1686 Carl Hehmanns Verlag in Berlin Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. (16834) Zu erneuter Verwendung empfohlen: Der Einjährig-freiwillige Dienst und der Vorbereitungsdienst in der Reichs- un- Staatsverwaltung. Zusammengestellt und mit umfassenden Erläuterungen versehen von Kustav Lieöau, Geheimer expedirendcr Sekretär und Kalkulator im Reichsamt des Innern. Zweite, vermehrte und verbesserte Ausgabe. 3 ^ ord., 2 «L 25 L». no. Freiexemplare fest 13/12, bar 7/6. Exemplare stehen ä cond. zu Diensten. Berlin IV., 25. März 1886. Carl HeymannS Verlag. (1688S) Kolportage-Puchhändler! Die Berliner Gartenlaube" in Heften ü 15 H und in Nummern ü 5 H geht mit ihrem III. Jahrgang zum 1. Juli dieses Jahres in den Verlag von Adolph Wolf in Dresden über. Format, Preis, Bezugsbedingungen, Redaktion, Mitarbeiter, alles bleibt dasselbe! Keinerlei Veränderung tritt ein. Zuschriften bezüglich des III. Jahrg. der „Berliner Gartenlaube" sind nur an den BerlagSbuchhändlcr Adolph Wols in Dresden zu richten. Adolph Wolf in Dresden, V erlagsbuchhändler. C. Wald in Berlin 81V., Chef-Redakteur und Herausgeber der „Berliner Gartenlaube". LonürmatiousAadtziL: Xn3W, ^nutropfen Luk äsn kilMrrvoZ. ü 4 3 u. 2 LllLM ilobvxti, Oköiobts. d. 3 ^ u. 3 ^ 75 H. Ullris. ?rin2688ln Mildölm von IVürttkrnderZ. Nit öilä. d. 6 4 ^ u. 2 Oslllüclkr, Li kIarunZ Ü68 Württornd. 6onürrng.tion8büe1ll6in8. 2^40^,. I-uävi^sburx. ^4. kitzullbrt'eebs Luobftälg. (UKUsr). Wilhelm Roth, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden.' (16837) Soeben erschien und steht auf Verlangen zu Diensten: ----- Neue Folge ----- von Ornamentale Vorlagen für Gewerbeschulen und zum Selbst unterricht. Entworfen und gezeichnet von Wilhelm Bögler. 36 Blatt in Mappe. Folio. 12 ord., 9 netto, 8 bar. Dieselbe schließt sich in würdiger Weise der „Ersten Serie" an, hat überall in fachmännischen Kreisen bereits die günstigste Beurteilung ge funden und dürfte deshalb ebenfalls einer allfeitigcn Verbreitung und Einführung ge wiß sein. Ich bitte ergebenst, diesem neuen Vorlage werk, welches besonders in Gewerbe- und Architekten-Vereinen, Gewerbe-, Real-, Fortbildungs- und Handwerkerschulen, sowie in Sonntags-Zeichenschulen rc. an geschafft werden dürfte, Ihr reges Interesse zu zuwenden, es an betreffender Stelle vorzulegen und zur Einführung zu empfehlen. Hochachtungsvoll Wilhelm Roth, Verlagsbuchhandlung. Für bayrische Handlungen! (16838) Durch Ministerialentschließung vom 5. März 1886 wird den kgl. Regierungen, Kammern des Innern, den Vorständen sämtlicher Lehrerbildungsanstalten und Distriktsschul behörden das in meinem Verlage erschienene Merkchen: Rücker, I., (Hauptlehrer), Unterricht und Erziehung nicht vollsinniger Kinder, Idioten, Taubstummen und Blinden. 2. Ausl. Preis brosch. 80 kart. 1 angelegentlichst empfohlen. Ich erlaube mir deshalb, obengenannte Handlungen ganz besonders darauf aufmerksam zu machen, und dürfte bei einiger Verwendung ein guter Absatz erzielt werden. Bezugsbedingungen: brosch. 80 ^ ord., 60 Lc netto, 55 ^ bar und 13/12; kartoniert 1 ord., 75 X netto, 70 ^ bar und 13/12. Geehrte Handlungen, welche sich ganz be sonders für das absatzfähige Büchlein verwen den wollen, liefere ich gern große Partieen aus kurze Zeit ä cond. zu Barbedingungen. Ich bitte diese um gef. direkte Korrespondenz. Trier. Hrinr. Stephan«», VerlagS-Eto.