Ein wichtiges, unentbehrliches Handbuch nach dem neuesten Stande Voraussichtlich Ende Mai 1927 erscheint: Die Arbeiterschutzvorschriften im Deutschen Reich Zusammenstellung der zum Schutze des Lebens und der Gesundheit der gewerb lichen Arbeiter im Reiche und den Ländern ergangenen Vorschriften, Grundzüge, An- Weisungen usw. nebst Übersicht über die ge setzlichen Grundlagen des Arbeiterschutzeö Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Gewerbehygiene Bearbeitet von Geheimem Oberregierungerat Dr. Lehmann, Ministerialrat a. D. Das Werk, das eine neue Bearbeitung und Fortsetzung der im Jahre 1915 erschienenen Veröffentlichung des Reichsamtes des Innern, darstellt, bietet - eine vollständige Übersicht über den gesetzlichen Arbeiterschutz. Die Zusammenstellung gibt nicht nur ein vollständiges Bild der Tätigkeit der Behörden in bezug auf den Ausbau der Arbeiter schutzvorschriften, sondern bietet auch den Aufsichtsbehörden eine wertvolle Unterlage für ihre weiteren Maßnahmen zum Schutz« derArbeiter. Die Arbeitgeber, die Arbeitnehmer und die sonst beteiligten Kreise finden darin zahlreiche wertvolle Beispiele und Angaben, in welcher Weise den Gesundheitsgefahren in den verschiedensten gewerblichen Betrieben gesteuert werden kann. <Z) Ca. ZOO S«Ü«n 8" in Ganzleinenband 14 Rm. (VorbeftellprerS bis 25. 5. 27: l I Rm. (Z) vcm KLIIVl^k UOKKMO Ibi KLKOIIX 8W 61