Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-11
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3702 Fertige Bücher u. s. w. JL 263, 11. November. f33685.) Zu Festgcschenkcn empfehlen wir nach stehende werlhvollc Bücher und Knnstsachen. welche mehrfach zur Anzeige kommen: Petrarca, Francesco, hundert ausgewähltc Sonette, übersetzt vonJulius Hübner, Professor an der Kunst-Akademie in Dres den. Mit einem Titclkupfer (Laura dar stellend). Eleg. geb. 1)4 -/st Caldcron's Schauspiele, übersetzt v. I. D- Gries. 9 Bde. Neue Taschen-Ausgabe. Mit dem Bildnis) des Dichters. Geh. 6 -/st (Nur fest.) Caldcro», das Leben ein Traum. Ilcbcrsetzt von I. D. Gries. Neue elegante Aus gabe mit dem Bildnisse Caldcron's und einem Titclbildc von Professor Julius Hübner in Dresden. Eleg. geb. 25 SA. Goethe, Gcistcswvrte aus Goethe's Werken, herausgeg. von L. v. Lancizolle. Eleg. Minatur-Ausgabe. Geb. 25 SA. Goethe, Geistesworte aus Goethe's Briefen n. Gesprächen. (Fortsetzung der obigen Schrift.) Von L. v. Lancizolle. Eleg. Miniatur-Ausgabe. Geb. 1)tz -^. Goethe's vier Jahreszeiten. Gedichtet 1796. Gedeutet 1860 von Martin. Eleg. Mi- niatur-Ansgabe. Geb. 1 -sst Goethe, das Pfarrhaus von Scesenheim. Ein Licdcrspiel von Ed. Schüller. Mit einem Titelbilde von Wilh. v. Kaul- bach (Goethe's Friederike darstellend), in Photographie. Eleg. geb. 1 -/st Körncr's, Th., sämmtlichc Werke. Neue Taschen-Ausgabe in 4 Bänden. (87 Vo gen.) Mit dem Bildnisse des Dichters und einem Facsimile seiner Handschrift, einer Abbildung seiner Grabstätte in Farbendruck und einem schönen Holzschnitt nach einer Zeichnung des Direktors Ed. B endemann. Eleg. geb. (nur fest) 1 -/? 7)4 SA netto — baar 1 -/) 4 SA. Körncr's, Th., sämintliche Werke in Einein Bande. (58 Bog. 8.) Mit denselben Kunstbcilagcn wie zur vorstehenden Clas- sikcr-Ausgabc. Eleg. geb. (nurfest) 27 SA netto — baar 24 SA. Körncr's, Th., Lcyer und Schwert. Neue illnstrirte Pracht-Ausgabe. Mit einem Vorwort von Ad. Stahr. In groß Quart format, auf gefärbtem feinen französischen Cartonpapicr, mildem Bildnisse dcsDich- ters in. Stahlstich, einer Abbildung seiner Grabstätte bei Mondbeleuchlnng, in Far bendruck, und 50 anderweitigen Illustra tionen zu den einzelnen Gedichten, in schö nen Holzschnitten. — Sehr elegant gebun den mit Goldschnitt und Goldpressung ans den Deckcln. Preis 5-/? —(nur gegen baar) 2 -/st LZ" Für das Publicum wird der Ladcn- vrcis von 5 Thlr. nicht ermäßigt. Sie kön nen also den Verkaufspreis nach Belie ben steilen. Körncr's, Th., Leyer und Schwert. Neue Taschen-Ausgabe. Mit dem Portrait des Dichters und der Abbildung seiner Grab stätte. Geh. 5 SA. — do. Eleg. geb. (nur fest) 12)4 SA — netto 8 SA. Grimm, Jacob ».Wilhelm, deutsche Sagen. Zweite vermehrte Ausgabe. Mil einem Titclbildc von Wilhelmv. Kaulbach, „Die Sage" darstellend. 2 Bde. Eleg. geb. (nur fest 2 -/? — baar 1)4 -/?). — do. Geh. 2 -/? 20 SA. Dilia Helena, Lieder. Mit einem Vorwort von Ludwig Ti eck. Dritte eleg. Minia- tnr-Ausgabe. Geb. 1 -/st Michalowska, Was den Frauen gefällt. (Gedichte.) Vierte eleg. Miniatur-Aus gabe. Geb. 1?4 -/st Lnulbneb, Bbalr^jisare-OnIIsrie inXuptsr- j-tioben von Biel, en8,6oniesnbn.eb, II o l'fm u n n , noobg- unck 8 ebäIler. 6rc>88-IiogmI-IdoIin. BiekeruuA I. -Alne- betb (3 Blatt) 12 -/st Ines. II. Der 8turm (2 Blatt) 8 -/st Biel. III. König: llobrrnn (3 Blatt) 16 -/st (deds8 Blatt ist nuob einzeln 2» buben.) (Kurgegen baar mit 33)4 )h.) Knulbneb, Lbalcspsars-^VIbnm in pboto- Arapbisobsu ^.bbildunZen uaob den IIundLsiebnungen dsu Kün8tler8. 9 Blätter in Kollo. BreiulO-/^ (nur Fegen baar mit 33)4 tzh.) Xanldaolr, 0oinpn8itionen 2U 8balr8p>sars's Dramen. Viait-Bormat. 9 Blätter. 3 -/? (nur gegen baar mit 33)4 tzh). Laulbaob, der 'Bock llullrm Oaoaar'a. d7aob der DundLsiebnung Xaulbaob'a pbotogrgpbirt. ^negube dir. I. 8 -/st — dir. II. 5 -/st — dir. III. 1)4 -/st — dir. IV. -/st — dir. V. )4 -/st — dir. VI. (Viidt) ich -/2 (nur gegen baar mit 33)4)4). Mendelssohn,Moses, Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. 7. Aust, in Miniatur - Format. Sauber gebunden 1 — do. Elasstkcr-Ausgabe. Geh. 5 SA. lllilltn'8 wg-tbologmebe Oullsris. Dine 8ummluug von mebr ala 750 »ntilren Denkmälern, 8tatusn, g88ebnittsllen 8teiuen, ölün^ev und Osmälden, ank den 191 Original-Kupterblättern der t'ran2ö8i8ellen^.u8gabs. 2 Bände. 8anl>er geb. 8 (nur k«8t). Schlönbach, Ulrich von Hutten. Ein vater ländisches Gedicht in zwanzig Liedern. 1 -/st Oallettiana. Alit dem Bildni88e Oallstti's. Bieg. geb. 15 8A. Schultzc, Geschichte des Weins nnd der Trink gelage. Ein Beitrag zur allgemeinen Kul tur- und Sittengeschichte, nach den besten Quellen bearbeitet und populär dargestellt für das deutsche Volk. In farbigem Um schlag eleg. geb. 1)4 -/st Schultzc, die Modcnarrhcitcn. Ein Spiegel bild der Zeiten und Sitten für das deut sche Volk. In farbigem Umschlag eleg. geb. 1)4 -/st Bode, Anleitung zur Kenntniß des gestirnten Himmels. Elfte verbesserte Aust. Hcraus- gegebcn von Dr. C. Bremikcr. Mit vier Kupfertafcln und einer allgemeinen Him melskarte nebst transparentem Horizont. Geb. 1)4 »/S (nur fest). Kreyßig, Vorlesungen über Shakspcarc, seine Zeit und seine Werke. 3 Bände. 6-/) (nur fest). Kreyßig, Studien zur französischen Litcratur- und Cultnrgcschichte. 2)4 -/st Inhalt: Börangcr. Scribe. Jos. de Maistre. La- . mcnais. Chateaubriand. Stael. Guizot. G. Sand. V. Hugo. Napoleon III., der Schriftsteller. Kreyßig,Geschichte der französtschenNational- Literatur von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit. 3. vermehrte Aust. 1)4 >/st Kreyßig, Vorlesungen über Goethe's Faust. Eleg. geb. 1?4 -/st Björnson, Björnstjer»c, Marie Stuart in Schottland. Ans dem Norwegischen über setzt von I. Hargcns, däilischem Etatsrathe. Eleg. geh. 25 SA. eS" Soeben erschienen: Gaycttc-Gcorgcns, Jcaniic Marie v., Geist des Schönen in Kunst und Leben. Prak tische Acsthctik für die gebildete Frauen welt. Eleg. geh. 1 -/? 25 SA. üaulbaell, Derms8 fordert von Kalg-zmo dis Dntla88ung de8 0d)-88eu8 (Homere Od^88vs, lünltsr Oeoaug). Kaeb der HandLeiebnung Kaulbaeb'8, in Bboto- grapbie. Kao8imil6-^.u8gabe 6 >/1. — Ausgabe I. 4 — ^uegabe II. (^11- bum-Kormat) 1 -/^. — V>8it 10 8A (nur gegen baar mit 33)4)4). Laulbaok, Nuttsriisbs. Kaelr der Dand- rsiobnnng de.8 Künotlere, in Bboto- grapbie. Kso8imils-^.u8gabe 6 -/7. — ^.usAnbe I. 4 -/st — ^.u8Ag.bs II. (Di tzum Bormat) I -/^. — Vi8it 10 8A (nur ASAen baar mit 33)4A>). ^krulbneb, dn8 öläreben vom 2rverAköniA IVorLel und dem UrtteolröniA INt^li- rrrtLi. 3 Blätter in UbotoArnpbie, nneb den IIundLsiebllllNASnXuuIkkreb'e. Uit 'Bext. -^Ibum-Idormat 3)4 -/b. —- Visit 1)4 -/^ (nur Ae^en beer mit 33)49ü). llie Oowpositioneu die8or drei lilStter, von VV. v. llaulbaeb in «prudvlndsr baune aungekübrt, 8ind 8v voller IVit^ und Humor. d»88 8ie 8einem „keineke ssuobs" eben- Iiürliss :>n die 8eite A08tellt rverden liönnen. Nieolaische Verlagsbuchhandlung (A. Effert L L. Lindtner) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder