Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-30
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3546 (w 253, 30. October. SS" Holtztiidorff, Encyclopädie.'^rr Zweiter Druck. (32199.) Die sehr starke Auflage von v. Holtzendorff, Encyclopädic der Rechtswissenschaft, war nicht genügend, allen an uns gerichteten Anforderungen und Bestellungen ganz oder auch nur theilweisc z» genügen. Ein sofort veran stalteter Neudruck wird uns jedoch in kürzester Frist in Stand setzen, denjenigen Wünsche», welche wir nndefriedigt lassen mußten, »achzukommen, und wir ersuchen daher die geehrten Handlun gen , welche begründete Aussicht auf weiteren Absatz haben, neuerdings verlanaen zu wollen. Leipzig, den 29. October 1869. Dunckcr L Humblot. V 6 r 1 ÄA VON kirwm viäoi krvrvs, kils L 60. in purig. s32200.) 8oeben erscliien: I' ^ t i 8 , Ristoire Aensrale 6e la. dlusigus. 7. II. 3 10 N-? orcl.. 2 ^ 15 N-f netto. Denjenigen geehrten Handlungen, eieren kesteliungeu aul obiges Werk nn« Vorlagen, haben wir diesen Kami Iieule expedirt. ^n die, welche »ns i!,re kesteliungeu nneli nicht einsandten, rieiiten wir elie kille, uns nun- ineiir gef. ilire Lontiuualion aneugelien. Daris, 20. Octolwr 1869. Liriuiu vielst Lienes, Lils L Oo. 132201.) Io doll. I-eonI». 8clnag'8 Kunst verlag in Nürnberg ist nunmslir vollstän dig erschienen: Ldam Lrackt und «eins Schule 1490 — 1507. Lins 8ammluug vorbsudsuer 8teiubildwerke in Hüruberg und Um gehung, in 60 ^hhild., aul II0I2 ge- Leielruet und mit Dext versehen von L,. Wunderer, Nlalerundkrossssor an der König!. Kunstgswerhscbule ?.u lNürn- berg. ltlit sranLÖsisclier und englischer Lehersetsung. gr. 4. ^.ul satinirtem Lbamois-kapisr. 12 Lieferungen ä2ü. oder 1 -/t 5 cplt.geh. 14>/i25jN-s, in Lnwd. 16 kie ersten hielerungen >lieses Draclü- werlees wurden leider im vergangenen -labre 2U spül versandt, so «lass viele Handlungen sich nicht mehr gehörig dafür verwenden Konnten: es stellt daher die 1. Ickg. ü cond. ru Diensten, Nur da. wo gegründete ltus- siclit sul ltbsatr vorhanden, Kann 1 Kx. geh. ä cond. geliefert werden. — lieber dies Werk Iialien sich in- und ausländ. Teilschritten aut das Anerkennendste ausgesprochen: iVugsh. ^Ilg. Ltg., Neue Dreuss., Lreslsuer und Köl ner Leitung, Neue Kreis Dresse, III. Houston News, -brt-lournsl, lttkenaeum, kuilder etc., sowie die Akademie der Iiildenden Künste in lstünclien. Nürnberg. doli, Leouli. 8cbrag8 Kunst Verlag. Fertige Bücher u. s. w. Nunmehr vollständig! s32202.) und bitte auf Naumburg's Wahlzettel ä cond. zu verlangen: Die Farbstoffe mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung in der Färberei und Druckerei von M. P. Schützenberger, vr. pkil., Professor ver Chemie an der Ge werbe-Schule zu Mühlhausen und Vorsteher des chemischen Laboratoriums am lloilvge de Lrance. Autorisirte deutsche Uebertragung. Zwei Bände mit einer Kupfer-Tafel, 38 Holzschnitten und 79 Zeugvrobcn auf 21 Mustertafeln. Preis 6 20 S-s. Auch zu beziehen in IO Lieferungen zum Preise von je 20 S-k. Das Literarische Centralblatl sagt über dieses Werk: Schützcnbcrgcr's lraile >les matiöres colo- rsntes, welchen wir in Hinsicht ans Qualität und Originaiität ohne Umstände Persoz's klassischem Werke über den Zeugdruck glcichstellen mochten, liegt uns in trefflicher deutscher Bearbeitung vor. Den Resultaten der Forschung ist bis auf die neueste Zeit Rechnung getragen. Die Darstellung ist eine präcise, elegante, den Stoff vollständig beherrschende, die Ausstattung eine vortreffliche, namentlich gilt dies von den Holzschnitten und Mnstertafeln. Wir nehmen keinen Anstand, das vorliegende Buch als eine hervorragende Erschei nung auf dem Gebiete der modernen technologischen Literatur zu bezeichnen und dasselbe den betreffen den Kreisen warne zu empfehlen. — Gleich gün stige Nrtheile fällten d. Repertorium d. tcchn. Literatur, d. Schweizer polytechn. Zeitschrift, die deutsche Industrie-Zeitung und viele andere Fach- blättcr. — Ich werde das Werk in nächster Zeit stark anzeigen und ersuche Sic dasselbe ans Lager zu halten. Berlin, 21. October 1869. Robert Oppenheim. s32203.) In meinem Verlage ist erschienen: kür dis musikalisck« ^uK6Nl1 Nil- 1870. 16 PÜI126 und Liedei'-Pi'k>ii8ci'>(it,ioii6ii in eleganter Ausstattung mit ^.hhildung der internationalen Oartsvhau- ^.usstsllung. Drei« 20 Nz^ mit 50sth kabatt und 7/6 Kxpl. Fei dem bitti^en /'reise /auu aucb die //einsie DnnckiunA Dariien absekren. Willi, dowien in Hamburg. (32201.) Das in meinem Berlage erschienene Ilshersichtsdlatt des metrischen blasses und Oewicbtes. Lntworken von L. Waechtsr (gross Lotio in 2 Larhen gedruckt), kreis 5 8-(. ist von den königl. Regierungen zu Erfurt und Brombcrg als besonders zweckmäßig zur Ein führung in Schulen empfohlen worden. Eremplare hiervon stehen auch ferner sehr gern in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Erfurt, 27. October 1869. Carl Villarct. (32205.) Von dem im.lalire 1863 in unserem Verlage erschienenen Werlcelren: bürsten unä VoIKMIävr aus der vatorlälläisolieil Ooseliielite. lllizlovtselie Lr^älllunFen vou Lrisdriob Ldami. Lieg. geh. m. Umschlag-Vignette 1 ord. — 20 8-s oetto. — 15 8-s haar. In Leinwand geh. 1^ ord. — 27 8-s netto. — 20 8-s haar. liegt die rweilv Xuflage rur Versendung bereit. Das elegant ausgestattels kucli eignet sicli besonders rum Kestgesebenk für die lierauwscbsende lugend, für die es seinem Inhalt nach vortrefflich passt. — Der Dm- sianck, dass die erste./u/ko-e der „Dürsten und I'üt/södder" nie//uc/r ru §e/u/-Drdmien t-enutrt wurde, ist die beste Dmp/e/dun- /Är i/re üedie^en/eit. Wir liefern das Werk diesmal auch ge bunden und haben die kerugshedingungen so vortlieilhait gestellt, «lass siel» Ihre tbätige Verwendung dalür reiclllicb belolinen wird. Oleicbreilig versenden wir: ^U8 meinem lieben von lltzim ielt vorn, Inhalt: Krlnnerung an einen Verstorbenen. Krinnsrung 2» 8pontini. Kine musikalische keise. und Lwei neue Opern. Lin Bändchen slcg.hroscb. 208-sord.— 15 8-s no. — 12sH 8-s haar. Ks sind dies die in der „Neuen kerliuer Illusilcreiluiig" unter gleielrem lilel erschie nenen /Irlilcel, deren günstige ltufnalune ru diesem 8eparatabdruclc Veranlassung gab. Dis geistreich pikante und doch getreue 8clülderung interessanter Krleliuisse einer vielbewegteu llusikerlaufhalm wird jedem Kreunde der ülusik, jedem llusiker, überhaupt jedem Oebildetsn eine selir willkommene bec- türe sein. lllit collegialiscliem Oruss kerlin, den 20. October 1869. v. velrr's kuckbdlg. (K. Kock.) Drockhaus' Düdcr-Atlas. (32206.) Heute versandteich zur Fortsetzung die zwan zigste Lieferung der zweiten Auflage meines Bilder-Atlas. Jkonographische Encyklopädic der Wissen schaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conversalions- Lerikon. Leipzig, 28. October 1869. F. A. BrockhauS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder