ncir8ic».l,clr aus erstem Verlag, selbständiger Arbeiter mit reichen Er fahrungen und gründlichen Kenntnissen sucht verantwortungsvollen Wirkungskreis. Schulbuchoerlag in Leipzig bevorzugt, Alter S5 Jahre, verheiratet, — Angebote unter Nr, 192S durch die Ex pedition des Börsenblattes erbeten. i.OIrt. 1938 oder später 23jäkr. suobt. neuen Wirkungs kreis (rnögl. Xorcl- o6sr ^littsl- cisutsoklallü). )1it allen Arbeiten ^ Vermi/ckte Anzeigen ^ O.L.LO^IO LakMi 8si» 1849 Welcher Verleger schrift, eine Parallelisierung von Geschichte u. Prophetie in Verlag? Angebote unter Nr. 1941 durch d. Expedition des Börsenblattes. wichtig für -as Mreßbuch /Ille Veränderungen Ihrer Zirmen Erteilungen unö -Löschungen, Kommissionärwechsel, Anschluß an den Fernsprecher, Eröffnung eines Post scheckkontos sowie alle sonst für öas Adreßbuch geeigneten Notizen bitten wir Sie im eigenen Inter- NeSaktion-es/i-reßbuchs-es deutschen SuchhanSels Leipzig E 1, Gerichtsweg 26 (deutsches Vuchhändlerhaus) Althoff in Le Ii 659. Andre in Celle Ii 66». Bachmann in Ntind. I, 660 Bacdekersche Bh. in Dutsb. 560. Bcchtold L Comp. 3794. Beck. K., in Mü. I- 659. Becker in Le. I, 669. Birnbach I. 560. Brnckmann Berl. 8794. Bücherstube Am Dom in Köln I. 560. Buchgewerbehaus A.-G. I3 660. Ilnhaltsverzeichnis 3795.^°" Brln.- Burmeisters Bh. 8704. Dominicus Nchf. I, 669. Dorn'sche Bb. I, 660. Dürr'sche Bh. 8794. Edelmann I- 660. Eulitz I. 660. Evang. Vereinsbh. in Pozn. Ii 660. Fiedler 9796. Franke L S. 879». Franz L Co. I. 669. Gebcthncr LW.Ii 660. Geh Ii 660. Glaeser's Bh. Ii 660. andlg. d. Ev. StiftS St. Martin I. 660. Hanke 1. 660. Herdcrsche Bh. in Mü. I. 660. nsel-Verl. 1, 660. ocrges L, 660. ommisstonshaus in Le. 8794. Koentg in Erf. 8796. KremkuS L 669. Krische U.-B. Ii 660. Krüger in Dortm. Ii 660. Ltmpert-Verl. II 1. Ltndemann in Hannov. Ii 669. Ludcndorffs Vlg. in Berlin Ii 669. Marzellus-Bh. I- 659. Mauke Söhne 1. 659. Mayer, H., in Stu. 659 Müller in Gels. I, 560. Ncfs Berl. 8791. 92. 9g. Neubert 1, 660. Neue Bücherst. in Essen I3 669. Ostandcrsche Bh. I. 669. Oesterheld. P., I, 659. Pcchel Ii 659. Pfeffersche Bh. Ii 659. Red. d. Adreßbuchs 9796. Richter, Gebr., in Erf. I3 560. Nothcr in Brln. 669. Schapcr. M. L H.. 8796. Swellenberg I, 659. Scherer I. 669. Schmiy'sche Bh. tu Köln I. 660. Schnauffer Ii 659. Schneider in Brln.-Gr. 8794. Schöntngh in Würzb. L 659. 660. Schreiber in Eßl. Ii 659. Schwerer 660. Siering Ii 659. Soltau 8700. Stilke in Brln. 8795. Streller I, 560. Suhr, Elis., I. 660. Süßmann 659. Swets L Z. 1. 659. Uttech I. 660. Verbano-Verl. 8790. Verl. d. Börscnver. 3790. Volckmar K.-G. Ii 659. Walters L R. I- 660. Werner in Mü. D 660. Wertheim I. 560. Zickfeldt I- 660. Vezugs- und Änzelgenbedmgungen*) Illustr. Teil. ^Angebot. u. Ges. Bücher, Verzeichnis derNeuersch. Xusg. ^ Illustr. Teil, Verzeichnis der NeueAch.'^Ilchstr.^Tech ^esteuz^wchogen^^rzcichd^^der Ausg. L: (ohne red. Teil) Jll. Teil, Verz. d. Neuersch. Die Allgem. Ausg. sowie die Ausg. 8 sind nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgaben an Nichtmit. glieder nt unzulässig. ^ l^ischlag: Preisliste Nr. 8, An» 71^°X> Platzaufschl-- 105.—RM. Bestellzettel: '/.Zettel (60 mm hoch, 69 mm^breit) 7.— RM, 1s4 Zettel 10.50^RM, 2 Zettc"l4 — RM^Je^crbwettere^ h^albe^Z^tte^3^50^RM^meln Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stellei Erfüllungsort und Ge» richtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: äl)Lä u. Commerzbank, Dep.-K.ivi. Leipzig. / Postscheck»Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchbörse Hauptschriftleitcr: vr. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschrtftleiters: i. V. Curt Streubel, Letpztg. Verantw. Nnzctgenlctter- Walter Hcrfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expe dition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschließfa^ 274/75. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 0 1, Hvspttalstrabc Ns—18. — DA. 7990/Vl. Davon 6440 3796 Nr. 177 Dienstag, den 2. August 1938