Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-10
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s33547.s Bei mir ist unter der Presse: Die Kunst der Pflanzenvermehrung durch Stecklinge, Steckreiser, Absenker rc. nebst einem Anhänge über Verpackung und Transport aller lebendigen Pflanzen und Sämereien von M. Neuman», Direktor der Gewächshäuser des Museums der Natur- geschi'chte in Paris. Dritte vermehrte Auflage von I. Hartwig, Kroßherzogl. Sächs. Hofgörtncr in Weimar. gr. 8. Mit Abbildungen. Geh. und wolle» Sie gefälligst ä coud. verlangen. Weimar, im November 1869. B. F. V-igt. E. M. Arndt, Wanderungen und Wandelungen. Billige Ausgabe. s33548.s Mitte November versenden wir: Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichssreiherrn Heinrich Karl Friedrich von Stein. Von Ernst Moritz Arndt. Dritte unveränderte Auflage. Ca. 19 Bogen 8. Geh. 15 S-ik. Arndt's Wanderungen und Wandelungen besitzen alle Eigeuschasten eines Buches, das sich Freunde erwirbt, „soweit die deutsche Zunge klingt". Einfach unv warm schildern sie einen Verkehr, der geknüpft ward in den Tagen deut scher Erniedrigung, und sich erst löste, als, lange nach dem Sturze des von den Beide» bekämpften französischen Machthabers, der greise Rcichssrei- herr aus dem Leben schied. Wenn den beiden ersten Drucken, bedingt durch ihren Preis, das Eindringen in die weitesten Kreise erschwert ward, so will die dritte Auflage, die zu Arndt's Geburisjubiläum erscheint, Volksausgabe sein im besten Sinne des Wortes. Sie ist für alle Schichten der Ge sellschaft und wird zweifellos überall willige Käufer finden. Bezugsbedingungen sind: in Rechnung 25 U Rabatt und 13/12, 27/24, 55/48 Erpl.; gegen baar 25 sth Rabatt und 7/6, 29/24, 59/48 Erpl. Inserate mit Firma bewilligen wir beim Baarbezug von 59/48 Erem- plaren. Im Ucbrigen versenden wir Inserate an die nnö passend erscheinenden Blätter selbst. Wir bitten um sofortige Angabe Ihres Bedarfs an broschirten Exemplaren. Gebun- Sechsunddreißigstcr Jahrgang. dene Exemplare liefert Herr F. Volckmar in Leipzig — in Leinwand 17 S-t baar, 24 S-f ord. Handlungen, die sich für das Buch besonders zu verwenden gedenken, wollen sich deshalb di rect mit uns in Benehmen setzen. Berlin, 8. November 1869. Wcidmannsche Buchhandlung. Nur auf Verlangen. f33549.f In meinem Verlage erscheint binnen 14 Tagen: Wegweiser für drn praktischen Unterricht im Freihandzeichnen. Zum Schulgebrauch und zum Selbst unterricht VON C. Domschkc, König!. Professor. Vierte Abtheilung, mit einem Atlas von 22 Tafeln. Preis: 2 ^ 5 S-f ord., 1 18 S-f 9 netto. Bei Herausgabe der Schlußabthcilung des obigen Werkes bedarf cs zu dessen Empfehlung nur eines Hinweises auf die bereits abgegebenen llrtheile der Presse, welche mit seltener Ucberein- stimmuug und von jedwedem Standpunkte aus die sachliche Gediegenheit des Inhalts und das formelle Geschick in der Veranschau lichung hervorgehvben und weit über alle bis herigen Leistungen auf diesem Gebiete gestellt hat. Auch wird es nicht wenig zur rechten Wür digung unseres „Wegweisers" beitragen, daß die geschätztesten Fachmänner und Pädagogen die hohen Verdienste, die sich der Herr Verfasser durch denselben erworben, und die große Erleich terung, die er dem Zeichenunterricht für Lehrer und Lernende verschafft, durch Wort und That anerkannt haben. Dieses öffentliche Lob hat auch Ihre Maje stät die Königin von Preußen zu näherer Prü fung des Zeicheuwcrkes veranlaßt, und das Er- gebniß derselben war die Belohnung des Verfassers mit der goldenen Medaille. Das Werk erhält durch die letzte — vierte — Abtheilung seinen Abschluß und, wie sich Jeder überzeugen wird, eine würdige Krönung des schönen Zweckes: von den ersten Begriffen und Formen in zweckmäßigster Abstufung bis zu den obersten Zielen des Unterrichts in dieser lieblichen Kunst zu führen. Der Wegweiser ist in vielen Seminarien und Schulen bereits eingeführt, die städtische Schuldeputation von Berlin hat für sämmtliche hiesige Gcmeindeschulen Exemplare angekauft und, da es sich, wie selten ein Werk, zum Selbst unterricht eignet, auch beim Publicum großen Anklang gefunden. Näheres im Prospekt, der in beliebiger An zahl zu Diensten steht. Einzeln liefere ich jede Abtheilung mit 25 U baar 9 pro 8, fest 13 pro 12. Bei festem Bezug completer Exemplare gewähre ich 33sH yh und 13 pro 12, baar 9 pro 8. Berlin. N. Landau. f33550.f Djg Hemriläv - 6sLl1«ritz des I^ouvrs in f?ari8 IQ 0 ri Ain:iIp >l 0 10 Frg. p >1 i 6 n. Iw dnscliluss au unsere Originalpho tographien von Oemälden cker OsIIerisn von kerlin, Kon «Ion und Klaren? gehen wir sstr-t aueli die Oemälds-Oallerie des Louvre in Originslphotogrsphjen heraus. In Kolge der grüsstentheils sehr guten Krlialtung der dortixe» Lemälde, sowie der ungemeinen korgfalt, welche hei den 4ulnshmen während fünf Hlonsten verwendet wurde, sind diese Photographien vortrefflich ausgefallen. Die erste 8erie erscheint am 20. Kovemver io kleiner 4n?alil und enthält dis folgenden 25 Kusels: sämmtliche Kümmern kommen in k'oliokormat ä 1P6 ord. ?ur 4usgal>e, ausserdem die 13 fett gedruckten in lmpe- rialformatä3 >^ord.: Ko. 2. Lorreggio, Jupiter and skn- tiope. Ko. 11. Lsnaletti, Ansicht der Kirche.»»- donna della 8alute in Venedig. Ko. 12. Lima da Lonegliano, Ilie .lnng- frsu mit dem Kinde, verelirt von 8t. .Io- liannes und 8l. Ilagdalena. Ko. 13. Doren-o di tlredi, Die lang krau mit dem Linde, verehrt von St. lulian nnd St. kssicolas. Ko. 16. I' iesole, Die Lronung Itckaria nnd die VKander des heiligen Domi nions. Ko. 24. Kassolerrslo, lladonns mit dem Kinde. Ko. 25. Laphael, Da Helle sardinierv. Ko. 27. — Da sainte kamille de I'ran- cois I. Ko. 40. Derugino, Die lnngtran mit dem Linde durch Deilige nnd Dngel verehrt. Ko. 43. lirian, Portrait Kran? I., Königs von Krankreich. Ko. 45. — kkirian 8 Oelielrte. Ko. 47. Dsonardo da Vinci, Dortrait der loconda. Ko. 51. VInrillo, Die langtrau mit dem Linde Ko. 52. — langer Dettler. Ko. 55. Velssquer, Portrait der Infantin älargaretiie. Ko. 62. lan van D^ch, Itdadonna. Ko. 63. Ilohhems, Landschaft mit sslülde. Ko. 68. kuhens, äladonna von Kngeln umgehen. Ko. 90. — Dortrait des Daran Denri de Vicq. Ko. 92. kouelier, Diana aus dem Lade steigend. Ko. 93. — kchäferscene. Ko. 94. — do. Ko. 95. ddme De Dran la Vigee, Dor- 528
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder