Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-21
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5812 270, 21. November 1935. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. fLNk'scnk kucnnänvL^no, veir^o 8i. In unserm Verlag erschien: Ido Kols ok lntonatlon ln Spolrsn Logllsli Voll vr. xkil. >l «kl.« 8VSV»I6»«. <VerSNell«I!cdllllxsll der vandHlsdoedseduls 8t. Oallen, Reide 8, vekt 1, dsraus- gegeben von krok. vr. Kek und prok. vr. LI. V^ildi.) VI, 74 Zeiten. IM 3.50. Vie868 in püdlung mit bedeutenden engliseden pkonetikern entstandene Buck bedandelt ein Oebiet des Zpraedunterriedts, dem deute neben pdonetik und Zzmtax mekr ^ukmerksamkeit gesedenkt wird: den lonkall, die Zpraekmelodiv. Die Arbeit ist geeignet, dem Knglisedledrer Anregungen dakür ru geben, wie 2ur lisvlslon äos Lckweirerlsckell ^ktleii- rsckts Voll krol. vr. 1V.VI.18xk SV«. <VerSttsllIIicduvxell ckor vandelsdoedscdule 8t. Oallen, Heide vekt 7, derausgegeben von ?rok. vr. k. Keller unä krok. vr. K. 0 se 11. 102 Zeiten. R^ 3.20. Der Verkasser bedandelt äie Rekormkragen unter sorg- kältiger Leaedtung des ausländiseden, ill3b680näer6 auek äe8 neueren deutseden ^ktienreekts. va äie Arbeit Probleme be- dandelt, äie aued im Deutseden Reick einen Brennpunkt äsa revisionsdedürktigen OvsvIIsedaktsrvedts derüdren, dat äie An stellung äes Verkassers ru diesem Problem in veutsckland starke Beaedtung gekunden, wie äie Urteile massgebender juris- tiseder ^eitsedrikten reigen. Llaslsl^psll Ser OsAovvsrt Voll l'rol. vr. SLH8 «LVIL8LV. <VorSttelltIi°dUllgell äer vandelsdoedscdule 8t. Oallen, Reibe X, vekt 9, deraus- gegeben von prok. vr. p. Keller unä prok. vr. K. Os eil.) 207 8. IM 5.60, Lwd. R^ 7.—. „In einer 2eit staailieder, wlrtsekaktlieder, gesellsekakt- lieder, weltansekaulioder >Virren unä Verwirrungen kommt ein Ztaatsreedtsledrer, sied mit wissenscdaktlieder Reäliedkeit unä Objektivität demüdt reigt, äie politiseden läsen, äie sied in äen europäiseden Ztaatssystemen etwa 100 äakre manikestiert daben, vor allem aber diese Ztaatsszwteme selbst rur Varstellung ru knappem Raume eine ausseroräentliedv püllv von Llaterial in klarer und ausgerviekneter, stets geistvoller unä anregender Darstellung geboten wird. Vas vortrekklicde ^erk sei auk das eilläringliedste smpkodlen." (durist. Blätter, 1935, v. 1.) Vas Rued Kat in äer politiseden unä paedpresse überall aus- gereicdnete Urteile erdalten, vie Darstellung ist ganr objektiv, soäass dem Vertrieb in veutscdlanä niedts entgegenstekt. Die 8ckvsi2 als I.sbensrsum Voll krol. vr. k>. S. 8 « vIII 0 1. (VeEslltllcdullßen ckor vanäelsdoedsedule 8t. Oallen, Reide vekt 6, derausgegeben von prok. vr. p. Keller und prok. vr. AOsell.) 87 Zeiten. IM 3.—. sekakt darüber geben, wie das Zedweirervolk sein Land ru seinem Lebensraum gestaltet unä darüber kinaus in äer ^elt sied erweiterte Lebensräume errungen Kat. Kr untersuekt, wie unter den veränderten internationalen Verkältnissen äer eigens Raum intensiver genutrt und äen Wandlungen angepasst wer den kann. wesen äer OoläväliriuiK unä Voraus setzungen ldres wlsäersukdsus Von vr. ^LPRKV 80888^801. (Verükkentliedungen der vandelskoeksckule 8t. Oallen, Reide vekt 10, derausgs- geben von prok. vr. ?. Keller und krok. vr. A Ossll.) 72 8. IM 2.50. Ooläwäkrung berukt und rollt die radlreieden 8edwierigksiten auk, die sied Idrem Medsraukdau entgegenstellen. vls lronunencke wlrtsckstt Voll ?ro>. vr. SL 8 8 r0»vv«V. <VorSN«llIIicdUllx«ll cksr vandelskoeksedule 8t. Oallen, Reide vekt 8, derausgegeben von prok. vr. p. K v lls r u. prok. vr. v. Os e 1 l.) 68 3. IM 2.30. Im Vordergrund der 8edrikt stedt das Problem einer den Verkältnissen besser entspreedenden wirtsodaktlieden Püdrung. Der Verkasser betont die aussodlaggebenäs Bedeutung geistiger und etdiseker Paktoren und kordert vom künktigen ^irtsedakter Der 81anü äer 81elovllälrolonl6o ln äen 8ckvsi2erslpea Voll vr. SIIIV »-icsvs«. 10« 8. mit SS Lbd. KSI 3.-. Riner der Vorkämpker der ^ivdsrvindürgvrung des 8tvln- doeks gibt dier einen vberbliek über dis versediedenen 8tein- wildkolonien der Zedweir u. über die gesammelten vrkadrungen. 1919 ersedien bei uns vom gleieden Verkasser „vis >Viedvr- viudürgvrung des Bteinwildes in den Zedweireralpen". VIII, 141 8. mit 30 ^dd. detriger Preis IM 2.70. ^us Land XXXIX der vom Vistorisekvn Verein des Kantons 8t. Oallen dvrausgvgvdsuvu „Mitteilungen sur vaterländiseden Ov- sediektv" ersedivnvn unter anderen kolgendv Arbeiten als 8sparat- Lusgadvn: Lur Srtllcken unä LsllUcksn Sestlmmung von wltteovellers „klug" VM asmiries Lovv»Lioi. 238. ksi 1.30. Verkasser und Zedauplatr des „Ring" besedäktigen die vits- raturwissensedakt korlwäkrend. vie vorliegende Arbeit, die den Zedauplatr ins untere loggenburg verlegt, wird desdalb als Laustem rur Abklärung der streitigen Prägen Interesse kinden. ^tdanas Ougger (1608—1669) unä äie Ikester- gkscdlcktllcde Leäouluog äes Klosters 81. Oallen lin Zeitalter äes Laroclr Voll ^V«V8I »18080k. 113 8. »!Ä 3.80. vls kucdäruklrerel äes Klosters 81. Oallen (1633—1800) Voll A0KI2 VS0V16. «0 8. Ml 1.70. Reg.-Rat Orolig in ^Vien ist der ^Vissensekakt als dervor- ragender porseder auk dem Oebiste des alten vruekereiwesens bekannt. Die Rrkorsedung der von der st. galliseden Kloster- druekerei stammenden Druckwerke dat ikn seit dadren be- scdäktigt. ^Vir üdernadmen den Kommissionsverlag von: vor ksmpk uni äie klrcke Voll 308»?ll »«HI. 323 8eilell. Ml S.50. Der Verkasser, von vaus aus katkoliseder Ibeologe, dat sied naed innerm Kampk die geistige preideit und den Loden ssediedts der vier ersten dadrdundertv unter dem 8vdwinkvl vr veranbildung der katdolisvdvn Kiredv aus ursprünglied ganr lockeren ekstatiseden Zuständen. Oegenüber tdeologised- streng duredgeküdrt. Die deutsede, englisede und kranrösisede Literatur ist in grossem ^usmasse duredgearbeitet. Vas vnternolnoon unä sein« kennrelcken Voll vr. soa^klkL. VI, 132 3. Ml «.20. Diese Türeder Dissertation stützt sied unter veranriekung des italisniseden, kranrüsiscden und üsterrHiodisedev Reedts auk die Verarbeitung der gesamten einsedlügigen dsutscden und sckweireriscden Reektspreedung. An grosser leil der Arbeit ist den Kennreieken (pirma und ^Varsurvieden), idrer Bewer tung und idrem 8edutr gewidmet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder