Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-26
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JZ 275, 26. November. Vermischte Anzeigen. 3923 Gef. Beachtung dringend empfohlen. (35713.) Verschiedene Anfragen veranlassen mich zu nachstehender wiederholten Anzeige: I. Von Grolefend. Deutsches Staats- recht der Gegenwart ist der zweite (Schluß-) Halbband Anfangs Febr. d. I. erschienen. Diejenigen geehrten Handlungen, welche denselben zur Fortsetzung bedürfen, belieben umgehend fest zu verlangen. Erempl. des vollständigen Werkes stehen ä cond. zu Diensten. II. Vom Archiv d. Nordd. Bundes. Bd. 2. erscheint Hst. 8., 19 Bogen stark, in kürzester Zeit. Dasselbe ist bis auf das Sachregister beendet. Nach Ausgabe des Schlußheftcs tritt eine Erhöhung des Ladenpreises von 4 ^ aus 5 für Bd. 2. ein. (Umsaug 62—64 Bg. gr. Lcr -8.) III. Die Einführungs - Verordnungen zur Gewerbe-Ordnung sind noch nicht vollständig veröffentlicht; die Ausgabe der selben kann sich daher bis Ende Deccm- ber verzögern. Für abgesetzte Erempl. der von Ur. Koller commcntirtcn Gewerbe- Ordnung, wozu diese gratis uachznlicsern, wollen Sie umgehend verlangen. IV. DaSVercins-Gesetz ist noch vom Bnn- deSrath nicht genehmigt; zum Wechsel- Stempel-Gesetz fehlt noch die Instruction der höchsten Bundesbehörde. Sofort nach deren Veröffentlichung erscheinen beide Gesetze in meinem Verlage. V. Die Veröffentlichung der Preußischen Instruction zu Titel III. der Ge werbe-Ordnung — Hausir-Ordnung bctr.—in mcincmVcrlagc erfolgt sofort nach der amtlichen Feststellung des Wortlautes. Von den unter IV. und V. genannten Ge setzen bitte den Bedarf, soweit dies nicht bereits geschehen, zu verlangen. Die günstigen Bezugs bedingungen meiner Gesctzes-Ausgaben sind be kannt. Berlin, 23. Novbr. 1869. Fr. Kortkampf. (35714.) Herr Julius Abelsdvrff in Ber lin liefert laut Circular Königgrätzspiel st 10 NA baar, Düppelspiel st 5 NA baar, welche beiden Spiele aber von mir st 6 NA und 2(4 NA baar, tn Partien noch billiger, be zogen werden können. Ich habe niemals auf das Verlagsrecht, wohl aber ans Ablieferung sämmtlicher Neste Anspruch gemacht und gebe hiermit nochmals die Erklärung ab, daß mir Herr Abelsdorfs im vo rigen Jahre persönlich ans das bestimmteste ver sicherte, sämmtliche Reste geliefert zu haben. — Eine Offerte über bei ihm nachträglich cinge- gangene Remittenden hat mir derselbe vor seinem kürzlich ausgcgebencn Circular niemals gemacht. Carl Zieger in Leipzig. (35715.) 8. st.» älezen in Hamburg sucht kestvorrätlie oster eins grössere Partie eines Kuplerwei!>es unst einer Weltgeschichte in mehreren Länste». (Werten werden stirect pr. kost erbeten. Zur Beachtung dringend empfohlen! (35717.) Wir finden uns durch die über Erwarten starken Aufträge, welche uns bis jetzt als Oster- bestellnngen auf unseru Volksatias zuginge», veranlaßt, auch hierdurch nochmals aus den In halt nnsers mit Wahlzettel Nr. 169 versandten Circulars v. 1. Novbr. a. c. hinzuweisen. Wir bitten dringend darum, das darin Gesagte zu be achten, da wir sonst unmöglich im Stande sind, allen Wünschen hinsichtlich prompter Lieferung zur Osterzeit gerecht zu werden, wie es sich jede Handlung selbst zuznschreiben haben wird, wenn ihr durch Unterlassung oder nicht genügende Aufgabe ihres Bedarfs Angelegenheiten entstehen sollten. Die nachstehenden Beispiele mögen da zu dienen, allen Bethciligten zu saget!, wie dringend nöthig die von uns getroffenen Vorsichtsmaßregeln sind. Herr Fr. Volckmar in Leipzig bestellte im vorigen Jahr 1000 Erpl., in diesem 3000 Erp!. Herr H. Bruhn in Braunschweig bestellte im vorigen Jahr 200 Erpl-, in diesem 400 Erpl. Herr Carl Schmidt in Döbeln bestellte im vorigen Jahr 50 Erpl., in diesem 300 Erpl. Die Creutz'sche Buchh. in Magdeburg be stellte im vorigen Jahr nichts, in diesem 200 Erpl. rc. rc. Alle» Handlungen, denen unser Circular vom 1. Novbr. nicht zugekommen sein sollte, oder die cs übersehen haben, steht solches auf Verlangen nochmals zu Diensten. Wir bitten außerdem, den Termin — 20.December 1869 — genau einzuhallen, da diesmal eine Ver längerung desselben nicht staltfiuden kann. Hochachtungsvoll Gera, im Novbr. 1869. Jsfleib L Nietzsche!. Philosophie und Pädagogik. (35718.) 8oeben erscheint unä wirst gratis unst event. kraneo, aber nur aus Verlangen versanstt: Osr Wisnsr Antiquar. Nr. VIII: Ver zeichnis« Aeäiegener Löcher rru herab gesetzten Lrsisen aus st. Oebioteu ä. Lbüosophio unst Läckagogilc, uebst „Varia." bestsutenstsr Werste. Hermann L (Itinaun in Wien. Lcine Ui'vu. (35719.) Die große Masse neuer Erscheinungen, mit dem vielen darunler für unseren Wirkungskreis nicht Verwendbaren, gibt uns Veranlassung, von jetzt ab Novitäten im Allgemeinen nicht mehr anzunehmen, sondern unfern Bedarf selbst zu wählen. Wir glauben aus diese Weise besser im In teresse der Herren Verleger, sowie in unserem eigenen wirken zu können und bitten von vor stehender Mittheilung Notiz zu nehmen, da wir unverlangte Novasendungen, unter Hinweis aus diese Anzeige, mit Porto berechnung remittiren werden. Wiesbaden, November 1869. Jurany L Hcnscl. (35716.) W. Hayncl in Emden bittet von jetzt ab um sofortige unverlangte Zusendung von Flugschriften, polit. und kirchl. in 2facher Anzahl. Iililieiüsche Liietiilur (35720.) liefern schnell und billigst H. F. L M. Münster m Venedig. (35721.) Von den nachverzeichn eten, auf das sorgfältigste in Holzschnitt ausgeführtcn P o r 1 r «1 i t s liefern wir Eli ches in Scbriftzeng oder gal vanische Niederschläge zu den beigefügtcn Baarprcisen: Eliche. Galvano. König Wilhelm v. Preußen. 6(4-^. Kronprinz v. Preußen. 4 ,, 5 „ Graf Bismarck 4 ,, 5 „ Ferner von den folgenden Portraits Cliches ä 3 Galvanos ä 4 baar: N. v. Bennigsen; Graf Bcthusy-Huc; v. Blankenburg; Karl Braun (Wies baden); v. Forckenbcck; Gneist; Laster; Meier (Bremen); Miguel; General v. Moltke; H. Schulze-Delitzsch; Graf Schwe rin; Ed. Simson; v. Sybel; Twesten; Herzog v. Ujest; Waldcck. — August Pc- tcrmann (Gotha). — Probeabdrücke stehen auf Verlangen zu Diensten. Leipzig, Novcnibcr 1869. Quandt L Händel. Auflage 10500. Auflage 10500. Fra-rkfurtir Zeitung und Handelst) latt. (35722.) In keinem süd- und mitteldeutschen Blatte sind Buchhändler-Anzeigen wirksamer als in der Frankfurter Zeitung. Dieselbe hat ihren Leser kreis von 10500 Abonnenten ausschließlich unter dem wohlhabenden Mittelstände, den Kaufleuten, Industriellen, Gutsbesitzern, Rentiers, Vereinen und Gasthöfcn, also in denjenigen Classen, auf welche Buchhändlcranzcigen vorzugsweise berech net sind. Der Jnscrtionspreis von 2 SA per Zeile von 12 Cicero Breite ist billiger als bei irgend einem Blatte von gleich großer Auflage. Buchhändler erhalten für Wcihnachtsanzei- gen 33 (h hh Rabatt. Für die Ncccnsion der cingesandtcn Bücher hat die Redaction mehrere Special- redactcurc angcstcllt. Die Expedition der Aranksurtcr Zeitung in Frankfurt a/M. (357>3.) Inserate für den Laildmirlhschaftlirhi'n Anzeiger. Auflage 1100 Eremplare. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft- licheu Zeitung. werden gegen eine Jnscrlionsgebühr von I V, SA für die fünstheilige Petitzeile oder deren Raum ausgenommen. Die große Verbreitung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wö chentlich erscheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügten Anzeigen nicht, wie in anderen Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und tür die verschiedensten Kreise bestimmter An kündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschaftliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Tretvcndt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder