeignete Werke meines Verlages bringe ich den geehrten Handlungen, welche dafür Ver wendung haben, in Erinnerung: Christopherus. Altes und Neues aus Wald und Haide vom Pastor R. Rocholl in Brese (Fürstenthum Lüneburg, jetzt Superintendent in Göttingen). Mit einem allegorischen Titel, in altdeutscher Manier gezeichnet vom Baurath Hase in Hanno ver, in Holzschnitt. 2 Bände, gr. 8. Ele gant geheftet ü Band 1 -/? 15 SA. Fein gebunden in Goldschnitt kosten beide Bände 4 -/?. Band I. erschien in zweiter Auflage. Eine Lilie im Thal. Eine Erzählung. 2. Auflage. Mit einem Titelstahlstich (Ab bildung des Schlosses „Haldenburg"). Geheftet 1 -/I 10 SA. Gebunden 1 15 SA. In gepreßter Leinwand gebunden mit Goldschnitt 1 20 SA. Hosianna! Ausgcwählte biblischeErzählungcn für die Kinderstube und die Kleinkinder schule mit 21 Original-Holzschnitten von A. Gaber in Dresden, in die Sprache dcr Kleinen übertragen von W. Meyer, Präceptor. 15 SA. Lebensbilder, geschichtliche und kulturgeschicht liche, aus den Erinnerungen und der Mappe eines Greises. 2 Bände. Geheftet (L 1 10 SA) 2 ^ 20 SA. Beide Theilc in 1 Band elcg. geb. 3 Zur Einführung Shakespeare's in die christ liche Familie. Eine Gabe zunächst für Frauen und Jungfrauen von Moritz Petri, Pastor in Dungelbeck. Ihren Kö niglichen Hoheiten den Prinzessinnen Frie derike und Marie von Hannover als ein Gedenkblatt aus der Heimath gewidmet. Geheftet 25 SA. Inhalt: Hamlet. Macbeth. Othello. Ro meo und Jutta. Richard III. Der Kaufmann von Venedig. König Lear. Das Weib, zwei Kanzelvorträgc über die Bestimmung und die Lebensaufgabe der Frauen, von Adolf Monod. Im Aus züge übertragen und mit Zusätzen aus an deren Schriftstellern versehen von I)r. F. Sei necke. 5. Auflage. Min.-Ausgabe. Gebunden in Calico mit Goldschnitt nur 15 SA. (7/6 Er. liefere ich zu nur 1 24 SA baar.) Gebundene Artikel liefere ich nur in feste Rechnung. Hannover. Carl Meyer. (33807.1 In Commission der Unterzeichneten ist erschienen: Vradetr, Or. lmckrviß-, über die 8tsner- rekorm in Oesterreich. OswberA 1869. kreis 14 XA mit 25sth. Wir können nur feste Bestellungen effec- tuiren. Lemberg, 4. November 1869. Gubrynowiez L Schmidt. 532
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder