Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-12
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 133795.1 München, den 1. November 1869. p. k. Ich beehre mich Ihnen anzuzeigen, daß aus dem Berlage der Literarisch-artistischen An- statt der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in München die nachstehend vcrzeichncten Artikel vom 1. Januar 1869 an auf mich übcrgcgangen sind und von heute an unter meiner eigenen Firma ausgcliesert werden. Den mit mir in Rechnung stehenden Hand lungen theiltc ich heute zugleich mit gegenwärtigem Circular Verzeichnis; der Rechnungs-Posten mit, welche von jenen Artikeln im Laufe dieses Jahres mit Factura der Literarisch-artistischen An stalt an sic für mich ausgeliefert wurden, mit dem Ersuchen, unter Beziehung auf die unten stehende Bestätigung der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart dieselben ans mein Conto zu übertragen. Hochachtungsvoll R. Oldcnbourg. Wir bestätigen den Inhalt des Obigen. Stuttgart, 1. November 1869. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Verzeichniß. Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit. Bd. I—VIII. Diese Bände enthalten: Bd. I. Bluntschli, Geschichte des allgemei nen Staatörechts und der Politik seit dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. II. Kobcll, Geschichte der Mineralogie von 1650—1860. Bd. III. Fraas, Geschichte der Landbau- und Forstwissenschaft seit dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. IV. Pcschel, Geschichte der Erdkunde bis auf A. v. Humboldt und Carl Ritter. Mit Karten und Plänen. Bd. V. Dorner, Geschichte der protestantischen Theologie, besonders in Deutschland nach ihrer principiellen Bewegung und im Zu sammenhang mit dem religiösen, sittlichen und inlclleclucllcn Leben betrachtet. Bd. VI. Werner, Geschichte der katholischen Theologie. Seit dem Trienter Concil bis zur Gegenwart. Bd. VII. Lotze, Geschichte der Aesthetik in Deutschland. Bd. VIII. Benfey, Geschichte der Sprach wissenschaft und orientalischen Philologie in Deutschland. Deutsche Reichstagsakten. I. Band. Enthaltend: Deutsche Rcichslagsaklcn unter König Wenzel. Erste Abtheilung 1376—1387. Herausgegcben von Julius Weizsäcker. Scufsert'sArchiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. (Alte Aus gabe.) Seuffert'sArchiv fürEntscheidungendcr obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Neuer un veränderter Abdruck. Kritische Vicrteljahrsschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft unter Mitwirkung von Arndts in Wien n. Bluntschli in Heidelberg, herausgegcben vonJ.Pözl undB.Wind scheid. Historische Zeitschrift, herausgegeben von Hein rich v. Sybel, Professor der Geschichte zu Bonn. Bayerisches Wörterbuch von I. A. Schmeller. Bearbeitet von G. K. Frommann. (33796.1 x. x. Mit dem heutigen Tage verkaufte ich, da der bedeutende Aufschwung meines Sortiments mich zu sehr in Anspruch nimmt, mein unter der Firma: Fcrd. Schmitz (C. Volkmann) Hierselbst bestehendes Antiquariatsgeschäft mit allen Activis und Pasfivis an meinen bisherigen Mitarbeieer im Sortiment, Herrn Edm. Holverkns von hier. Die meinem Geschäftsführer, Herrn I. Pütt mann, für obige Firma übertragene Procura ist hiermit erloschen. Mit aller Achtung Elberfeld, den 4. November 1869. Carl Volkmann. Im Anschluß an obige Mittheilung des Herrn Volkmann zeige ich Ihnen an, daß ich das von demselben heute gekaufte Antiquariat unter der Firma: Ferd. Schmitz (E. Holverlrns) fortführen werde. Die Commission für mich habe ich in Folge freundschaftlicher Beziehungen Herrn Ed. Wart! g in Leipzig übertragen. Hochachtungsvoll Elberfeld, 4. November 1869. Edmund Holverkns. Verkaufsanträgc. (33797.1 Fortdauernde Gesundheitsstörung ver anlaßt mich, mein seit 1833 bestehendes Vcrlagö- gcschäft baldmöglichst unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Der kürzlich erschienene neue Ver lagskatalog gewahrt Nebersicht der einzelnen Ar tikel, unter denen bekanntlich viele gangbare, welche in 2—4. Auflage und einer bereits in 7. Auflage erschienen sind. Von zwei der gangbarsten Werke werden im nächsten Jahre neue Auflagen erfor derlich. Näheres erfahren solide Selbstkänfcr auf briefliche oder persönliche Anfragen. Unterhändler werden verbeten. Braunschweig, 30. October 1869. Eduard Lcibrock, Hofbuchhändler. (33798.) Eine aus ca. 3000 Bänden bestehende gut gewählte Leihbibliothek mit ncugedruck- ten Katalogen ist zu verkaufen. Offerten durch die Erpcd. d. Bl. unter Chiffre p. II. (33799.1 Eine Sortimentsbuchhandlung nebst Filiale, zusammen mit einem Jahresum satz von 10000 in einer größeren Garnison stadt Schleswig-Holsteins ist preiswürdig zu ver kaufen. Anzahlung 4500 Selbstreflectenten werden ersucht, ihre Adresse unter HI. L 0. 68. durch die Erped. d. Bl. einzusenden. Fertige Bücher u. s. w. (33800.1 Bon der Schrift: Kvkosky, die Erwerbsfähigkcit der Frauen. 3 ord., 2 S-f netto, stellen wir Eremplare, mit Hinweis auf die neuerdings erfolgten günstigen Besprechungen, gern s cond. zur Verfügung. Königsberg. Braun L Weber. äll8Ae>viitiIte von knetjerike keeiiiel'. (33801.1 8luttgsrt, 1. Covernder 1869. Hierdurch machen wir Ihnen clie Anreise, dass siok gegenwärtig eine neue ^u/?u-e der Fremer'sebeu fperke kür unsern Verlag in der Presse befindet, und die ersten Ickele- rungen rur Versendung bereit liegen unter dem litsl: VON I'rieäerike Lrewer. Unsere 8smmlung wird folgende Werbe umfassen: Die löckter des Präsidenten. — vis lVacbbsrn. — Das Haus, oder pamilien- sorgen und b'smilienfreuden. — 8treit und priede. — Die pamilie II. — diina. — Mn Isgehucb. — In llalebarlien. — Oescbwister- leben. — Hie dobannisreise. — klertbs, Ce- sobiobte einer 8eele. — Vater und loebler. Wenn wir unsere Ausgabe Zunächst auf vorstehende Werbe beschränken. so glaube» wir vor allem aul die Zustimmung des pu blicum; rechnen ru dürfen, indem wir die weniger gerne gelesenen, aber riemlicb um fangreichen lleisebescbreibungen der 8cbrill- stellerin weglsssen; aber auch im Interesse der 8ortimentsbsndlungen dürfte es gelegen sein, wenn sie dem publicum die Haupt werke der Verfasserin in einer sebr elegan ten und abgerundeten 8ammlung ru einem äusserst billigen Preise vorlege» bönnen, weil eben dadurch die rbbsatrssbigbeit ausser ordentlich gesteigert wird. Diese neue Ausgabe erscheint in: 50 bieferungen von 4—5 Druckbogen rum Preise von 3 !V-( — 9 br. rbn. — 15 lXeubr. pro Lieferung. LeLUAs-LsdingunAön. LZ" Hie erste und rweite bielerung geben wir gratis; LZ" die portselrung inllecbnuug mit 33sH U— gegen baar mit 40 U lisball LZ" und auf 6 Exemplare ei» preiexemplsr. — LZ" Wir liefern franco holprig rum Ibaler- LZ" Preise — franco 8tuttgsrt rum Kulden LZ" Preise — franco Wien in llanknoten- liecbnung. L'olpor/as-ebuucttuus'en, roekc/rö cken p'er-- krieb unseres f/nkerne^mens ru grösserem Mrsssiade ru ctte Laue/ -reimen u-otteu, bitten un>, sre/i ckireet nrtt uns rn p'erbrn- ckunA ru selren. Oie Fremer'sclren 8ckrilten haben sieb schon längst in jedem Hause, in jeder ps- milie eingebürgert und sind überall ein stets willbommener Käst; eine tbätige Verwendung wird daher, unterstütrt durch die ärt und Weise des Lrsebeinens unserer billigen Aus gabe, sicher ein dankbares publicum linden und von einem grossartigen Lrlolge gekrönt sein. Indem wir um Angabe Ihres mutbmsss- lieben Iledsrfs der ersten und rweiten Lie ferung bitten, reiebnen wir lfocliacbtungsvoll pranclib'scbe Verlagsbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder