Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-31
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rvtlwäö - Otto - 8au6r 2ur LrlernavA der osusreii Lpraolieri. s16872s In jdeu uLokstsu lii^sn werden NLvk den sin^sgan^eneu Lsstslluugsn versandt: kür vsutseke. LuKll8ods8 ToilV8r83,tt0ll8-1,88vt)l1oIl kür den Lekul- und Orivatunterriekt. Alt ^ll- msrknvAsnund einem vollständigen^Vörterkueke. Von Or. 1K. Oaspe^, revidiert von Or. 0. Otto. 5. ^.uü. 8". Orosek. 2 80 ^ ord., 2 ^ 10 ^ no., 1 ^ 90 ^ Kur. Iks OllLrdlLll. oomedz- in two Lots, k^ Oavid Oarriek. 2um Lekulgskranok init erläuternden Noten vsrseksn von Or. L. Otto, Lektor der neueren Lpracken an der Universität Ueidelberg. 2. ^.uü. 8". Orosek 40 ^ ord., 30 ^ no., 20 ^ Kur. I'rL22ö8i80ks8 XovV6I'8LtjOll8-k686kU6k. Lins ^.USWLKI stnksnmäLig geordneter Oess- stüeks init Lonversations-Ökungsn, Anmerkungen nnd einem tVörterkneke. Von Or. 0. Otto. 2wvits ^.kteilnng kür dis oberen Xlassen. 4. ^.uü. 8". Orosek. 2 ord., 1 50 L>. no., 1 ^ 35 ^ bLr. IkLli8lll8ek68 XouV8r8Lttou8-06S8bllo1l kür den 8okn1- und OrivLtuntsrriekt. ttit An merkungen und einem vollständigen IVörtsrkueks. Von 0. tt. 8Luor, Oirektor der Oandslskoeksekule, Ltiktnng Rsvoltella, in 1 risst, vorm. Professor der neueren spracken Ln der OLndsIs-^kadsmis ru krag. 3. ^.uü. 8". Orosek. 2 80 ord., 2 10 ^ no., 1 ^ 90 Kar. ökuiigssttleke rum Öksrsstren Lus dem Osutsoksn in dLS ItLÜsnIseks. llerLnsgsgskso von dokLlln Oardelli, Professor der italieniseken Lpracks Ln der Lantonssekuls in Okur. 2. ^.uü. 8". Orosek. 1 ^ ord., 75 no., 70 ^ Kar. kür knAlänüer uaü Amerikaner. OorwLll OoilVorsLttoll-OrLlllMLr. new Lnd prs.etieg.l ttstkod ok lenrning tks OsrmLN OLnguLge k^ Or. Omil Otto. 21. Odition. 8". In gsnr Osinwand gek. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ no., 3 35 ^ Kar. Greuel! OovversLttoll-OrLwlliLr. ^ NSW snd praetieLl ttstkod ok Ossrning tks Orenek OnnguLgs. 0^ Or. 0. Otto, Professor ok modern languagss. 9. Odit. 8". In gsnr Osinwand gek. 5 ord., 3 75 ^ no., 3.^l 35 ^ kLr. Ls^to Or. k. Otto'8 krsuok OouvsrsLttoll-OrLMwLr. 5.0dit. 8°. Lart. 1 ^ 60 ^ ord., 1 ^ 20 no., 1 10 Kar. SuppIswoulLr^ Lx8roi8S8 to tks OormLii OollvsrsLttov-OrLwwLr k^ Or. L. Otto. 2. Odit. 8°. Kurt. 1 60 ^ ord., 1 ^ 20 ^ no., 1 10 ^ Kur. ttLksriLls kor ttuuslLttug Lugüsk mko OsrillLv. Oirst ?Lrt. ^Vitk grammutieLl notes and L VoeLkulsr/, k^ Or. 0. Otto. 5. Odit. 8°. Lurt. 2 ^ 40 ^ ord., 1 ^ 80 ^ no., 1 ^ 60 ^ Kar. Mtsriklü kor trLLslLttux Lvglisk illto OsrwLll, witk words Lnd sxplLNLtorzr Notes. 8soond kurt. Oontnining L 8oriss ok Onglisk OonversLtions on various 8nly'sots LdLpted kor IrnnslLtion into Oerrnnn. 0/ Or. 0. Otto. 2. Odit. 8". Hart 2 ^ 40 L». ord., 1 80 L», no., 1 ^ 60 knr. to Or. L. Otto^8 Mtsrig,l8 kor trLll3ls.ttüss Loglisk iuto OorwLU. 2. Ldit. 8°. Lnrt. 1 ^ 60 ^ ord., 1 ^ 20 ^ no., 1 ^ 10 ^ bnr. kür kranrosen. NouvsIIs OrLMMüirs ttklioimo Lvee des diLloguss, pLr 0. tt, 8LN«r, Oirsoteur du Oours suxsrisur d'eossignsmsnt eommereinl „pondatiou ltsvoltells," ä Iriests, oi- devnut xrokesseur de langues modernes ä l'^CLdümis du commerce ä prngus. 6. Ldit. 8". In gLnr OsinvLnd gek. 4 ^ ord., 3 no., 2 ^ 75 ^ knr. kür Italiener. NuovL Or3.wlll3.tteL l6d680L oom tsmi, lsttnre 6 dinlogbi, oomxilLts. dni proksssori 0. tt. 8s.usr s Oiussppe 0errnri, tts.esi.ro delle lingue s Isttsreturs itekLUL s tedesce L ttonnco in LLvierL, memkro oooriüeo delln Lovietä OsntrLls di pssigrsÜL. 3. Odir. 8". In gLnr Osinwend gek. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 75 knr. Ostturs 1sd88eks. OieoolL rneeoltL di IrLdnrioni tsdssoks contsnsnts ^nsddoti, ds- svririoni, ks-vols, trntti di earLtters, pieoole storie, rLveonti di knts, pLrLkois, rLe- conti mornk s possis ooll' LgginntL di nots ssxlivLtivs s d'un VooLkolLrio dL Omilio Otto. 2. Odir. 8". Lnrt. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 35 ^ kLr. ^uk ^6 12 »uk oiumnl d«r«A«n« Lxemplars 1 Oreloxvillpiar. Ick kitte gek. urn verlLngen und dis Lucker stets Luk Kuger ru kLltsn. Lsidelbsig, Lade ttärr 1886. ^uli«8 6r008. ^16873^ Mitte April erscheint in meinem Verlage: Hanau im 30 jährigen Kriege von R. Wille, Oberstlinitkiiant in dir Artillerie und erster Direktor dir Kgl. Pulverfabrik bei Hanau. Ein stattlicher Band von ca. 50 Bogen in gr. 8°. Mit einer Karte der Grafschaft Hanau nach ihrer territorialen Entwickelung, Gefechts- und Stadtplänen u. s. w. Preis drosch. 12 fein Hlbfrzbd. 14 Die Lage der Stadt und ehemaligen Grafschaft Hanau in der Mitte des Reichs an einer der bedeutendsten Heerstraßen hat es mit sich gebracht, daß Hanau durch alle wichtigen Ereignisse des großen Krieges in sehr fühlbarer Weise mit betroffen und von dem allgemeinen Unglück der Zeit empfind lich berührt wurde. Eine Geschichte Ha naus im dreißigjährigen Kriege mußte daher bis zu einem gewissen Grade eine Geschichte dieses Krieges selbst werden. Die auf sorgfältigstes Quellenstudium gestützte Arbeit des bekannten Verfassers, der sich als Militärschriftsteller bereits einen geachteten Namen erworben hat, wird sichere Käufer finden nicht allein bei den Geschichts forschern, sondern auch allen Gebildeten, die überhaupt Interesse für die großen Ereig nisse des 30jährigen Krieges haben. Zweifel los aber sind alle Bibliotheken (beson ders auch von Militäranstalten, Univer sitäten, Gymnasien u. gehobenen Schulen rc.) feste Abnehmer dafür. Ich werde von dem hervorragenden Werk, dessen Auflage großenteils schon durch eine stark beteiligte lokale Subskription ab sorbiert ist, zunächst nur die festen Bestel lungen ausführen und erst in zweiter Linie — und auch dann nur sehr beschränkt — ä cond. liefern können. Hanau, im März 1886. G. M. Alberti's Hosbuchhandlung. (16874^ Mitte April erscheint in unse rem Berlage und steht pro novitats zur Verfügung: Die Vflerbotschast und die Visioushypothese. Von 0. Konstantin Schlottmann, . ord. Prof, der Theologie an der Universität ^ Halle-Wittenberg. - < Preis ca. * 80 > Wir machen den verehelichen Sortiments buchhandel ganz besonders aus diese neueste Schrift des in der theologischen Welt hoch angesehenen Verfassers aufmerksam. Halle a/'S., März 1886. Buchhandlung de» WaisenhnnseS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder