Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-05
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3626 Fertige Bücher u. s. w. 4L 258, 5. November. — 8. !ttvl!e'8 VerlsZ in Kerl!» — (S2S22.) »L' XtzU68 >V6iIlIILK6lll8- 8p16l nud Luglsieli ein 8 pie 1 du o 1i! In meinem Verlage erseiiien soeben: kl'6U886N'8 Ov86llI6ll1tz um! <lie deutsche Hinkoit. Lin I-eittüäev äer vÄterlärräisotreQ Oeseliiolite UN,I ein uoterbaltendes nud bslsdrsuäss Oesell^eksl'ts - 8pie1. Von 0. Rotu. Ülit 25 Lildern im lext und 15 laksln, ent-ai/enck 25 F/icke/'- nnck 104 Feae/^ar/sn. Dext in Ar. 4. aus feinstem Zebrsibpapier. Lilder und Nextstarten aus seinem weissen Oartoupapier. Kleganl eartounirt, mi> Oslieo-Kücken und briilsntein, in Luntdruck ausgesübrtem 11m- seitlage. Innerindb mit kaseiie lllr ,Iie 15 laleln. kreis 25 8-s ord. — 17 8/ no. — 15 8-i baar. ^uk I0-s-1 FoeieLempior- uni! 1 /nxerat 01//° meine //os/eo. Fei Fern- von 6 Leemp/anen 1 /«ser«/ nu/ -»i-c Fos/en. LL' Ritts 2ir Is86n! "LL Ls gereicbt mir rum besondern Verxnü- gen. liinen in ,Iem vorsteiiend genannten Lpiei-r/cire, — weieites sieii sür Mies tVI- 1er und Oesebleclit eignet und das neben seiner Le8i>mmiiii^ !1>8 0s8sI!8cIiAfl8-8pis> gleieiireilig einen voiis/äncki-en i/ius//-?>- ten 7.ei//'ttcke» der vatcriändiseben 6e- sebieiite als ein in sieb abgescklossenes öueli umfasst — eine neue, voitrestbebs uncl ru allen weiten leiebt absatLläbige d^ugendsebrist dielen ru können. Kleber die kestinimung des obigeu 8piel- bucbcs lasse ieb dis einleilenden Worte des Autors bier folgen: „Fieses §/-iei emp/öckck/ sic- in -/eic/-er Kreise ckem Föcko-o-en, ckem Firickee/eeunck nnck ckem Fa/rio/en. O-ne ckie O'ürcke ckee 6esc-ic-/e ru ver/eiren, vereini-i es eins ^n-ene-me mit cke»r iVü/riic-e«. /ins Finck er--// />ü-s Finckeüc/re, ckie es on sein K/cker/onck /rnn-/en, nnveercisc-iio-e ^n- -oi/epun/r/e De erns/e Äuckien unck ienni L/neienck Kernen, ^iuc- /r/eFerie-un-en rnr aki-emeinen lkei/-escioc-/e, ckec /irunck io-e ries irenii-en Für--er/-ums, -a/ cker Fee/asser- ru sor-en -esuc-i. iVue/r eien viei/uciren ner-nü-ien ^ibenr/e». ckie i-m ckas §7-iei in ckee ei-enen Farrniie üereiisi, ist es sein -erriio-s/ee Kpurisc/r, ckasseiüe ckuec- ckie Ferö^eniiiei/un- au/" -ecken -eima//ckic-en ik'ci-oocicks/isc- -eie-/ ru Habens' lliezenigen Lortimeatsbandlungen, welebe sieb bisber nielit mil dem Verlriebs von 1u- gendspieien bekassleo. macbe ieb noob beson ders daraus aufmerksam, dass obiges 8piel niebl ru der Kategorie der bisber ersebie- nenen Kinderspiels gebörl: es isl ein inslrue- lives dugendspielbucb, das als §piei und Fuc/r seine rablreieben Verebrer in allen Kreisen bnden wird und vorrüglieb von ?ücIliAOFeii uiiü 3or pi'6886 als eins der geeignelslen Ikeid.nac^/sbüe/reT' für die lügend empkolden werden wird. klm dieser sorgi'ällig bearbeilelen valer- ländiscben .lugendscbrill die verdiente, mög- liebsl weile Veri>reilung und einen dauernden Werlb ru bereiten, babe iel> es bei einem voklksilsn I-Läsnxrsisö in splenäiässtsr ^Vsiss ausgeslaltel. Kür die »ötbige LökklilltmsobullA in nllsn Arössersn 2situnASn und den Aslsssnstsll I-oeslblättsrn, sowie kür umlangreiebe Lespreeliung werde ielt selbslversländiicb 8orge tragen und em- pleble ioli somit diese neue valerlandiseke Weilinaebtssclirilt meinen verelirten llerren Kollegen im 8ortimentsbuebb»ndel rur lkälig- sten Verwendung, welebe um so lobnender ist, als ick 4 0</g und auk10-j-1 Kreiexem- plar bei llaarberug gewäbre. I>a dis blseblrag« nacli diesem büb- seken und nütrlicben 8pielbuobe eine voraus- sicbtiieb starke sein wird, so bitte ick 8ie, Iliren lledarl gek. umgebend ru verlangen. Lkosse ^ oond.-LvstsIIungsn kann ieli indess »ielit berücksicbtigen, und bitte ieb 8ie daber, solelie nur bei AlsiobrsitiAsr LnnrdestsIlullA macken ru wollen. Fei einer Far/iebes/eiiun-, -er ckerckirnen /us/ 50 0-b 6erurnn -ier-en, rrs/ciren §re nreir/s. Von Lerlinei' 8ortimenlstirmeu bestellten bis beute in Kolge eines Probeexemplars sofort Partien und rwar: 55-4-50 §/ttirr'scbe llucliltandlung. 33-s-30 4/. Fers/man» scbe Ilucliiiandlung. 22-j-20 F. §e/rnercker cf- kio. 22-f-20 Frcoiur sclie lluebbandlung. I I-f-10 K4l ^ckoi/^ ö' cv. il-f-10 ^meiun-'sebe llueliliaudlung. 11-i-IO /ui. Fo/rne. 11-j-tO Frrne/cer'sclie lluebbandlung. l i-f-10 >/ck. Fnsirn. tl-f-IO Ferck. 6eei/ruur's lluebl>andlung (1. klünnieli). ll-s-10 6seiirus'sebe lluekliandlung. ll-f-10 F. Fube's lluebbandlung. lt-j-IO F. cklorel/scir. ll-j-10 F. ik/ec^/en-rrr-. tl-j-10 M/scirer 4° Fös/eii. ll-j-10 M7/ier's llueliliaudlung. ll-s-10 Ferne, sl/üiier. 11->-10 Oeirmr-ire's llueliliandlung. I1-j-l0 KK'. /. Fersen (b. Ilvyer). ll-s-IO Fck. k/rraas. il-j-10 F. Fosen-er-. ll-f-10 Fr. §e/rrrire's lluebbandlung. 1l->-10 §prrn-er'scbe lluel>l>andlung (illax VVinkelmann). 11-s-tO F. §/ern//rai. ll-s-IO Frnrr/roer'n'sebe llueliltandiung. llerlin, 1. rVoveinber 1869. 8. Alvde'8 Verlag. (32923.4 In Rechnung 1869 versandte ich bis jetzt nachfolgende Nova; — diejenigen Fir men, die sonst Bedarf haben, bitte ich mäßig zu verlangen: Dreves, Lcbrccht, Gedichte. Zweite Auf lage. Auswahl letzter §dand. 16^ Bog. 16. 1869. Brosch. 1 — do. Gebunden in Leinwand (in verschie denen Farben) mit Goldschnitt und Sei- denbändchcn 1 10 SA. Leo, F. A., Gedichte. 14HH Bogen. 16. 1870. Broschirt 1 -/i 10 SA. — do. Gebunden in Leinwand (in verschiede nen Farben) mit Goldschnitt und Seiden bändchen 1 -/I 20 SA. Novalis, Gedichte, hcrausgcgeben von Wil li bald Bey schlag. 9(4 Bogen. 16. 1869. Broschirt 10 SA. — do. Gebunden in schwarze Leinewand 15 SA. Lbairspörs's sämmtliebs Werste. Lraogi. sebsr Boxt, beriebtlgt und erstlürt von Or. Lenvo Bsebisebwitr. Nebst bistnriseb-stritiscben KlioIsituuA6ll.Ar.8. I. rVucli unter dem kitel: 8bastspsrs's Hamlet, krines «s Dsnmnrst. Lllglisebsr kext, beriebtigt uud erklärt von Dr. Ileono Bseliisebwitr. Nebst einer bistoriseb-stritisoben blin- Isitung. 151/2 Logen, gr. 8. 1869. Lrosebirt 1 IsiebmÜller, vustav, vr. pbii., ord. Pro fessor an der llniversitat mi Lasel, TVristn- tslisebs Lorsebungen. gr. 8. Lrosebirt. II. rkueb unter dem Titel: Aristoteles' Lbilnsopbis äsrXunst, erstlärt. 30 Logen, gr. 8. 1869. Lrosebirt 3 -4?. Witts, Xarl, Uaute-Lorsebnvgsn. ^Ites und Neuss, lllit Dsnte's Lildniss naeb Oiotto, naeb dem 1840 wiedersntdsest- ti n b reseobilde im Lalarso del Lar- gsllo (Lretorio), bevor dasselbe 1841 übermalt ward, in Nupser gsstoelien von ^k»liiis 'k'baeter. 33 Logen, gr. 8. 1869. Lrosebirt 4 20 8A. G. Emil Barthel in Halle. (32924.) Soeben erschien in meinem Verlage: vr. Moritz Susch, Urgeschichte des Orients. Dritter Band. Araber. — Inder. 8. Brosch. 1 ^ 10 N-s ord., 1 netto. Ich sandle Ihnen hiervon genau soviel Eremptare zur Fortsetzung, als Sie von den bei den früheren Bänden theils im vergangenen Jahre verkauft, theils in letzter O.-M. disponirt, theils im Laufe dieses Jahres in Rechnung von mir erhalten baben. Zu weiterer Verwendung, welche ich dankbar anerkennen werde, stelle ich Ihnen gern, soweit mein Borrath reicht, Exemplare dieses interessan ten Geschichtöwcrkes in einfacher Anzahl <i cond. zur Verfügung. Leipzig, den 20. Oktober 1869. Hochachtungsvoll Ambr. Abel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder