Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-01
- Monat1869-11
- Jahr1869
-
3557
-
3558
-
3559
-
3560
-
3561
-
3562
-
3563
-
3564
-
3565
-
3566
-
3567
-
3568
-
3569
-
3570
-
3571
-
3572
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s.32367.s Von nachstehenden Artikeln meines Verlages Halle ich elegant gebundene Erem- ptare vorräthig und empfeble Ihnen solche für Ihr Wcihnachtslager, bemerke jedoch, daß ich ä cond. davon nicht liefere: Beck, Karl, Gedichte, 9. Ausl. Eleg. geb. 2 — Janko. 3. Aust. Eleg. geb. 2 Scherenberg, (?., Stürme des Frühlings. 2. Aust. Eleg. geb. 1U >/1. — Aus tiefstem Herzen. 2. Aust. Eleg. geb. 1 i/1. Storni, Th., Gedichte. 4. Aust. Eleg. geb. l'/r V'. — In der Sommer-Mondnacht. 3. Aust. Eleg. geb. 27 SA. — ein grünes Blatt. 3. Aust. Eleg. geb. 27 SA. — drei Novellen. Eleg. geb. 27 SA. — zwciWcihnachtsidyllen. Eleg. geb. 27SA. — Liebeslieder. Eleg. geb. l Roquettc, Otto, Hans Haidekuckuck. 3. Aust. Eleg. geb. 1 — das Neich der Träume. 3. Aust. Eleg. geb. 1U -/ü Mannhardt, W-, die Göttcrwclt der deut schen u. nord. Völker. Eleg. geb. 2HH -/I. Lazarus, M., das Leben der Seele. 2 Bde. in I Bd. Eleg. geb. 3 i/1. Turghcnew, Aus dem Tagebuch eines Jägers. Eleg. geb. -/I. Euripidcs' sämmtlichc Tragödien; metrisch übertragen von Fritze und Kock. 3 Bde. in 2 Btc. eleg. geb. 7sH Berlin, 1. Novbr. 1889. Heinrich Schindler. s32368Z Soeben erschien im Verlage der lln- tcrzelchnelcn: Carotine Louise, Fürstin zu Schwarzburg-Nudolstadt, geb. Prinzessin von Hessen-Homburg. Nach ihren eigenen Aufzeichnungen, nach Briefen und authentischen mündlichen Quellen dargestellt von Seruhard Änemiillcr. Mit einem Portrait in Photographie. 14 Bogen. 8. Preis tmit 25HH Rabatt. Obige Schrift enthält so vieles Interessante, daß dieselbe auch auswärts bekannt zu werden sehr verdient. Nicht unerwähnt will ich lassen, daß sich darin unter anderen auch sehr interessante Notizen über das Ve> halten des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen am Nudolstädter Hofe im Jahre 1806 vvrftnden. Handtnngcu, welche sich Absatz versprechen, bit e zu verlangen, jedoch bedaure ich L cond.- Bestellungen, der kleinen Auflage wegen, nur bei ganz begründeter Aussicht ans Absatz berücksich tigen zu können. Rudolstadt, 15. October 1869. Miillcr'sche Buchhandlung. Empfehlenswerthe Festgeschenke! s32369.s Zur bevorstehenden Fastenzeit wollen Sie nachfolgende gediegene Artikel unseres Verlages aus Zhrem Lager nicht fehlen lassen und gesäll. verlangen. Aarau im October 1869. H. R- Sauerliindcr'S Verlagöhandlnng. Stunden der Andacht von H. Zschokke. Ausg. in 8 Bd». 8. 5 -/I 18 NA, 8 fl. 30 kr. * — do. Belin-Ausg. 8 -/I, 12 fl. — do. Classiker-Ausg. 10 Bde. 4 -/I, 6 fl. — do. Wohlfeilste Ausg. in 2 Abtheilungen. 3 i/i, 4 fl. 30 kr. Familien-Anndachtsbuch von H. Zschokke. 3. Aufl. Eleg. geb. 1 ^ 20 NA, 2 fl. 30 kr. — do. Geh. 1-/112 N-s, 2 fl. 6 kr. Sämmtliche Novellen und Dichtungen von H. Zschokke. Nene Klassiker-Ausg. 17 Bde. 6 i/i 8 NA, 9 fl. 24 kr. Selbstschau. Zschokke's Biographie mit Por trait. 6. Aufl. 2 Bde. 1 -/I 12 NA, 2 fl. 6 kr. * Hebcl's, I. P-, allemannische Gedichte. Neue Min.-Ausg. Eleg. geb. 1 -/I, 1 fl. 45 kr. Frey, I., Schweizcrbilder. Erzählungen aus der Heimath. 2. Ausg. 2 Bde. 1 -/i 15 -NA, 2 fl. 15 kr. * Sutcrmeister,O., Kinder- u. Hansmärchen aus der Schweiz. Jllustr. Ausg. Geb. 26 StA, 1 fl. 30 kr. — do. Volks - Ausg. ohne Illustrationen. Geh. 12 NA, 26 kr. * Nur fest! Zur Lager-Completinnig s32370.s empfehle ich die eben in 3. Auflage vollständig gewordene: AllqrilMlie Geschichte der Literatur Ein Handbuch in zwei Bänden, umfassen- die nationalliterarische Ent wickelung sämmtlichrr Völker des Erdkreises, von Prof. vr. Ioh. Schrrr. Preis broschirt 3 ,/> 6 oder 5 fl. 36 kr. rhein. mit 33zh»ch Rabatt. Baar 7/6, in Rechnung 13/12. Eremplare in 1 eleg. Halbfranzband liefert, außer mir, Herr Fr. Volckmar in Leipzig ä 2 ^ 13 Nz^ baar. Vorzüglich auch zu Geschenken geeignet! Das Buch ist kein staubtrockenes Compendium, sondern ein lesbares Buch, ebenso belehrend als unterhaltend, in welchem uns die bündigste und anschaulichste Geschichte der Entwickelung des Menschengeistes vorgeführt wird, eigentlich eine Philosophie der Literaturgeschichte, voll groß artiger Apercus und Fingerzeige. Stuttgart, 26. October 1869. Carl Conradi. s32371.s Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, mit denen in Rechnung zu stehen ich die Ehre habe, nach Maßgabe der cingegange- ncn Bestellungen versandt: Vtt8 ^1'M6IHV686N urick 1Ü6 /^l'M6I»K6S6trK6buNK III Luroplioisolioii 8tnrit6ii VON IsiniiiiiiLsIiriu8. 46 koxen. 8. lAojr- Iiro^oi'. nril. 6 netto in Iteobiiunt; 4 ,/> 15 baar 4 ,/?. Indem ich Ihre gef. Verwendung für diese«: so zeitgemäße, mit größter Sorgfalt gearbeitete Werk erbitte, bemerke ich, daß ich nur feste Bestellungen berücksichtigen kann. Hochachtungsvoll Berlin, October 1869. F. A. Herbig. s32372.ss Nachstehende Nova unseres Verlages sind soeben erschienen, wurden jedoch nur auf Verlangen versandt: Albcrs, W., Was ist uns noth? Ein Vor trag, gehalten auf der eiligem. Landes konferenz der Oldenb. Lehrer rc. 8. Geh. 5 NA ord., 3 NA no. Allmers, H., Römische Schlendcrtagc. 2. durchgesehenc u. vermehrte Aufl. 8. Eleg. geh. 1 26 NA ord., 1 -/I 7s4 NA no., 1-/15 NA baar; ü cond. nur bei gleich zeitig fester Bestellung. — die altchristliche Basilika als Vorbild des protestantischen Kirchenbaues. Separatab- drnck aus dem Werke „Römische Schlen dertage". 2. Aufl., Supplement zur 1.Aufl. desselben. 8. Geh. 5 NA ord., 3shNA no. von Beaulicu-M., E-, das bäuerlicheGrund- crbrecht vom Standpunkte des Gesetzgebers, gr. 8. Geh. l2>ch NA ord., 9 NA no. Lesebuch, deutsches, für Schule und Haus. Im Aufträge des Großh. evang. Obcr- schulcollegiums herausg. vonH.F. Mun derloh, C. H. Kröger, F. Poppe und M. Bücking. 2. Aufl. 40 Bogen, gr. 8. Geh. 24 NA ord., 18 NA no. Minding, Jul., Papst Sirius V. Tragödie in fünf Aufzügen. Für die deutsche Bühne bearbeitet von C. Naiuer und A. B c cke r. Mit einer einleitenden Abhandlung: „lie ber die tragische Schuld und die poetische Gerechtigkeit", kl. 8. Eleg. geh. 28 NA ord., 21 NA no., 18 NA baar. Poppe, F., Heimatkunde. Bilder aus der Geographie und Geschichte Oldenburgs. Für Schulen bearbeitet. Mit 1 color. Karte, gr. 8. Geh. 4 NA ord., 3 NA no. Wilhelmshaven. Ein Gedcnkblatt an die Einweihung des ersten deutschen Kriegs- Hafens an der Jade rc. Mit Titelbild in Farbendruck. 2. Aufl. Eleg. geh. 7HH NA ord., 5 NA no , 4 NA baar. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlung. E. Berndt L A. Schwach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht