Künftig erscheinende Bücher, ^ 93, 23, April 1917, In Kürze erscheint: ! M Allst der Michael ArgMst j Roman von wulffen Gehestei Mark 4.— ^ ^ ^ ^ La. 20 Sogen X ^ ^ X Gebunden Mark §.— Der Held findet soziale Kraft und Größe in einem geheimnisvollen Zusammenhang mit seinem unentdecklen Jugendverbrechen, Diese Kraft wird so hoch bewertet, weil Kultur» und Weltgeschichte verwandte Bei spiele zeigen. In freier Bestimmung löst sich der Held selber von schwerer Schuld, Dresöen-Slasewitz Carl Reißtier Frühjahr 1917 " Verlag von Heinrich Keller in Frankfurt a. M Eine wichtige Neuillkeit für Lehrer. Lehrerinnen. Geistliche. Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Vortrag gehalten im Hamburgtschen Kolonial-Jnstitut am 13. Januar 1917 23 deutsche Kirchengesänge. Schulgemäß behandelt von von Georg ^acob Rektor Theodor Geuting 3 Bogen. 2.— Mit kirchlicher Druckerlaubnis. 128 S. 8<>. Br. 1.60. Rabatt 3l)o/<> und 13/12. Der Vortrag enthält eine Zusammenstellung der bisherigen Resul tate des erst in jüngster Zeit, namentlich in Kiel und Hamburg, ener gisch in Angriff genommenen Studiums türkischer Urkunden aus Ungarn- Das Material erinnert an Fajjum: es kommt in überraschender Fülle- auch aus kleineren Bibliotheken, Archiven und Museen zusammen und- I dürfte besonders in Ungarn lebhaftes Interesse erwecken, wird aber auch der deutschen Geschichtsforschung, welche die türkischen Quellen bisher vernachlässigt hat, mannigfache Anregungen geben. Die Ergebnisse schließen sich bereits zu einein frischen und farbenreichen Gesamtbild vom Leben und Walten der Türkei in Ungarn zusammen, durch das zahlreiche eingewurzelte Vorurteile über türkisches Wesen widerlegt werden. Die vorstehenden Präparationen wollen dem Lehrer bei seiner Arbeit hilfreiche Hand leisten, um so dem Endzwecke der Einheitslieder zu dienen. Mit dieser zeitgemäßen und wichtigen Schrift einen guten Erfolg zu erzielen, ist jede Handlung mit päda gogischer und geistlicher Kundschaft im stände; jedem Lehrer und jeder Lehrerin vorzugsweise wird es ein Bedürfnis sein, Erläuterungen zu den Kirchenliedern zu besitzen, die hier in einer Weise gegeben, die all gemein befriedigen werden. Abnehmerkreis: Bibliotheken, Geschichtsforscher und Orientalisten, Mitglieder des Hamburgtschen Kolonial-Jnstituts. Ich bitte zu verlangen. Paderborn, 20. April 1917. Ferdinand Schöntugh. Bedingt kann ich die Schrift der kleinen Anflage wegen nur in sehr beschränkter Anzahl liefern, und ich bitte nur solche Handlungen, dis wirklich Verwendung dafür haben, zu verlangen. Frankfurt a, M„ April 1917, Heinrich Keller.