Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-16
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15. 8eptl>r. Verlass von 2. Lckott's Lökiie in klLiLL kornsr: 41622. Kovitrky, ?., Op. 9. 8clror7.o capriccioso. Istoreeau de Ooncert pour piano. 1 ll. 12 kr. 23. Uossini, 0.. Ouvertüre Ouillaumo ll'ell, arranssoo ä 4 ms. avee Violon 6t Violoncello. 2 ll. 42 Irr. 24. 8taalr, 1., Op. 71. dubiläumz-^Iarscli für pianolorle. 18 Irr. 25. lausierl, IV., Op. 163. 8ecl,8 Uailiedor lür sscmiscliten Ölior. Partitur und 8tinunen. 2 ll. 24 Irr. 26. — Op. 164. Urei Daliaden aus der liinderrvelt lür eine 8inssslitnr,o mit pianolorle. Ko. 1. 36 Irr. Ko. 2. 27 Irr. Ko. 3. f/1 Irr. 27. Voussoupoll, K. prince, Op. 34. Petit conto d'enlsnt. klsczuisse musicale pour Violon aveo pian->. I kl. 21 Irr. 28. — Op. 35. panlaisie sur deux airs russes par 8ervais, transcrite pour Io Violon aveo piano. 2 ll. 29. 8eptoinl)or. Vorlax von LieiHlopk L. 2LrteI in I,eipLl^. 29. Oosta, Hl.. IRi. Oratorium. Llavierausrux mit 'sexl. 5 ^ 30. ssissot, ll.. Op. 6. Ko. 1. Pantsisie-Impromptu pour piano. 20 K-( 31. — Op. 6. Ko. 2. Idylle pour piano. 17(4 K-( 32. — Op. 7. Iloux öallades pour piano. Ko. 1. 2. a 15 K-( 33. Holstein, Pr. von, Op. 22. Ouvertnre 7U „Der Uaide- soliaclrt" ä 4 mains. 20 K-( 34. keinecke, 0., Op.87. Oadenren 7U classiselien kianolorte- Ooncorton. Ko. 8. ru VVeber's Ooncert, Os-dur. 10 K^ 35. — Op. 89. 8onato (Ko. 2.) lür pianolorle und Violoncell. drranxirt lur pianolorto unil Violine. 1 h? 15 K^ 36. Ilülor, l'Ii., Op. 4. Drei Ideder lur eine 8inxstimme mit pianolortebessleitunss. 22(4 Ky( 37. — Op. 7. llrei ldeder (ür illännerelior. Partitur und 8tim- men 20 Ky( 38. 'pausiert, IV.. Op. 134. Oiesiesliedelien eu 4 Händen aus ,,Der8turm". 5 K-k 29. 8eptsir. Verlass v. LreitKopckLllwrtsI in I-oipLix kerner: 41639. IVaxner, ll. Vorspiel 7U ..Iristan und Isolde". Krranxe ment Iür v.rvei pianolorto /.u 8 llänilen von .1. Ileintr 25 K-( 5. Oelosier. Verlass von I'. llokinoistor in I-sipLix. 40. Daumleider, Pr., Op. 184. 8pim.orlisd lür kianolorte. 17(4 41. Oiardi, 0., Op. 63. Potpourri pour Pluto et piano sur paust de 6 ounod. 1 5 K-^ 42. Oillor, perd., Op. 15. äussserväklte Otuden. Ko. 4. 14. 16. ä 5 Ky(. Ko. 6. 7. 10. 17. 20. 22. 23. 24. ä 7(b K< Ko. 13. 10 Kyf 43. Oiosiieli, I., Op. 43. Oes polerins. lilorceau de 8alon pour piano. 12(4 K-( 44. — Op. 48. prisok aul! lally-sio! lür pianolorto. 12(4 K-( 45. — Op. 50. Deux älorceaux de 8alo» pour piano. Ko. 1. Deverie. Ko. 2. Kancy. Polka elösssnte. ä 12(4 Ky( 46. — Op. 56. 2vvei Olavierstücke. Ko. 1. Ode. 10 K-(. Ko. 2. Illiapsodie. 12(4 l^^ 47. — Op. 57. Impromptu lür pianolorte. 12(4 K-^ 48. Oyssierss, Osi. D., Op. 121. 3. äloreeau de Ooneert sur la Hüte enclisntee de ülorart pour deux Pianos. 1 io K/ 49. äloeart, (V. /I., 8ympl>onien Ko. 9., bearbeitet lür piano lorto 7U 4 Händen, Violine und Violoncell von Oarl Dur- cbard. 2 ^ 50. Ilamann, Ür., Op. 16. Vier Oliarakterstüeko lür piano lorte 7U 4 Händen, llelt l. 17(4 K-(. Ilelt II. 25 K/ 51. Iliobards, ür., Op. 125. Valse de 8alo» pour piano ä 4 mains. 25 K-( 52. Iliierl older, ^., Op. 2. 8ecbs Duetten lür 8opran und tllt mit pianolortebossleitunss. Ilelt I. II. ä 15 K^ tJnirrale do» Mitgliedern ded Borlcnvercins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (30434.^ Stuttgart, dm 1. Oktober 1869. ?. I>. Hiermit beehre ich mich Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß der gesammte Verlag der seit dem Jahre 1835 hier unter der Firma: S. G. Licschinsl bestandenen Verlagsbuchhandlung mit allen Activ- Auöständen bei Buchhändlern — Saldoresten und Ueberträgeu aus früheren Jahren und der lausenden Rechnung 1869 — durch Kauf am heutigen Tage an Herrn C. üertilsmimn in Gütersloh iibcraegaugeu ist; etwaige Passiva hingegen hat derselbe nicht zu vertreten, und sind solche, wo sie bestehen, seiner Zeit bei der Masse zu li- quidircn. Ich ersuche Sic hiervon gefälligst Vormer kung zu nehmen und von heute an Ihre Bestel lungen auf den bisherigen S. G. Liesching'- schen Verlag, sowie Rechnungs-Papiere und be zügliche Correspondenzen, zur Vermeidung un liebsamer Verzögerungen , an Herrn C. Bertels mann in Gütersloh zu adrcssiren und Zahlungen an denselben zu leisten. Hochachtungsvoll Der gerichtlich bestellte Masse-Verwalter im Theodor Liesching'schen Debitwesen: Karl Göpel. Anzeigeblatt. werden die drcigrsiialteiie Petitzeile oder deren Raum Gütersloh, den 1. Oktober 1869. k. l>. Wie vorstehend von Herrn Karl Göpel in Stuttgart angezeigt, habe ich den Verlag der Firma S. G. Licsching daselbst angekauft und werde ihn mit meinem bisherigen Verlage ver einigen und unter meiner Firma auslicfern. Mit demselben habe ich auch sämmtlichc buch- händlerische Außenstände, nicht aber irgendwelche Passiva übernommen, also alle Forderungen aus 1868 und früher, die Disponenden der verwiche- nen Ostermesse und die L Conto-Ausliefernng des laufenden Jahres. Um der süddeutschen Abrech nung willen werde ich die letztgenannten Guthaben noch unter der alten Firma verrechnen und in Kurzem vollständige Aus züge darüber an die betr. Handlungen versenden. In Leipzig wird fortan wie bisher ein voll ständiges Lager von diesen wie von meinen älteren Artikeln vorhanden sein und die Aus lieferung durch meinen Cvmmissionär Herrn G. E. Schulze daselbst pünktlich stattfinden, dage gen kann ich in Stuttgart kein Lager halten und bitte die geehrten süddeutschen Sortimentshand lungenfortan nur von Leipzig zu verlangen, wo zu den bekannten Thalerpreisen geliefert wird. Zugleich bemerke ich, daß die seit Anfang Juni eingestellte AuSlieserung auf Rechnung jetzt wieder ihren ungestörten Fortgang nehmen wird, doch mache ich für etwaige Bestellungen ä condi tion schon jetzt darauf aufmerksam, daß ich in nächster Ostermesse keine Disponenden gestatten kann, und bitte bei Verschreibungen darauf Rück sicht nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann. (4 Ngr.', alle librtgc» mit 1 Ngr. berrckmetd Vcrkaufsanträsir. (30435Z Der Buchhändler Herr Otto Gun Ir lach beabsichtigt aus Familienrücksichten den Verkauf seiner hiesigen Buchhandlung nebst der damit verbundcnen:Leihbibliothck re., und ersuche ich Kaufliebhaber auftragsmäßig, deswegen mit mir in Verhandlung zu treten. — Dem Geschäfte steht hier noch ein günstiges Feld offen und erfreut es sich eines guten buchhändle rischen Credits. — Alte Lagerbestände sind nicht vorhanden. — Bedingungen bequem. Wismar, den 11. Oktober 1869. F. Kälcke, Adv. (30436.^ Ein Zeitschriftenverlag ist zu verkaufen. In den letzten 3 Jahren verblieb ein Reingewinn von circa 10,000 Thlr. jährlich. Die Hälfte d. Kausgeldes würde der zeitige Be sitzer eine Reihe von Jahren als GeschästSeinlage stehen lassen. Ernstgemeinte Anfragen werden u. Chiffre 8. durch d. Erped. d. Bl. erbeten. (30437Z Eine Sortiments- u. Antiqua riats-Buchhandlung (in einer höchst ange nehmen Regierungs-Bczirks-Hänptstadt) mit dem nicht unbedeutenden Lager, einigen Verlags-Arti keln und dem sonstigen Inventar ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers für den billigen Preis von 3200 Thalcrn, wovon ev. ein Theil stehen bleiben könnte, zu verkaufen. Für einen thätigcn jungen Mann, der mit geringem Capital einen häuslichen Herd sich zu gründen beabsichtigt, eine vortheilhafte Akquisi tion. — Anfragen snb 2. 100. befördert die Exped. d. Bl. 481*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder