Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-18
- Monat1857-05
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 64, 18. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 915 (6821.) Bei 2. A. Mayer in Aachen ist so eben erschienen: M uttcrgottcs - S'träußlcin zum Mai-Monat von vr. Jos. Müller. Zwcitö, stark vermehrte Auflage. Sehr cleg. geh. Preis lOS/vrd. mit ^ Rabatt. (Fest N/10, baar 7/6 mit 40^, Rabatt.) Der ersten Auflage dieses Liedcr-Cyklus ist ein so einstimmiger Beifall zu Thcil geworden, daß die zweite, auf mehr als das Dreifache ver mehrte, gewiß überall mit der größte» Freude ausgenommen werden wird. Spricht schon der Umstand, daß mehrere hervorragende Componi- stcn (u. a. P. v. Lindpaintncr) einen Thcil die ser lieblichen Dichtungen in Musik setzten, für deren ungewöhnliche Bedeutung, so haben nicht minder kompetente Stimmen, denen dieselben zur Beurthcilung Vorlagen, sic den vollendetsten Productcn neuerer Lyrik bcigczählt. Nicht nur überall, wo die religiöse Feier des Maimonars vorzugsweise darauf hinlcnkt, werden diese frommen Lieder ein willkommner Gast sein, — sie werden auch Jeden, ohne Un terschied des Glaubens, erfreuen, der den reinen, duftigen Hauch, welcher diese zarten Kinder eines frommen und poetischen Gemüths durch weht, zu würdigen versteht. Als bedeutende Erscheinung auf dem Ge biete religiöser Dichtung hat dies Büchlein auch außer der Zeit der Maiandacht seinen bleiben den Werth, und wird namentlich als Festge- schenk für Frauen und Töchter gebildeter Stände in seiner sehr vortheilhaftcn Ausstat tung jederzeit gern gekauft werden. Die Versendung hat im Allgemeinen nur dahin stattgcfundcn, wo Aussicht für katholische Literatur vccmuthct wurde; Handlungen, welche etwa übergangen sein sollten, wollen gef. ä Cond, verlangen. s6822.f Gcibcl's Erdichte. Neue wohlfeile Octav - Ausgabe. Geh. 1^. wird soeben an alle Handlungen, welche ihre Bestellungen einsandtcn, cxpcdirt. Ich liefere in feste Rechnung einzelne Exem plare mit 250h; gegen baarc Zahlung 6 Exemplare für 4,^. Die letztere Vergünstigung hört jedoch am 1. JunO auf, und kann ich dann nur wie früher 13 p x. 12 für 9,^ baar abgeben. Berlin, 15. Mai 1857. Alexander Duncker. f6823.j kkilliiiA - dooks. Oloißs, tdv Velorsns oktkelses Hospital. 1»/, sli. (13'^ 8-f baar.) ssLmes, »io ^Vooäman. 2 sli. (18 8-f baar.) Hueüsl Xell, or tke pliilosopli^ of Oourt- sbip. 14/z sb. (13^/z 8-f baue.) 8am 81ioK in leoss, or lbe kine^ >Voo<ls lavern. 1 sli. (9 8^s baar.) Irollope, l.^nob ba>v, or llie lile snä aäven- turvs ok lessers. VVIiillaxv. 2 sli. (18 8-f baar.) öeriin. L Oa. (6824.) Soeben verließen die Presse und liegen zur Versendung bereit: Christliches Hausbuch. 114 Choräle zum Hausgottcsdienst. Texte ausgewählt, bearbeitet und mit einer Vorrede versehen von H. M. Sengelmann, Diakonus zu St. Michaelis. Die dazu gebräuchlichen Mclodieen für eine Singstimme mit Pianoforte oder Orgel eingerichtet VON G. Armbrust, Organist zn Sl. P-tri. quer 4. Elcg. geh. Preis 1>?. Dies Buch hilft wenigstens hier am Platze einem wirklichen Bedürfnisse ab, und hoffe ich daher, daß auch auswärts, bei nur einiger Ver wendung, der Erfolg nicht ausbleiben kann. Für die Gediegenheit des Inhaltes bürgen die Namen der Herren Verfasser. Trotz des mög lichst billig gestellten Preises finden Sie mich bereit, bei etwaiger Einführung rc. Ihnen ge gen baar 7/6 Ex. mit 40 oh Rabatt zu notiren. Gleichzeitig erscheint: Die Glaubenslehre der christlichen Kirche. Ein Hülfsbuch für Lehrer beim Religions unterricht in Volksschulen. Von F. A. Hossmann, Obcrlrhrcr einer Armenschule in Hamburg. Mit einem Vorworte von vr. I. C. Kröger, Äalechel und Schulrorsteher in Hamburg, gr. 8. Eleg. geh. Pr. 1 ^ 6 Sj-f. Der Herr Verfasser, Ihnen bereits au' das vortheilhafteste bekannt durch seine Ueber- sctzung von Kl. Groth's,,Quickborn" (Braun schweig 1856, Vicweg L Sohn), bietet in die sem Werke der Lchrerwclt das Resultat lang jährigen Fleißes. In echt christlichem Geiste geschrieben, werden Sic an allen Käufern der Nisscn'schcn „Unterredungen" willige Abnehmer finden. Endlich benutze ich diese Gelegenheit, die jenigen Handlungen, welche in vergangenen Jah ren von Trede, Klaas vun Brochddrp und Bruno, Pfefferkörner Absatz erziel ten, um fernere Verwendung für diese beiden leicht verkäuflichen Artikel zu bitten. Von sämmtlichcn Artikeln gewähre ich in Rechnung 33(^H> Rabatt, auf 12 ein Freiexemplar, ge gen baar 7 pro 6. Handlungen, welche ihre Verpflichtungen zur Messe nicht vollständig erfüllt, wollen sich die Mühe des Vcrschrcibens sparen. Unverlangt wird nichts versandt! Hochachtungsvoll Hamburg, im Mai 1857. Fritz Schubert!». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. M25.) Unter der Presse ist für meinen Verlag: Chrestomathie zum Ucbersetzen aus demRus- sischcn ins Deutsche von F. Golotusow. gr. 8. 1-^. Die Buchhandlungen in den deutschen Ost- seegouverncmcnts Rußlands mache ich darauf aufmerksam, daß das Buch in der Quinta der Gnmnasien und der untern Claffe der Krcisschulcn zum Gebrauch eingeführt wird, und bitte ich etwaigen Bedarf zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Fr. LucaS in Mitau. (6826.) Nächstens kommen zur Versendung: Crüger's, vr., GrundzügederPhysik. 5-Aufl. 15 S-f. Otto, Fr., Anleitung, dasLesebuch als Grundlage und Mittelpunkt eines bilden den Unterrichts in der Muttersprache zu behandeln. Fünfte, vermehrte und viel fach umgeändertc Auflage. 1-/§. Die Empfehlung dieser anerkannt vorzüg lichen Bücher in den preuß. „Regulativen" wird sicher eine immer größere Verbreitung be wirken. G. W. Äörncr's Verlag in Erfurt. Ein neuer Roman von H. C. Andersen. (6827.) x. ?. Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: H. L. Andersen, Sein oder nicht Sein. Roman. Vom Verfasser selbst besorgte Ausgabe. Vorstehendes Werk erscheint in zwei Aus gaben: 1) In drei Bänden als: Andersen, ge sammelte Werke 39—41. Band, sich an die bis jetzt erschienenen Bde. 1—38 anschließend. 2) In ei n c m Band als: An d e r se n, sä m in t- liche Werke 9. Band, welcher sich an die im vorigen Jahre von mir versandte neue Ausgabe in 8 Bänden anrciht. Jede Ausgabe in kl. 8. elcg. drosch irt kostet: 1,^ ord. — 21 N-f no. — I8N-f baar. — Auf 10 Expl. 1 Frci-Expl. Nach langem Schweigen auf dem Felde dcs Romans schuf hier der beliebte Dichter dcs „Improvisator", „Nur ein Geiger", „O A." u. s. w. ein höchst originelles Seelcn- gemälde. Wir halten cs für überflüssig, uns in dem Anprcisen eines Dichters wie Ander sen zu ergehen, und heben nur hervor, daß wir mit dem Helden dieses neuen Romans die be deutendsten Phasen der Entwickelung dcs mensch lichen Geistes und Gemüths durchwandern. Die Art und Weise, wie Andersen uns hier den inner» Mensche» aufschließt und uns denselben i» den großen Conflicten zwischen Gottcsbe- wußtscin und Wcltwcishcit zeigt, ist nicht min-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder