Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-25
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5954 Fertige Bücher. 224, 25. September 1896. Nur hier angezeigt. (41510) In meinem Kommissionsverlage ist er schienen: Zur Gllckknkmldc Wmigcns von k>r. K. Wergner, Pfarrer. 104 Seiten gr. 8°. mit 12 autogr. Tafeln. Preis 2 Sonderabdruck (auf bess. Papier) aus den Mittheil. d. Gesch.- und Altert.-V. für Kahla und Roda, V. Die sehr gründlichen Untersuchungen des Verfassers erstrecken sich im wesentlichen auf das Gebiet zwischen Saale und Ilm und behandeln die daselbst vorhandenen alten Glocken (die des 19. Jahrh. sind ausgeschlossen) in Hinsicht aus ihre Hersteller, Inschriften und Verzierungen lauf den 12 vom Vers, selbst gczeichn. Tafeln), Namen, Gebrauch, Glockentausen, -Sagen u. s. w. — Der Wert der Arbeit ist bereits anerkannt: sämtliche thüring. Regierungen haben den Pfarrämtern die Anschaffung empfohlen. — Da die Auflage klein ist, bitte ich außer halb Thüringens nur bei bestimmter Aus sicht auf Absatz zu verlangen; thüring. Hand lungen liefere ich aus Wunsch bis zu 10 Exemplaren bedingt, so lange Vorrat. Un verlangt nichts. Jena, 20. September 1896. Fr. Strobel. >41816) Losbsn srsobisnsu: I'Ittt l68tilI10I1^ Ot' 86161166 tO tll6 1)6ll1A6. L)- U. L. LI. Obsplain to Dari äs Nontalt; tlutbor ol Mbe (Main ok Traoeä in its krowinent Innlcs bz- Hol/ Loripturs', Lo. Osm^ 80. olotb. krvis 10 8b. 6 ä. orä. Tonäon. 8»MP80N liOiv, Rrrrsloii L 6«. 1,16. (41684) Zu erneuter Verwendung empsohlen bei Beginn des Kirchenjahres: Tägliche Andachten nach dem Hannoverschen Lektionar und dein kleinen Aatechisinus Luthers von Gerhard Ahlhorn, I). tb. Abt zu Loccum.) 4 Hlbfrzbd. 5 mit Goldschn. 6 .H. Iilstrchniuig 25o/o, 11/10; bar 33r/g O/<>. Ein Wechsel im Gebrauch des Andachts- buchcs ist Bedürfnis; schon aus diesem Grunde verkauft sich das Buch leicht. Ge schäftsfreunden liefere ich gern geb. Exempl. ü cond. mit späterer Barverrechnung. Heinr. Feeschc in Hannover. (40672)Z urLagerergänzungempfohlen: Reichs- u. Staatsdienst, Praktischer Ratgeber f. d. Berufswahl in demselben, v. H. Bünne cke. tV. Civil-, 8. Militär-, 6. Marincverwaltung. 7 Hefte, auch einzeln. Ausführliche Prospekte gratis. Wegweiser bei der Berufswahl. 3. verbesserte und verm. Ausl. 75 H. Taschenbuch für Gymnasiasten und Realschüler. 7. Ausl, (von 1896). 2 Freunds Präparationen zu den römi schen u. griechischen Schulklassikern. 383Hefte L 50 0), auch einzeln. Prospekte u. Inhalts verzeichnisse gratis. Präparation zum Alten und Neuen Testament. 28 Hefte ä 75 -Z, auch einzeln. Freunds Prima, Vorbereitung zum Abiturienten - Examen. 8 Abteilungen zu 3 ^ 25 jede auch einzeln. Probe nummern gratis, Heft 1 ä cond. Hausbibliothek ausländischer Klassiker, Deutsche Uebeisetzung. 36 Hefte L 50 -Z, jedes auch einzeln verkäuflich. Jacobi, Gesamt-Repetitorium über alle Prüfungsfächer d. allg. Bildung. Heft 1. 2. s. 60 H. Heft 3—7. s, 1 .L. Jedes auch einzeln. Wilhelm Sioket il, Dresden. -- Auslieferung nur durch Herrn H. Haessel in Leipzig, also keine Bestellung nach hier! (41168) VorlnA VON fisvliöl's mst. kuclilMllliiiiL Xülnfölll in Loiiiri 6 8osbsn srsebisusn: Ksii!<eW!!exe «on Ksnisiipsniten von vr. 1'. 3. 11ÜbiN8 in b-siprig. 80 ^ orä., 60 <Z no.. 55 bar n. 13/12. Ilsdsr äio XillnkoiipüvM IlMmelltzl' ?6I'80II'fl> von Or. I,. liörvtznkelü in Nünobsn. 80 öj orä., 60 H no., 55 H bar n. 13/12. l?irmsn, mit äsnsn vir in ksebuuugs- vsrbsbr stsbsn, lisksru vir bsiäs Lobrittsn Asrn in müeeigsr t4.uLg.bI ä, eouä. nnä bittsn Lu vsrlanxsn. Loobgebtuugsvoll Lerlin, 21. Lsptembsr 1896. I'i8oll6r'8 m«6. LnollllunälnnA U. Irm-ntol.I. Gelegenhettskaus. ^38289) So weit der Vorrat reicht, liefere Ortleb, Häusliche Lunstarbeitkil für die Jugend, statt 6 für I 20 u. 7/6. Ortleb, Vorlagen für Holzmalerei, statt 6 75 .H für 1 ^ 50 u, 7/6. Lüben i/Schl. Oscar Ruhl's Spiclverlag (H. Preiscr). /Gesunder kräftiger Humor. (D(38290) Zugkräftig für die Bühne und ^^ als Lektüre. Schauder, Studio auf einer Reis'. Schauder, Klytämnestra. 2 Bierdramas, voll packenden Humors. Preis 1 ord., 75 -f! netto, 60 H bar und 7/6 gem. Lüben i/Schl. Oscar Ruhl's Spielverlag (H. Preiser), Mnftlg erscheinende Mcher. Verlag von I. H. W. Dielz in Stuttgart. <Z)s41530) Me Neue Zeit Revue des geistlichen u. öffentlichen Lebens Unter ständiger Mitarbeiterschaft von Ä. Vebel, Lrrnstein, p. Lafargue, W. Liebknecht, Fr. Mehring, F Ä. Sorge u A. redigirt von Karl Kautsky. Mit dem 1. Oktober tritt die „Nene Zeit" in den fünfzehnten Jahrgang ihres Bestehens, ein geeigneter Zeitpunkt zur Ge winnung neuer Abonnenten, wozu ich Probehefte ä cond. zur Per- fngung stelle und zn verlangen bitte. Die angesehene Stellung, welche sich ,,Die Neue Zeit" bei Anhängern und Gegnern der Sozialdemokratie erworben hat, verdankt die Zeitschrift ihrer Eigenschaft als Organ des wissenschaftlichen Sozialismus, nicht minder aber auch der einer politischen Revue ersten Ranges. Die Ereignisse des Tages, die von weiter reichender Bedeutung sind, werden, namentlich soweit sie auf die Ar beiter-Bewegung und den Sozialismus Be zug haben, eingehender besprochen, als es in der Tagespreise möglich ist, während gleich zeitig die wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Litteratur und Kunst, der Natur wissenschaften und der Technik angemessene Berücksichtigung finden. „Die Reue Zeit" darf als unentbehr liche Zeitschrift für alle diejenigen bezeichnet werden, welche ein mehr als flüchtiges In teresse für die große Tagesfrage der sozialen Entwickelung haben. Bezugsbedingungen: Preis pro Heft 25 H ord., l8 H netto; pro Quartal 3 ^ 25 H ord., 2^x5 no. Bei einer Kontinuation von 10 Explrn. Heft 1 gratis. Freiexemplare 21/20, 105/100. Hochachtungsvoll Stuttgart, 25. September 1896. I. K. W. Pietz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder