Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-14
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lJnjcrate von Mitgliedern des Börjenvereins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (Statt Cstrcular.) (30155.1 Berlin, am 9. Oktober 1869. k. k. Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich am 1. Octobcr unter der Leitung eines im Buchhandel bestbe- wandcrten Geschäftsführers und unter der Firma: Äeililitr Litcralur-Cointoir ein Verlagsgesckäft begründet habe. Bon meinen Unternehmungen werde ich dem nächst nähere Mittheilungen machen und erlaube mir die Bitte an die Herren Sortimenter, sich für dieselben recht thätig verwenden zu wollen. Meine Commissionen für Leipzig hat Herr Hein rich MatthcS daselbst die Güte zu übernehmen und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Bertha Lehmann. (30156.1 Quedlinburg, October 1869. Hierdurch Ihnen die ergebene Mittheilung, daß ich in Calbe a/S. eine Filiale unter der Firma H. C. Hnch's Suchhandlung eine Buch-, Kunst- und Musikalicn-Hand lung verbunden mit Schreibmatcrialien- Handlung errichtet habe. Die Leitung des Geschäftes habe Herrn Ed. Annecke von hier übertragen; alles Ucbrige wird mein dcmnächstiges Circular zu Ihrer Kenntniß bringen- Ich bitte für die neue Firma nur um P r o- specre, Wahlzettcl und Placate rc., indem der Bedarf gewählt wird; alle Auslieferungen gehen für mein Ouedlinburger Conto. Achtungsvoll zeichnet ^ H. C. Huch. Berkaufsanträgc. (30157.1 Eine aus ca. 3000 Bänden bestehende gut gewählte Leihbibliothek mit neugedruck- tcn Katalogen ist zu verkaufen. Offerten durch die Erpcd. d. Bl. unter Chiffre?. lt. (30158.1 DaS von Herrn Tbeodor Liesching dahier unter der Firma: „Theologisches Sortiment undAntiquarium" begründeteAntiquariatsge- fchästwird hiermit von mirindemgesammtcnLager- bestande zu sofortiger Uebernahme zum Verkauf ausgcsetzt; cs ist dasselbe bekanntlich ein Anti quariat nicht gewöhnlicher Art, umfaßt vielmehr ein reichhaltiges Lager auserlesener und mit Sorgfalt ausgewählter wcrthvoller Werke aus allen Fächern und hat sich als solches einen vorzüglichen Ruf bei Antiquaren und Büchcr- käufern und eine ausgebrcitete Kundschaft, na mentlich auch in den Verein. Staaten, erwor ben. Der Ankauf würde sich cbensowobl für Solche, welche sich neu zu etabliren beabsichtigen, als gediegene Grundlage empfehlen, als auch bestehenden Geschäften einen sehr werlhvollen Zuwachs ihres Lagers und Kundenkreises Zu fuhren. Ernstliche und nachweislich zahlnngs- Anzeigeblatt. werden die drelqesvallene Pctitzeile oder deren diaum mit -4 N„r., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.> fähige Kaufliebhaber wollen sich ohne Mittels personen an mich wenden und wird denselben nach vorheriger Absprache Gelegenheit geboten, von dem Lager persönlich Einsicht zu nehmen. ^ UStuttgart, den 2. October 1869.H LiD 'Karl Göpel, gerichtlich bestellter Massenverwalter im Theodor Liesching'schen Debitwesen. (30159.1 Eine S ort imen t s buch ha n d lnng nebst Filiale, zusammen mit einem Jahresum satz von 10000 ^., in einer größeren Garnison stadt Schleswig-Holsteins ist preiswürdig zu ver kaufen. Anzahlung 4500 >^. Selbstreflectenten werden ersucht ihre Adresse unter HI. L 0. 68. durch die Exped. d. Bl. einzusenden. Kaufgrsuche. (30160.1 Für einen erfahrenen College» suche ich eine größere oder kleinere Sort.- oder Verlagsbuchhandlung zu kaufen. Geneigte Offerten erbitte ich mir höflichst unter Zusicherung strengster Diskretion und coulantestcr Unterhand lung mit directer Post. Hermann Fries in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (30161.1 ln unserem Verlags erschien so eben: 8äul6H-Ol'älN1I1K6H naoü VißDola. 7^18 (Inlorsiclitsiiiilto! (tip ktttiAe- zv6rÜ6i>8cIiul6il Asordnst von öaumsister V. Lawmsr, 16 litho§r. lakeln. xr. Kol. in Umschlag, badenpreis 3 Vorbenannts 8:iulen-0rdnunßen »seit Vix- nola, dis stier in einer neuen /inordnunx in vorzüglicher ^uskükrunA Keimten werden, sind von sämmtlicken an hiesiger lcöniKl. LauKewerlcenscliule snKestellten bebrern em- pkolilen und bereits als Unterrichtsmittel an dieser 8cstu!e singelülirl. ^stoestiner kür dieses IVerlc werden nieiit allein kauKewerken-, 0ewerste-8cstülsr und öaualcsdewilcer sein, sondern sucst tVrestilelc- ten, Zeichenlehrer und überhaupt Uekrer soicster 8ehulen. Wir bitten dis Herren OollkKSn, weiche kür derurliKs UrsclieinunKsn Absatz Italien, sicli kür dieses neue. Werlc xek. verwenden zu wollen. klezuKsbedinKUNKen: ä cond. nur 1 Kx. mit 25 o/g. — Klelirbedsrk nur haar mit 33(4 gh u. 13/12. Oanz erKebsnst Dresden, October 1869. lljaeli'sebe kuchhandlunK Otto Kübel. (30162.1 8ämmt!icber Veriax der vormals bobse'soken UokbuchhandlunK in Hannover ist durcli Kauk in meinen besitz ZelanKt und leünktiK von wir ru beziehen. IVachstehende Lrtileel empkekle ksrnerer Verwendung, die ick durch sslir KÜnstiKe LezuKslwdinKUNKen unterstütze: Hannover undssinelliNAsbunAsn fürkin- bsimisobe und krswds mit klau. kotb eart. 12(4 8^( ord.; äoond. mit 33(4 sth, lest 7/6kxpl., 12 kxpl. baar mit 50 U>. Lobnell, U>r. kr., das bürgerliche und 8trafproc6S8V8rfabrsn kür Hannover. 1. Ist!.: Das bürAsrliebe krocess ver fahren. 1859. 208^(ord.—2.kh1.:Has 8trafpro66ssvsrfahren. 1859. 20 8^s ord.; ä cond.mit40?h, lest 7/6kxsmpl. mit 50 gh. Ltrandss, L.., die. OomieilordnunK kür Hannover. 2.^Vuü. liebst Vorsebrikten über krauscheine. 1863. 10 8^( ord.; a cond. mit 40sth, fest 7/6 kxpl. mit 50°ch. Lasssl, D., 6eiieral-1>isut., RatbseblnAe zur LebandlunA deskferdehuks mit 12 Inseln 4.bbiIdunAsn. 1862.15 8-sord.; ä cond. mit 40sth, lest 7/6 mit 50sitz. Rommel, k., 6barlotts Oordaz-, klleK. earton. mit Ooldsclinitt. N.--4. 1856. 25 8-s ord.; nur baar a 5 8^s u. 7/6. kortrait des Lronprinzsn kirnst Ln§ust von llsnnovsr zu kterde, in blnsaren- blniform. Oem. v. I'^VIIsmand, kbo- to^raphis von Han fstaenAl. kolin. kreis 2 nur baar mit 50sth. (Das schönste aller exislirenden Dilder des vorm. Kronprinzen.) — dasselbe in Visitenkarten-kormat. kreis 5 8A; nur baar ä 2(4 n. 7/6 klxpl. Oie kortraits in Aross kolio von Memann, HokopernsänAer — 6rafLorriss —kro- fsssor lellkampk — krinrsssinnsn krisdsriks und Llar^ — sämmtlieb von 1'^.Ilemand, kreis 1(4—2(4 lie fere getüt pro klatt 10 8^ baar u. 7/6. (Vicke W»I>>rette>.> Mtsvdor Sebnlze's vuehltandlullK in Hannover. (30163.1 Soeben erschien: Die Cmisulate des Norddeutschen Bundes. Geographisch geordnetes Verzeichniß der Generalconsuln und Consuln des Norddeut schen Bundes nebst Ortsregister. 2 Bogen. 8. 5 S/ ord., 3(4 S-( no. Stettin, 12. October 1869. Th. vou der Nahmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder