V/l6N6k' t-!alt)jobs-6Sk6fl6 Ztor . . . . . kftl 3 — Srobs ftloctsrnvslt . Kd! 2 — lris. ................. . kftl 1.50 Aftsnsr ftlocisnspisgsi ...... . kftl 1 — ftisgonts Kostüms uncl ftlörits! . . kdl 1- Vl/isnsr Oomsri-ftläntsi. . . . . . . sdftl 2.75 »ikisnsr Kiricisrgclrctsrobs . . . . . ldH 1.50 ftiocisrns Liussn . . . sdftl 1.25 Lion blonclcirböitsn........ . kftl 1- VOll 6ictioe6 ^nc>ril<6 L Solin vorm. ttottmonn L Obnstsln l-siprig L 1 in Kommission bis 15. lonuor 1939 T bskonnten Vsclingungon Ois bslisbtsn Soeben gelangt das Kameradschaftsbuch des „Deutscher Meister für Kraftfahrzeuge 19Z8" zur Auslieferung: Sans Stuck Mr Mordskerle in Leinen mit mehrfarbigem Schuhumschlag NM 2.8S * Das Buch gehört in die Land eines jeden rechten deutschen Jungen! Das Buch mit dem sehr interessanten Wett bewerb, bei dem Motorrad, Faltboot, Ski usw. als Preise winken! Verbano-Verlag, Locarno - Leipzig Soeben erschienen! W. Kröpke, Meine Flucht aus englischer Kriegs gefangenschaft tylö. Bon Afrika über England nach Deutschland zur Flandern-Front. Umfang so Seiten / Preis kart. u.ss NM. Kommissionsverlag G. Soltau, Flensburg Die Bücherstunde im Rundfunk 31. Sendewoche. Dom 31. Juli bis 7. August 1938 Berichtigung: Ncichsscnder Frankfurt, Franlsurt/M., Eicher,Helmer Landstr. SZ Dienstag, den 2. August, 19.10 Uhr: »Lebenswege deutscher Künstler« (aus »Künstler plaudern« von H. E. Weinschenk, erschienen im Ue/'/as- — nicht Duncker, Weimar). poftvezieher -es Börsenblattes -er Deutschen Nationalbibliographie -es Literarischen Jentralblattes bitten wir, sich bei Reklamationen an ihr Zustellpostamt zu wenden. Verlag LerLörsenuereins der Deutschen Luchhändlcrzu leipzig 3790 Nr. 177 Dtenötag, Len 3. August 1V38