^2 228, 30. September 1896. Künftig erscheinende Bücher. 6103 Literarische Gesellschaft. Geschäftsleitung: M. Breitenstein, Wien. <Is42506j In einigen Tagen erscheint: Studien und Aritiken von Alfred Freiherrn von Berger. Preis broschiert 4 ^ 20 H — 2 fl. 50 kr.; geb. 5 ^ 3 fl., ü vviulition 25°/o, bar 25°/» und 11/10. Für Mitglieder der Gesellschaft 3 50 -Z --- 2 fl. Inhalt: Von Homer. — Das tragische Drama des Aeschylus. — Dante. — Shakespeare. — Der junge Shakespeare. — Das Weib auf der Bühne Shakcspcare's. — Shake speare'« Julius Cäsar. — Der tzamletcharakter ein Erzcugniß der Schauspielkunst. — Der Hamlet Mounct-Sully's. — Otto Ludwig und Friedrich Schiller. — Fiakerideen. — Burgtheater: Kleist's Penthesilea; Lord Byron's .Kain"; „Antonius und Kleopatra" von Shakespeare; Anzengruber im Burgtheater; „Die Rechte der Seele" von Giuseppe Giacosa, „Liebelei" von Arthur Schnitzler; „Hannele," Bühnendichtung von Gerhart Hauptmann — Henrik Ibsen. — Jbscn's Rosmersholm. — Florian Geyer, von Gerhart Hauptmann. — lieber den Monolog. — lieber Schauspielkunst. — Zur Philosophie der Düse. — Von italienischer und deutscher Schauspielkunst. Von diesem Werke kann in Wahrheit gesagt werden : „Es kommt einem ausgesprochenen Wunsche aller Litteraturfreunde entgegen". Schon seit Jahren sind die Vorträge, welche der berühmte Gelehrte und Aesthctiker, der Universitäts-Professor vr. Alfred Freiherr von Berger, hält, ein Gegenstand des tiefsten und allgemeinsten Interesses; unvergeblich bleiben sie allen jenen, die sic gehört haben, und erwecken zugleich den Wunsch, sic dauernd in Form eines Buches feslhalten zu können. — Aber hundertmal größer ist natürlich der Kreis jener, welche nicht in der Lage sind, diesen Vorlesungen beizuwohnen, und daher ein um so tieferes Verlangen haben, diese herrlichen Essay's, welche durch die Gedankenfülle und durch den Glanz der Sprache gleich hervorragend sind, kennen zu lernen und zu besitzen. Ganz dasselbe gilt von den Essay's, welcher Freiherr v. Berger in Zeitschriften veröffentlicht hat. — Eine Auswahl seiner besten Studien und Kritiken enthält nun dieser Band. Freiherr v. Berger hat das Buch seiner Frau, der berühmten Tragödin Stella Hohenfels gewidmet. Es ist gewiß, daß dieses Werk von der gesamten Presse eingehend besprochen werden wird, und außerdem wird dasselbe an einem Festabende der Literarischen Gesell schaft eingesührt werden. — Es ist sonach mit Sicherheit diesem Werke ein glänzendes Prognostikon zu stellen. — Das Buch bildet zugleich den IV. Band der Publikationen des III. Jahrganges der Literarischen Gesellschaft. Firmen, welche sich für dieses Buch verwenden wollen, geben wir gerne ä condition. Bitte zu verlangen! ^^s42c>9öj unserem Verlage erscheint demnächst: Unser Bismarck! Vaterländische Dichtung von vr. p>aul Lulenbnrg. La. H Bogen 8°. Elegant drosch, j ord., 70 H dar. Fn schöner, poesievoller Sprache, getragen von wärmster Vater landsliede, frei von jeglichem Angriff gegen irgend eine Partei giedt der Verfasser, der bereits mehrfach mit großem Erfolg an die Oeffentlichkeit getreten ist, nicht nur vom Staatsmann, sondern auch vom Alenschen Bismarck eine ganz eigenartige Schilderung, die hier und da von frischem Fumor durchzogen ist. Angesichts der geschmackvollen mehrfarbigen Ausstattung und des niedrigen Preises wird sich das IVerkchen zweifellos bald die Gunst aller Bismarck verehrer und Vaterlandsfreunde erwerben. — Fch bitte zu verlangen. Dresden-A. Kans K. von Tasch, Verlagsbuchhandlung. Hs41970j Ein Prächtiges Gelchenlillierk, nicht nur zu Weihnachten, sondern zu jeder Zeit, für Kinder von 10 bis 14 Jahren ist das in 2. Auflage erscheinende Büchlein: X X X X Die klkillkil Reisenden oder Fröhliche Wanderungen durch Deutschland in Briefen nnd Erzählungen. Mit 8 Illustrationen von Dr. Karl Uilz. -- 121 Seiten kl. 8°. --- Preis eleg. geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ch no., 1 40 oj bar u. 7/6 Exempl. Dieses Büchlein ist bereits im vorigen Jahre erschienen und hat einen solchen An klang gefunden, daß die erste Auflage völlig vergriffen ist und ich eine zweite in Angriff nehmen mußte. Diese ist nun sertiggestellt und soll in den nächsten Tagen zur Versendung gelangen. Es versäume daher ja keiner der Herren Sortimenter, sich dieses elegant und geschmackvoll ausgestattete Büchlein zuzu- legcn, denn die Nachfrage danach vor Weih nachten wird eine sehr lebhafte sein. Ich liefere jede Anzahl ü cond. Hochachtungsvoll Leipzig, 26. September 1896. Iekir Simon, Verlagsbuchhandlung.