Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193512247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351224
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-12
- Tag1935-12-24
- Monat1935-12
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
298, 24. Dezember 18S5. Redaktioneller Teil Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Verbotene Druckschriften Auf Grund der Verordnung vom 4. Februar 1933 wird das Buch: »Der gelbe Fleck« mit Vorwort von Lion Feuchtwanger (Kditions du Carrekour, Paris) beschlagnahmt und eingezogen. Gemäß Verordnung vom 28. Februar 1933 wird bis auf weiteres verboten: »Rußland von heute« (Jakow Trachtenberg, Berlin- Grunewald); die im Verlag der aufgelösten Mazdaznan-Verlags- und Versandhaus G. m. b. H. in Leipzig erschienenen Bücher und Broschüren. (Deutsches Kriminalpolizeiblatt Nr. 2338 und 2339 vom 20. und 21. Dezember 1935.) Gemäß § 7 der Verordnung vom 4. Februar 1933 werden für den Bereich des Landes Sachsen beschlagnahmt und cingezogen: »Blüten des Humors — Meine Witze« (Verlag Richard Tchlothauer, Leipzig); A. I. Goldfirn: »Der Diesseitsmensch« (Nudolph'sche Verlagsbuch handlung, Dresden); Walter Hornung: »Dachau — eine Chronik« (Europa-Verlag, Zürich); Fritz Müller: »Durch Marie zu Jesus zum Gottesreich«; Heinrich Zille: »Für Alle« (Neuer Deutscher Verlag, Berlin). Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1935, Nr. 292. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Anton K Co., A., Leipzig: Verzeichnis: Das deutsche Buch für Jugend und Volk. 147 S. mit Abb. 8" — Preisliste Winter 1935/36. 16 S. gr. 8° — Mein Wunschzettel. 16 S. m. Abb. — Gebt der Jugend ^ das Beste. 4 S.^4« v ^ Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. Heft 11. Leipzig. Aus dem Inhalt: O. Lerche: Wolfgang Bender. Schrift, Typo graphie, Buchkunst. — Ausstellung »Der schöne Buchumschlag als Werber für das Buch«. Was sagt die Presse dazu? — Das Buch als Gefahrenguelle in hygienischer Beziehung. Bcrgverlag Rudolf Rothcr, München: Verzeichnis: Für den Winter... und Sommer. 32 S. m. Abb. kl. 8" Luck- und VVcrkckunst. II. 11. ksiprig. ^us dsm Inkalt: K. Kan- nsndsrg: vis vklanLS in Kunst, Kuustgs^vsrds und Keklams. Uickaud: Lens collsetik ou parbioularisme? — K. Oiard: propos du »?rix Impose«. — Imprimeurs st kibraires. ks vullotin du kivro kransais. Kovsmdre 1935. Ktrsnnss 1936. Decker s Verlag R. v. G. Schenck, Berlin: Verzeichnis: Postwesen. 18 S. 8° Eckart. H. 12. Berlin. Aus dem Inhalt: E. v. Kirchbach-Carlowitz: Alle guten Geister. Dichterinnen erzählen ihr Leben. — H. Braun: Der Roman im akustischen Zeitalter. Gedanken zu einer »Stich- proben«-Lektüre. Ovkraucksgrapkik. Kr. 11. kerlin: »Osbraucksgrapkik«, Druck kür das kuck. — 6. Lsllkeim: kstracklungsn über angewandte Kunst in Australien. — ?. kkund: Lsssers Olückwunsckpost- karten. 0935.^308. m.^bb. gr.^8"^ ms. eus uc er Herbst Hanseatische Vcrlagsanstalt, Hamburg: Verzeichnis: Bücher zum Fest. 16 S. 8° kückern und ^eitsckrikten über 8ckack. Kr. 38. 63 8. 16" Herold-Verlag R. u. E. Lenk, Stuttgart: Verzeichnis: Herold-Bücher für die Jugend. 22 S. m. Abb. gr. 8" Hesse L Becker Verlag, Leipzig: Die Fundgrube, bin Verzeichnis wertvoller Bücher der Unterhaltung und des Wissens für Alltag und Feste. 71 S. kl. 8° Koehlcr, K. F., Leipzig: Verzeichnis: Ehr- und wehrhafte Bücher. 15 S. 8° Koehlcr << Amclang, Leipzig: Verzeichnis: Wie der Künstler seine Musik, sich selbst, die' Welt und die Frauen erlebt. 8 S. 8° — Musterung des Jahrgangs 1935. Neue Bücher. 15 S. 8" II kikro 11akann. Kollstiuo kibliograkico ^leuslle. Kr. 9 u. 10. kom, Via CoIIina 21. Loepthien, Walter, Meiringen: Verzeichnis: 25 Jahre Arbeit am evangelischen Schrifttum. 32 S. 8° iUokr (I'aul 8ivkeck). 1. C k.. und 8. kaupp'scke kuckkandlunfi:, licke vage im Kovsmdsr. — Krst studieren, dann dekorieren, kustet, ^ntvn. Salrkurg: 8alrkurgsr ^Imanack 1935/36. 161 8. m. 8 l'ak. KI. 8° Schanfuß, H., Leipzig: Verzeichnis: Die Neuerscheinungen sowie eine Übersicht früher erschienener Bücher. 15 S>. 8° 8ckmorI L von 8vekeld Kackk., Hannover: Verrsicknis: k'ücker kür den IVeiknacktstisck des ^rrtes. 8 8. 8" — VVeidnacktskekt 1935 der^Keuersckeinungen d<;r gesamten ^ledirin und ikrer OrenL- ^ 1935^36.^8^8^ ^ ^ 1 Vandenhoeck ^ Ruprecht, Göttingen: Verlagsverzeichnis 1901—1935. 120 S. gr. 8" Velhagen L Klasing, Bielefeld: Verzeichnis: Das gute Buch. 16 S. m. Abb. gr. 8° naekts-Keukeiten. 24 8. KI. 8° Verlag Laumann, Dülmen i. W.: Verzeichnis: Die Neuheiten des Jahres. 24 S. 8° Vcrlagsanstalt Hermann Kilemm, Berlin: Bücher-Verzeichnis 1935/36. 38 S. 8° Wochenblatt für Papierfabrikation. Nr. 49. Biberach-Riß. Aus dem Inhalt: Ein- und Ausfu hr Januar—September 1935. — Sondernummer zur .Hauptversammlung des Vereins der Zell stoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure in Berlin. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 92. Berlin. Aus dein Inhalt: Geschäftsordnung der Gutachter kammer für das grapliische Gewerbe vom 11. Dezember 1935. — Dritte bis Sechste Anordnung des Deutschen Buchdrucker-Vereins zur Durchführung der Ordnung für das graphische Gewerbe. Die Zeitschrift der Leihl'ücherci. H. 23. Berlin. Aus dem Inhalt: L. Hürter: Mißstände im Leihbüchereiberuf. — P. O. Höcker: Schriftsteller und ihre Werke. — Das gute Unterhaltungsbuch für die Leihbüchereien. — E. W. Balk: Sport und Leihbücherei. Ter werbende Zcitschrif tcnhandel. Nr. 51. Köln. Aus dem Inhalt: H. Hunke: Die Bedeu tung der Werbung. Der Zeitschriften-Vcrlcsier. H. 42. Charlottcnburg: Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: N. Erdmann: Geist und Werk im Ver lagswesen. Zeitungs-Verlag. Nr. 50. Berlin. Aus dem Inhalt: Zusammen arbeit zwischen Verleger und Schriftleiter. — I)r. Spies: Fragen und Antworten zu ei nem Umwandlungsfall. — H. Brönner: Tie Ermäßigungen bei der Lohnsteuer 1936. Zickseldt, A. W., Verlag, Tstcrwicck a. H.: Verlagsverzeichnis. 59S. 8" Antiquariatskatalogy. Antiquariat 4gnes 8tr:>uk. verlin 35, küt/owstr. 30: Katalog 86: Originalausgaben ck-utscker vicktungen des 18. und 19. .lakr- — Isil II: Kinrelauc-gäben. 1095 Krn. 71 8. mit 8 l'ak. m. 8 l'ak. ' ^ ' Olassics kist 7. 232 Krn. 12 8. vexrange. Victor. Usri s VI. 28 rus 8erpen1e: Katalog Kr. 37: ^uto- grapkes. Kr. 9470— 9749. 36 8. Do lavernier. Ulbert. Vnvers, 12 kongus rus ck'Uerentkals: Oata- logus ds kivres Kr. U04. 671 Krn. 27 8. Kranz: §7 Co.. K., Kcdp rig 0 1, Uokestr. 35: ver Xeitsckrikten- u. kücker-klarkt. Uekt 21: Libliograpkis und kuckwesen. 331 Krn. 16 8. Kricdericksen L Cc»., I-.. -Vkt. ^nt., Uamkurg 1. ^Islerdamm 10/11: Katalog: Deutsch s Kolonien. 152 Krn. 13 8. 4" Keck. V. ^.. 1>ien I, Kärntnerring 12: Katalog 65: ^utograpkeu. 390 Krn. 32 8. Ilinterkerger. Kein rick, IVien I. Uegelgasse 17: Katalog 7: ^uto- grapken und Hist oriseke Dokumente. 180 Krn. 31 8. kuck, IVoIkxanx. I lcrliii IV 35, kotsdamei (krivat-)str. 121 .I II: Katalog 8: kiblio.pkilnz, kergamenldrucks u. a. 297 Krn. 20 8. IllucIIcr, l. Kekard. Halle a. 8., Ilniversilätsiing 6a: Katalog 204: vkilosopkis. 173 > Krn. 4 8^ 4" Htinptschristlcitcr: Or. Hellmuth Langenbucher. — Stellvertreter des Hauptschriftleitcrs: ^rnuz Wanncr. — Vera nüv. Avzeictcnleiter: Walter Hcrfurth, Lcipzin- Verlag: Der Börscnvercin der Dcutschcn Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlcituna u . Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Postschlich. fach 274/7T. — Druck: Ernst Hedrlch Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstrahc tln->6. - DSl. ^tüO/XI. !Davon6-.^85 d. mit Angebotcne und Gesuchte Bücher. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig! 1112
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder