Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185801041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-01
- Tag1858-01-04
- Monat1858-01
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2, 4. Januar. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börscnvereins werden die drcigefpaltenc Petitzeile oder deren Naum Gerichtliche Bekanntmachungen. l^l' Bekanntmachung. Zu dem Concursc über das Vermögen des Buchhändlers August Keßler zu Natibor hat die Handlung Ncumann L Zaum in Cöln nachträglich eine Forderung von 30 25 6 Pf. ohne Beanspruchung eines Vor rechts angcmeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 18. Januar 1858 Vormittags ll'/z Uhc vor dem Unterzeichneten Commiffarius im Par- tcienzimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angcmeldet haben, in Kcnntniß gesetzt werden. Ratibor, den 22. Dccember 1857. Königliches KreiSgcricht. Der Commiffarius des Concurses. Werner. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n.s.w. f75.f Königsberg in Lr., im K4ovbr. 1857. ?. ?. llierdurck beekre ick mick, Iknen di« ganr ergebenste klittkeilung ru macken, dass ick nack erlangter Loncession von einer Kö nig!. Nocklöbl. Negierung kierselbst, eine Lucäüanc/lun-, unter der k'irma: ^Ikreä kiokter'8 üucli-, Kunst- uiiä ^1u8iknlien- Hclii<tlur>§, verbunden mit Lei'üüiüliotüek und Aournal- Lese-ZirLek, errickten und binnen Kurrem eröffnen werde. klit ausreickenden Konds verseken, dem Luckkandel seit 14 llakren mit wakrer 1-ust und Liebe angekörend, und gestützt auf die ekrenvoüsten Zeugnisse meiner Herren krin- cipale, glaube ick mir die, nötkigen Kennt nisse und Lrfakrungen angeeignet und ge sammelt ru Kaken, welcke erlorderlicb sind, um im Luckkandel mit dlutren und Lrlolg wirken und dem Oesckälte die gewünsckte Ausdeknung geben ru können. Von vielen Leiten ist mir auf die bereitwilligste Weise die beste Unterstützung bereits rugesagt wor den und erlaube mir auck 8i« eben so freund lick als ergebenst ru bitten: mir ein 6onlo ru eröffnen, meine kirms auf d>e beipriger Ausliefer- ungsliste rn selten und mir gleiekreiiig mit den anderen kie sigen Handlungen unverlangt Kavitäten, krospeote, VVsklreltel und Circulare senden tu wollen. kleine Kommissionen batten dis Oute tu übernekmen: in 1-eiprig: Herr lob A.iubro8. Lartk, in Lsrlin: Löbl. Sesser'scke Lortiments- buckkandlung (W. Hertt), welcke auck in 8tand gesettt sein werden, Kestverlangtes bei Kredit-Verweigerung baar eintulüsen. Klein sreundlickes, elegant eingericktetes 6esckäftslocal in freguenter Oegend bietet init seinen 8ckaufe»stern die passendste Ver wendung eleganter klarste und bitte die Zu sendung in beiderseitigem Interesse nickt verabsäumen tu wollen. Lckliesslick genekmigen 8ie die Versicker ung, dass mein stetes Ltreben dakin gerick- tet sein wird, durck pünktlicke Erfüllung meiner Verpüicktungen und durck rege Ikä- ligkeit, mick Ikres Vertrauens wertk tu tei gen und Ikre mit mir eingegangenen 6e- sckästsverbindungen tu mügiickst loknenden tu macken. Hockacktungsvoll und ergebenst lkllrktl Iticlrter. Alfred Llckter wird teicknen: Kicüter. f76.f Mit Gegenwärtigem erlauben wir uns, unseren geehrten Geschäftsfreunden die Mittheil ung zu machen, daß wir vom I. Januar 1858 ab für unser Sortiments-Geschäft auch dem Buchhandel gegenüber anstatt der bisherigen Firma F. C. Eiscn's Sortiments-Conto unsere Platz-Firma F. L. Eiscn's Königs. Kos- Auch- und Kunsthandlung führen werden. Indem wir Sie bitten, in Ihren Büchern diese Umschreibung vornehmen zu lasten, bemer ken wir noch, daß dadurch eine sonstige Linder ung nicht cintritt. Hochachtungsvollst zeichnet Cöln, 28. Dccember 1857. F. C. Eiscn's Derlag. F. C. Eisen. W. Asscnhcimer. Commissionswechsel. s77.f Für süddeutsche Handlungen die Nachricht, daß die ldbl. K o rn' sch e B u ch h a n d l u ng für Nürnberg u.Herrn I. Weise's Hofbuch handlung für Stuttgart unsere Commis sion übernommen haben u. bitten dies bei Bei schlüssen gefälligst beachten zu wollen. Hochachtungsvoll Donauworth. C. Deith'sche Buchhandlung. Verkaufsanträge. s78.s Für 6000 fl. C.-M. ist eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in einer Provinzialstadt der östcrr.Monarchiczu verkaufen. Wer über 3000 fl. C.-M. gleich verfügen und mit den weitern 3000 fl. C.-M. Sicherheit bie ten kann, dürfte so leicht keine günstigere Ge legenheit finden, sich einen eigenen Hccrd zu gründen. — Solche, die wirklich diese Mittel besitzen und Lust haben, wollen ihre Anfragen um das Nähere unter Chiffre U. T. an die Herren Voigt L Günther in Leipzig franco ein- sendcn. mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) f79.^ Eine gut erhaltene Leihbibliothek von ungefähr 4000 Bänden in Leinwand gebun den, ist sammt de» bctr. Lcihbibliothckskatalogcn billig zu verkaufen. Verzeichnisse hiervon stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. August Lchuürlciu. Firma: I. W. Pohlig's Buchhdlg. in Leilmcritz. Kaufgesuche. f80.f Ich bin beauftragt ein Sortiment s- gcschäft mittleren Umfanges zu kaufen und bitte unter Zusicherung strengster Diskretion um geneigte Mittheilungcn. Leipzig, 31. Dcc. 1857. Frau; Wagner. s81.f Line bis auf die neueste Zeit fortge- liikrte, gut assvrtirte Lci/täiäliot/,ek wird ru kaufen gesuckt. Antrags beliebe man an 1>r. 1. //esä'i/ in Wien, Leopoldstadt Klo. 688, oder an FV Ijrock/tnus' Lortiinsnt und Antigusrium in Leipzig ru rickte». Fertige Bücher u. s. w. ^82.) Üei uns ist erschienen unä pro nov. versencied worden: VskarövkL ä^etstzseriiL lila pacventöw bvwg^sscwcil eiu kl>3N26N8baä prrer D. /so.vc/tttte, krrellomscrona na fssrxie polslei. Leipzig, im December 1857. I.ilbr«irie (/ilsiMarnia ZaAranic-na.) f83.f Soeben ist bei uns erschienen: Anders Sandoe Oersied's Lösung der dänisch-deutschen Frage. 8. 44 Seiten. Geh. Preis 6 N-f. Wir können nichts wider die Wahrheit, sondern für die Wahrheit. Zweites Sendschreiben, die Schleswig'schc Kirchcn-Frage betreffend an Dr. Pastor Hom merich in Kopenhagen, von L. Schräder, Archidiaconus an St. Nicolai in Kiel, gr. 8. 43 Seiten. Geh. Preis 6 N/. Wir haben beide Schriften nur an wenige Handlungen als Neuigkeit versandt und bitten bei Aussicht auf Absatz zu verlangen, aber mäßig, denn die Auflagen sind nicht groß. Kiel, 22. December 1857. DchwerS'schc Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder