U 270, 21. November 1935. Fertige Bücher Mrl-nriaU s. i. Tllchn Buchhandel. 5801 8«even erzüiklnl ln 2.LuIlsZe L^r Llsk füknsl'v/ok'ls rui' soriolsn ssnags rusommsngsslsUI von I^svslns Preis pff 3.S0 ^in öevleis, vvlek groSva -^nktang 6Iess soo ^ussprüek« - srgünrl 6urek 100O Sllrkvorls - gekuncksn kadva. So Vturiio goui^olllü „tectsm politisch latigsn, 6sr SS besitzt, wircl SS sin unsntbsbrlicbsr Hrbsitskamsro6 sein. lm besonderen SlaS kann ss für Süctisreisn von Oisnststsllsn un5 getrieben smpfoblsn wsrclsn." Propagan6oamt cisr OHS. „So clortman clas Sucb ols eins wirklicbs Ssrsicbsrung unseres politischen uncl sorial- politischen Schrifttums anssbsn. Sei Hnsprochen, psclsn, Sstrisbsoppsllsn u. o. m. wircl ss wertvolle Dienste Isistsn." psichsarbsitsblatt hlr. 30/1935 „V/sr innerlich mit clsm Soriolismus clss Sührers in Hlltogs- un6 Ssisrstunbsn ru leben wünscht, wir5 dieses Such gonr in sich aufnshmsn, wir5 mit ihm leben." h1SS2i. blr. 21/1935 „Sür Schul ungsrwscks ist 6as verdienstliche Such unentbehrlich. Ss ssi oilsn ange legentlichst empfohlen, 5is 6sn deutschen Sozialismus Hclolfs Slitlsrsous seinen eigenen Sorten kennen lernen wollen." V/sltpost vom 1.11.35 „ffsrvorruhsbsn sin5 clis Sülls, psichholtigksit un6 Lsnouigksit clsr angeführten Stellen." Oer Schulfunk, SIsft 23/1935 ..... soll sin v/sgwsissr werden, noch 6sm Wirtschaft, Sionctsl un6 lnclustris, nocti clsm olle Volksgenossen sicti rictitsn." Slaksnkrsurbonner kfil einem V5or1. kin vuck, «ins vfert ist, dak sid> jeder vudikündier lalkräflig dafür einselrl. Verlangen Sie Vserdesekriklen unä SommelbesleU-l-islen rar Vortags bei ctsn Partei-, Arbeitsfront-, SH.-, SS.-, Sit.-Dienststellen, ctsn Hrbsitsclisnstlagsrn, SshSrclsn un5 Scbulsn geerschil-^verlag, München 2 NM LdrI-niia» I. d D-ntlchen Buchhandcl. IM. Jahrgang.