Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-27
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3500 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 250, 27. Octobcr. P1763.) Heule versandten n ie folgendes kir- eular: DoveiiiuiAt oline^iisoaliirle ^ieiits! uriä nur an cliö^enl^en HunülullAen, welelie lieelinuvA 1868 oliiie Oelzer- IraA rein saläirten! In meinem Verlüde ersebeinen demnäobst: Dis Lö r 8v n-kapier v von 8nlillg, Dedacteur der „Neriiner DörsenLeitunx." Dritter ^krtirga-NA- 1870. H^8ler Dieil. Oie Lürse uuä äis LörLen^esoliakts. I n b » I 1: 1) vis KoursLettel der bedeutendsten euro- paisoben Dörsen u»d üire Lrklärunx. — 2) Nie Londsxesobäfte. — 3) Nie xesetLliolien Deslimmunxen. — 4) Nie Werlbpapiere. — 5) Nie Neriiner Korse. — 6) Nie Osanoen der Neriiner Dörse. Ka. 16 Noxen. In engl. Linband. Preis 1 >Z- Xvveiier Dieil. ^usfütnlieker Kommentar LU den an öer övrliaer 6örs« rmö äen be- äentellÜLiell LusvariiAell öürseil 6ours ^Lkeuden in- UNll LU8länüi8oli6v 81M8- Ullli kssinien-^nlnilien, pkancl- unü ken- tendiieki'n, kank-, Iniiustne- unö L>8en1i3lill-M«;oti;n. La. 40 Noxen. In enxliseliem Linband. Preis 2 >Z. Der erste lbsil ersedsint im No vember, der Zweite im vsosmder dieses lubrss. Heide lbeile siud eiuLelu Lu Imbeu. Im ersten 7ded isl dis in den Neiden ersten labrxäoxen der,./Vor-dderdscäen Fön- senpapiere" auf den besoliränkten Daum von 2 Noxen LUsammenxedrängle Liniedun- Lu einem aus/adr-de/ien /ianddued /rir den Lön- senvenZedr- erweitert worden, wie ein sol- cNes NisNer nicbt nur in Nörsvnlireisen. son dern xanL besonders von den Kapitalisten eolNeNrt wurde, welelie sicN susfübrliob über -dies den dn- und Verkauf von Wertb- papieren Netrellende unterriclilen wollen. Vieser lbeil entliält in einer zedew xe- Nildeten Kaien verständlieben Lrklärunx, so- wolil »lies Dasjenige, was dem t/a^riiaiisien LN wissen nötiiix ist, um sicN über kourse, koursLettel, rkn- und Vertäut von papieren, Lereciinunx, Vorsiolitsmassrexeln, Kours- scliwankunxen, Lörse, Ilakler, Nörsenxe- scbäfte, 8peoulation, die drten der Wertb- papiero, die letrt xültixen xesetLliolien Le- stimmunxen eie. eto. ru orientiren und sieb daduicl, vor8obaden ru bewsliren, wie suoli eine Ausammcnstvllunx »lies vessen, was der Lan-uiee nmi insbesondere den dandiun-s- öe/iissensüber das Verständniss deiKotirunxen der Wertlipsplere und Weclisel an der Dsr- liner Närse un,l den übrixen europäisoben Ilauplbärsen, über dis Osanoen derselben, über die Linkommen- (Koupons-) und 6e- winnsteuer sämuitllolier Oesterreiebiselisr Lllecten, über die ll-a»oen der Neriiner Nörse im 8pecieIIen eto. eto. ru wissen nötiiix bst. Der rroede ldeii ist wiederum gäiiL- lioii neu besrboitet, und entliält xanr in der bisberixen Weise slie nötbixen Osten über die iinsnrielien und Dentabilitäts-Ver- bültnisse, die xesetrmässixen, vertraxsmässixen und ststutsrisolien Nestimmunxen, die Dividen den der letLten 10 .labre, kourssebwankunxen der letLten 6,Isbre, ^sidsleiien eto. eto., nicbt nur särrtmtiieden an der öerb'ner Lönse bis Lnde November d. .1. xe>,sudelten 8tssts- und Liseiibabn-Papiere, Nsnt- und lndustrie-^otien, sonderrr es sind diesmal aacir eine -rosse ^in:a/d so/e/rer/Vr/nere au/-enommen, weloiis sn der /-'ran/r/ur/er and wiener Förse xe- bandelt werden, so dsss dss Nuob in seiner ^etrixen 6estsit suob ^är §äddenise/ila»d und Oesierreie/t vvioidix ist. Feide TVreiie stellen im innixsten 2u- ssmmenlisnx, ds sie xexenseitix gut einander verweisen. Hebe,' die unxemeine rtbsstrlsbixlieit des Nuobes entbslte icir mieb ^eder weiteren Lm- ptebiunx, da sie belrsnnt xenux ist; iob lübre als velex nur einixe Billern an, dis iob be- liebix Iiersusxreite, und wobei iob die in die Hunderte rsblenden psrtiebesteiiunxen aut 9/8 Lxew>dsre, sowie den rtbsstr unter 30 Lxempiare xanr wexlssse. Ls xebrsuebten L. v. 1868 vom ersten und Zweiten dsbrxanx russmmen xonomwen: die Kseilius'sobe vucbiisndiunx 138 Lxempi. Herr lürt in Dresden 134 ,, 8ebneider L 6o. liier 117 .. d. »I. 8psetb 117 dieLerstmLnn'seiieDuoiibsndlunx IlO Herr L (tusas 90 die Dinriebs'soiie Duoiiiiandlunx 82 ,, Uerr IVeber L Lo. liier 75 „ l/eber 50 Lrem/dare öraue/iien.- die Dunolrer'sciis Duclibsndlunx, die plsliii'soiie Duoiiiisndlunx, L. Dsensob in .»sxdeburx, 8oiister's Duoiibsndlunx in ^Isxdeburx, 8oi>iet- ter'solieDueiiiiandlunx in Dreslsu, ^rnoldi'scbe Duebiisndlunx in Dresden u. rt. k/eber 40 La:e?npiar6 braue/den.- Iloll- msnn L Lswpe in llsmburx, itmelanx'scke Duobliandlunx, !8ioolsisebe Ducbiiandiunx, 8obröder L Do. liier, b. 8tei»tiisl, 8tubr'sok6 Duoiibsndlunx, 8ei>morl L v. 8eeteld, Denx- leld solle Duobbandiunx, Locte's Dueliiiandiunx in Lbemnitr, v. bindenau L llobeda u. i^. 30 ^Lem/riare und rnc/rr -sörauoiden.' L. IVaxnor in Drsunsoliweix, 1. Kübtmsnn L 6o., ülüüer's Duoiiiiiisndlunx in Dremen, L. Ksssmsnn, .1. Doliue liier, iV. Lnslin, Doxier's Duobliandlunx, ülittler's Sortiment, 8prinxor - sebe Duolilisndlunx, .1. rt. Itlsyer in ^sollen, IV. Lreven's Duolilisndlunx, 8el>mitL'solie Duobliandlunx in Oöln, 0. Weber in 2eitn, llirt's 8ortimsnt, Illsy's Ducblisndlunx in Lliemnitr, 8obönteld's Duobliandlunx, L. Llei- seber, 8erix'sobe Ducbbsndlunx, II. Ksnitr, 0. 8oi>wsrtL in Lopenbsxen, )lünx u lob bitte um Ibre tornere tbslixste Ver- wondunx tür dies da/rrdue/r, und wollen 8is sob ru dem ^weet eine Lontinustionsliste snlexen, da dasselbe wegen der lortwäb- rend Lur itusxsbe tommenden neuen Pa piere sowolii, wie suob der labrlioli siok ändernden Dentabilitäts-V er liiiltnisss der bislisr ausxenommenen, ledes .labr im Herbst in neuer liesrbeitu nx er- solieint, und/Vac/rleä-e /rie/'ru nie/ii mö-- iio/i sirid. Der liauserlrreis ist ein unbexreiiLter. ^bnebmer sind: Danquiers, Verwaltunxs- Dureaux, Industrielle, Kapitalisten, /euer Ze der' wo/d/rabende drivaimauu. /In Vertriebsmiltein stelle iob Ibnen rur Versüxunx: d'eospeeie md Kudsceipiiousiisieu o/iue d'iema rum Vertbeilen aus der Hand oder Deilexen in dournal-Lontinuationen ; ^usiodisZaeiureu, welelie das VVesent- liobsts des prospeotes enlballen; /'iaeaie. Lür /»isseiion in den Teilungen und dke- eeusioueu werde ioli iliesmal selbst in der ausxedelintesten Weise sorgen. ddosre ä eond.-Fesiedun-eu Zaun ie/r uic/d öeeüc^sie/iii-en, bin ledooli xsrn be reit, mir als tlrätix bekannten Kollegen bei einer lesten Destellunx selbst eins grössere /VnLsbl Lxewplars sul kurLe?eit äoond. Lu geben, und bitte namentllob Dandlunxen, welelie t/oipoeieuee bssolisstixen, um xelällige direote illittbeilunx. /^n russisobe Handlungen kan» iob nur lest liefern. lob gebe 25 U l„ Decbuunx, Lreiexem- plare: baar 9/8, fest 13/12. Vor dem Lrsolieinen bestellt baar 33^ Uit der Ausgabe der Werke erlisobt dieser Daarpreis. diirecis dosissuduu-s» öedaur'S icd bei dee /1/en-e derarii-se Ipunscdö uic/ri ma- c/ieu ru können. — d)is ^us-abs er/oi-i dier und in d^eipri- am -/eio/ren 7a-e, und rooden §is //ire dsennen dommissionäne mii ^uu/eisun- ros-en den l^edenbeZöndenun- venseden. Ibren gefälligen ^ultrüxen entxexenseliend Leiobns iob Ilooliaolitunxsvoll und ergebenst Derlin, den 15. Ootober 1869. llaude- L 8pvuvr'seb8 Duobliandlunx. (L. IVeidlinx.) ftl764.^> In einigen laxen ersobeint in mei nem Verlage: Die Diätetik ävr ^äiine und 6er L^inÜuss der nup üie LikaltunK äv^elden. Von Alexander SobsIIsr ^ua., 8. Drosoli. 5 lob bitte ru verlangen. Draunsobweig, 20. Ootober 1869. dvb. Ueinr. Ävxer»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder