Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-07
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
208, 7. September 1896. Künftig erscheinende Bücher. 5449 s38723j Iv lliii-xv srsobsinsu in moiusm Verlags kolgsuds Usuigirsitsn: üioliloi-, I'ord., Le^rill und Lnk^g-ds Ü6r LjdIiotli6lr8Vl886N86ll3.lt. Vortrag, Asbaltsn im Osstsrr. Vsrsin kür Li- bliotllsllduvssev in IVisn. 8". ?rsis 1 ord., 75 L no. 1!nu^, VV, Usber üis llölltürlli8vll6 Ill8ollrikt 3nk dor 8nd86lt6 d«8 Lnl Püß;ill-v6nllM3l8. Ar. 8°. Orsis 2 ^ ord., 1 ^ 50 no. Illooll, Illi., vsdör d38 krll^3- und Vll3rm38ütr3 der V3lllll3N383. 8°. Orsie 1 60 o) ord., 1 20 o) no. Ooiirnkl), ^NA., Lins indoollin68i86ll6 63N83t1v-Il6nomill3tiv-Li1dnllL' und illr 2u8Lwm6ni>Lnx mit äsn lon- 3666lit6lt. Lin ösitrsg rnr vsr- Aleicllsndsn Krammatill dsr indo- cllinssiscllsn Lpracllsn, insondsrlleit dse llibstisobsu, LarmaniLllben, Liamesiscbsn und Obinssiscbsn. Ar. ZO. Orsis ca. 8 Oisss von saedkundigsr 8sits ssbr günstig dsnrtsilts ^rdsit ist nisllt nur von Intsrssss kür Linologsn uncl Indologsn, son dern aneb kür alls disjsnigsn, dis sied mit dsr Ukonotill bskasssn, da in disssm Wsrlcs vielltigs KssstLg dsrsslbsn dsgründst sind, ctis auk allo Lpraobon UsLug badsn. Vor allorn Kitts isli Uns Lnok nuok Osr- maniston sto. vorsnIoASn. 'Indnindno III., catbolilli lVsstoriaui, Vita 6X 8l1vrts Uo88nls.nl libro gui insoribitur „tnrris" dssumpta. Ldidit, appar. oritieo instruxit, in latinum ssrmonsm vsrtit, adnott. illustr. Or. L. OilAsnksld. Ar. 80. Orsis 2 ord., 1 50 H ns. 8«IiV3iI'., Irsn Im Uittvlgdtor, nacll dsr ^.rabiscllsn KsoArapllis. I. Kr. 80. 2 ord., 1 50 no. M6oii86lli6ä6r, Lifrmollo, von ^31868. Lin LsitruA rur altcllristliollsn 8/riscllsn 8/mnolvAis, naoll sinsr Oandsobrilt dsr XöniAliobsnLibliotllslr in Lsrlin. Oeraus- ASAsbsn, übsrsstet und bsurbsitst von Or. Lrnne Lsldmanu. Kr. 80. Orsis cs. 5 Oissss IVsrir ist niotit nur kür Orisn- talistsn änsssrst violltig, sondern vor alisn Oingsn kür Rbsologsn, dis sieb mit alt- oüristiieüsr Oittsrutur dssoüüktiAgn. Ois dsm s^risoüsn iksxts dsiASAsksns dsutsoüs Osdsr- sstrunA dsr O^mnsn rnuoüt dus Luob uuoü kür disisniAsn intsrsssunt, dis dss L^riscüsn nioüt müoütiA sind. keentzil xndlib psr Is ksonlib Ü6 droit do 1'Ollivtzr8ittz do Osn8snno ä. i'oo- ousion ds I'sxpoeition nutionuls snises ü Ksnövs 1896. 40. 535 puA. 20 ^»8 ord., 16 ^ no. Oisss, in prüoütiAsr ^usstuttuvA ksr- Asstsllts Osstssüritt sntüüit sing Itsiiis wsrt- voilsr LsitrüAg von Oroksssorsn dsr Onivsr- sitüt liuusunns. — Ois ^.uüuAS dsr in dsn Hunds! Irommsndsn Oxsmplurs ist nur Irlsrn. Hoppln, ,1. 6., Lntd^mid68. ^ stnd^ in uttic vuespuintinA. Uit 7 eoiorirtsn ü'uksln und 11 Ooie.sobnittsn. 4". Orsie 5 ord., 4 ^ no. Ois ^.uüugs sinrslnsr Vsrlrs ist nur ^isin, und Irunn iob dssüulü rum 1'sil nur in 5s- seürünirtsr ^.nrutd ü oond. Agdsn. IInvorlanAt usnäs iok nicrdts nnä Kitts ASk. rm vorlnnASn. OsipxiA, Leptsmbsr 1896. Otto Üittlit880vlt2. VVildelm Lngkimami in likWg. (L)l38712i Osmnüoüst srsoüsint: Oeseliiekte ds8 llüMijliedlikitsprMkm im sdeniiigiillMiisa UM«» bi8 Laut von ,F<»11: Or. xüil. - kr. 8°. 5 Intsrssssntsn kür dus obiAS Luoü sind Oüiiosopüsn und Os^oüoloAsn, so vis uuotl ulls Iküuksr dsr tVundt'soüsn tVsrts und ssinsr ,?5ilosoptiise5su Ltudisn". Isü Kitts Lu vsrlunASN. OsipL.iA, dsn 3. Lsptsmbsr 1896. IVilkellu Ln^tzllllnnll. I. Guttenlag, Uerlagstlilchhaudlung in Berlin 8W. 48. <Z)l38715i Zur Versendung liegt bereit: Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Wildttiiilz »on Arbkiter- oerfiihttungszkfkhkn nebst Begründung. — 8". Geheftet. Preis 1 ^50H.— Bezugs-Bedingungen: 250/0 gtabatt u. Freiexemplare in Rech nung 13/12, gegen bar 9/8. Der obige Entwurf hat für die weiten Kreise Interesse, die mit den Arbeiter-Ver- sicherungsgesetzcn befaßt sind. Außer allen National-Oekonomen und Politikern werden Sie unter den Vorständen und Beamten der Krankenkassen, der Berufsgenossenschaften und der Versicherungsanstalten Käufer finden. Wir bitten bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. IltdkiiW Kilciidtt 1897. In der bekannten gediegenen Ausstattung erscheinen im Laufe d. M.: Haus- und Schttilikilcniicr. Renaissance-Ausstattung. Schmal Fol. Preis 1 ord., 75 H bar. 11/10 7 55/50 33 ^ 50 -Z, 110/100 60 bar. Wimdlmltlldcr. 2 Ausgaben. — Fünffarbiger Druck. Ausg. n. nach Zeichn. von O. Hupp. Ausg. 1». nach Zeichn. von Prof lliid.Stih. Preis 50 ^ ord., 35 H bar. 11/10 3 30 -Z, 22/20 5 75 H, 55/50 13 auch gemischt. --- Wur bar. Wir bitten zu beachten, daß die Aus lieferung nur in Leipzig erfolgt; uns zu gehende direkte Bestellungen werden nach Leipzig zur Erledigung gesandt und erleiden unangenehme Verspätungen. München, 4. September 1896. Druck und Verlag der Münchner Neuesten Nachrichten Knorr L Hirth. Ges. m. beschr. Hftg. (^s38776s In Kurzem erscheint: Wiederhotilugsbnch für Schüler höherer Lehranstalten. Bearbeitet von Mitgliedern des Lehrer-Kollegiums der „Nealfchnle von L. NI. Delibe" in üremen. Herausgegeüen von C. W. Debb e. 1. Heft: Ergebnisse des Unterrichts in der deutschen Sprache. Dritte Auflage. 78 S. 80. Brosch. 1 ^ ord. Rabatt 25°/g. Das Wiederholungsbuch enthält Ergeb nisse des Unterrichts in einer lateinlosen Realschule mit siebenjährigem Kursus und bringt die Bearbeitung der einzelnen Fächer von Lehrern, welche den bezüglichen Unter richt in den Oberklassen schon seit einer Reihe von Jahren erteilt haben. Wie die wieder holten Auflagen zeigen, hat sich dieses Unter richtsmittel in der Praxis durchaus bewährt, und wenn auch der Unterrichtsstoff für eine Schule mit eigenartiger Organisation ange ordnet ist, so dürste das Buch doch für ähn liche Unterrichtsanstaltcn sich auch brauchbar erweisen. Ich bitte zu verlangen. Bremen, Anfang September 1896. M. Keinsius Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder