Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-10
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 211, 10. September 1896. Amtlicher Teil. 5525 H. W. Müller in Berlin. Tande, P., das Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 15. Mai 187l. Mit den Entschcidgn. des Reichsgerichts. 6. Ausl. 12". (VII, 445 S) Geb. in Leinw. n. 3. — Ternburg, H., Pandekten 1. Bd. Allgemeiner Thl. u. Sachen recht. 5. Ausl. gr. 8". (XX, 743 S.) u. 14. —; geb. in Halbfrz. n.n. 15. 75 Mellbein, H., die Entscheidungen des vormaligen preußischen Ober- Tribunais auf dem Gebiete des Civilrechts. Für das Studium u. die Praxis bearb. u. Hrsg. 2. Ausl 1. Bds. 2. Hälfte, gr. 8°. (VII u. S. 529-1127.) u. 9. - Meinckc, O., die deutsche Civilprozeßordnung. Erläutert v. R. 3. Ausl. 4. Lsg. gr. 8». (X u. S. 753-927.) u. 4. - (kplt.: i>. 18. —i geb. in Halbfrz. n. 20. —) Ltriemer. A., Anleitung zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit s. die erste juristische Prüfung in Preußen. 2. Ausl. 8". (VI, 65 S.) u. 1. 40 Erwin Nägel« in Stuttgart. Libliotitrsog. kotanioa. OriA.-TlkkanälAn. aus äsm lZss-unuitAskists äsr öotanilr. Hrsg. v. OK. Imsrsssn u. 8. Lrrmlr. 36. 81t. 2. I-lA. Ar. 4". n. 24. — 6rv>i/s. IliUNo. (8. 65-133 lll. 5 Md) 'Illl.1 ll. 34.— bE ' Voll L. Oehmigke'S «erl. in Berlin. Unterlans, G., Rechentafel f. die Hand der Schüler. Zur Selbst- vcranschaulichg. der Aufgaben auf der Zahlenreihe 1—10, 1—20, 1—100 u. des Einmaleins, schmal gr. 16°. (3 Taf. m. 3 Bl. Text.) n. —. 10 Paul Par-h in Berlin. Dombrowski, E v., Jagd-ABC f. alle, die Jäger werden wollen. >2°. (VIII, 113 S. m. 36 Abbildgn.) Kart. u. 2. - Lilicnthal, W>, Bodenkunde. Ein Leitfaden f. den Unterricht an mittleren u. niederen landwirtschaftl. Lehranstalten. 8". (VIII, 76 S. m. 6 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 1. — Thaer-Bibliothek. 57. Bd. 8". Geb. in Leiniv. v. 2. 50 57. Mat)'S Schweinezucht. Praktische Auleitg. zur Rassenauswaljl, Zucht, Er- uährg., Hakig. u. Must der Schweine. Neu bearb. v. E. Meyer. 4. Aufl. (VII, 236 S. in. 33 Abbildgn.) Earl Reistner in Dresden. llaiirosboriakt ük. äis LrseksinanASii au! äsm 6skiot,s äsr Asr- manisekou LkiloloAis, krsA. v. äsr OsssIIsekakt 1. äsutssks Lkilo- logis iu 8srliu. 17. äaki'A. 1895. gr. 8". (1. XktlA. 8. 1—128.) u. 9. — H. W. Schlimpert in Meisten. Vogel, H., Schul-Naturgeschichle. Ausg. 0. Ein Wicderholungs- buch f. Schüler in einfachen Schulverhältnissen. 1. Hst. 2. Aufl. gr. 8°. (48 S.) um. —. 25 Gustav Schloetzmann in Gotha. Bustler, W., preußische Feldherren u. Helden. Kurzgesaßte Lebens bilder sämtl. Heerführer, deren Namen prcuß. Regimenter tragen. Als Beitrag zur vaterländ. Geschichte. 4. Bd. gr. 8". (VII, 185 S.) u. 3. —; geb. n. 4. —; Prachtausg. geb. u. 7. — Jul. Strauve in Berlin. LtrktllUo'K NouumsutaI-8Iau äsr ksisks-Hauptstmäl 8srliu m. uaok- stsr IImAgkanA. Iu 71ark. tVuskukrA. ru. 54 VkkiläAN. öllsutl. Liskäuäs u. DsntzwLlsr. 1 : 17,777. 62,5x77,5 em. Nit Vsrrsisk- uis äsr 8tras8su u. LIiltrs Lsriius ru. XvAaks äsr DaAS uaok äsu HimmsIsrioktAU. (kostksrirlcg). 8". (14 8.) u. 2. — — 8xS2iaI-?Ian vom Visrgartsp xu 8srliu m. LsrsiekuuuA sämt- lieksr Vakr-, Ksit-u. VusswsAS. 1:7500. 53,5x33,5 em. Varksuär. u. 1. — H. Tzschaschel'S «uchh. in Görlitz. Festschrift zum 550. Gedenktage des Obcrlausitzer Sechsstädtebünd nisses am 21. Aug. 1896. Hrsg, im Aufträge der obcrlausitz. Ge sellschaft der Wissenschaften o. R. Jecht. 2 Tle. in 3 Hftn. gr. 8°. u. 9. 80 1. Ooäex äiplowatieuZ I^uZkliae superiori8 II., enth. Urkunden deS Oberlau sitzer Hussitenkrieges u. der gleichzeitigen die Sechslaude angehenden Fehden. 1. Hft. 1419—1423. Von R. Jecht. lX. 178 S.) n. 4.80. — 2. Neue? lausitzisches Ma gazin. 72. Bd. 2 Hfte (1. Hft. 293 S.) ll. 5. — «erlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., Minerva. Meisterwerke aus den Lite raturschätzen aller Nationen. 21. Lsg. gr. 8". bar —. 15 21. F. v. Schiller. Gedichte. 2 Lsg. (S. 17—32) K. C. W. Vogel in Leipzig. ^.rbsitsn äsr okirurAisoksn Ovivsrsitütslrlivilr Dorpat. 8rse. v. W. Xovk. 1.81t. IXus: -Dsutsoks 2sitsekr. 1. Okirursis-.l gr. 8". (81, 215 8.) u. 4. - IllÜAAo, 6., äis NiicroorAanismsv. Nit bssouä. Lsrüoirsiekt. äsr ütioloAis äsr lut'slrtiouskraulrlisitsll. 3. Tlull. 8sark. v. ?. Lrosok, 8. Ootsskliek, IV. Xolls, IV. Xruss, 8. Llsitkor. 2 Ibis. Ar. 8". u. 36. —; Linkäs. ä n.n. 2. — k. (XVI, 536 8. lli. 57 xvdiiclxll.) ll. 16. —. — 3. (XXII, 751 8. III. 153 ^.tidiläxll.) n. 20. — Otto Weder in Leipzig. INns-ok, n., äis Wsisksit V. äsr Wslt-Lralt. Lins O^oamosopkis. Nit s. Vorwort ük. äis kosntASo-8traklsn. Ar. 8". (18, 68 8.) n. 1. — «. Weichert in Berlin. Felseneck, M. v., Heideröschen. Erzählung f. die Mädchenwelt. — Liesa u. Lieschen. Eine Mädchenerzählg. v. A. Brentano-Banck. gr. 8°. (160 S. m. 4 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 — aus dem Wundcrlande Indien. Indische Sagen u. Märchen, f. die Jugend erzählt, gr. 8°. (160 S. m. 4 Farbendr.-Bildern) Geb. in Leinw. 2. 20 — aus eigener Kraft. Erzählung aus dem Leben e. tyroler Knaben f. die liebe Jugend. Nach e. wahren Begebenheit, gr. 8". (160 S. m. 4 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 — was das Leben bringt. Erzählung f. die Mädchenwclt. — Liesa u. Lieschen. Eine Mädchenerzählg. v. A. Brentano-Banck. gr. 8". (160 S. m. 4 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 — Muttersegen baut den Kindern Häuser. Erzählung f. die liebe Jugend, gr. 8°. (152 S. m. 4 Farbendr.-Bildern) Geb. in Leiniv. 2. 20 Foehse, L., A. Weber u. A. Brentano-Banck, Schicksalswalten. 3 Erzählgn. f. junge Mädchen, gr. 8". (159 S. m. 2 Farbendr.- Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Georg, H. W., Sigismund Rüstig od. der Schiffbruch des Pacific. Eine Erzählg. f. die Jugend nach Marryat. gr. 8". (135 S. m. 5 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich. Mit dem Einfüh rungs-Gesetz. gr. tzo. (559 S.) Geb. in Leinw. 3. — Haus- u. Familien-Kalender, illustr., f. d. I. 1897. (Deutscher illustr. Familien-Kalender.) 4". (55 u. 15 S. m. Abbildgn., 1 Farbcndr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Höcker, G-, die Richter vom Hintersberg. Erzählung f. die reifere Jugend, gr. 81 (150 S. m. 4 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Invalide, der hinkende. Illustr. Volkskalender f. 1897. 8°. (84 u. 29 S. m. 1 Farbcndr.) —. 50 Karawanenwürger, der, u. andere Erzählungen. Erlebnisse u. Abenteuer zu Wasser u. zu Lande gr. 8". (159 S. m. 3 Far bcndr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Meyer, A., neuester Märchenschatz. Orig.-Märchen, gr. 8". (160 S. m. 3 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Meise-Onkel, der. Illustr. Familien-Kalender f. d. I 1897. 4". (32 u. 7 S. m. Abbildgn., 1 Farbcndr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Schmid, CH. v., Rosa v. Tannenburg u. die Ostereier. 2 Erzählgn. gr. 8". (168 S. m. 4 Farbendr.-Bildern.) Geb. in Leinw. 2. 20 Weidmannsche «uchh. in Berlin. Lottnor, (A., ük. KsssivA's Nimm v. Larnkslm. Cratulationssskrilt äsr tzöruAl. lmuässsekuls Lt'orta rum 350jllkr. .lukiläam äsr Xlostsr- sekuls Illslä. Ar. 8". (40 8.) m 1. — Ernst Wtest Nachf. in Leipzig. Mensch, der gesunde u. kranke. Ein Lehrbuch des menschl. Körper baues u. e. ärztl. Ratgeber f. alle Krankheitsfälle, unter Berück sicht. der erfolgreichsten Naturheilverfahrcn. Hrsg. v. F. König. 53. u. 54. Hst. gr. M. (S. 833—864 m. Abbildgn.) bar ä —. 15 Adolf Wolf in Dresden. Hartmann, H., Dolores, die verkaufte Frau, od. das Geheimnis; des Frauenarztes. 1.-4. Hst. gr. 8". (S. 1-96 m. 1 Brief- Fksm. u. je 1 Bild.) bar ä —. 10 748'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder