Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-30
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 30. September. Fertige Bücher u. s. w. 3147 (Inserate da» Mitgliedern des Börscnvereins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (28663.) Zwolle (Holland), d. 23. Sept. 1869 r>. v. Ich beehre mich, Ihnen ergebenst anzu zeigen, daß der sich immer mehr steigernde Bedarf an deutscher Literatur mich veranlaßt, mit meinem seit langer Zeit bestehenden hol ländischen Geschäft, unter der Firma: I. M. W. Waanders eine deutsche Buch- u. Musikalienhandlung zu verbinden. Es wirü mir erwünscht sein, katholische Literatur und Musikalien unverlangt zu erhalten, im klebrigen bitte ich um rechtzeitige Einsendung von Prospekten, Probeuummern, Katalogen und Wahlzelle!», nach denen ich meinen Bedarf selbst bestellen werde. Herr Franz Wagner in Leipzig besorgt meine Comissioncn, und ist derselbe auch in den Stand gesetzt, über meine Solvenz und Verhält nisse die bündigste Auskunft zu geben. Mit aller Hochachtung ganz ergebenst I. M. W. Waandcrs. Vcrkaufsantriige. (28664.) Eine Sortiments-Buch-, Knnst- nnd Musikalienhandlung nebst Leihbiblio thek, einer gut eingerichteten Filiale, einigem Verlag, was alles im letzten Jahre einen wirk lichen Umsatz von ca. >2,000 lieferte, ist mit den Vorräthen und eleganten neuen Einrichtungen unter der Hand zu verkaufen. Zur Uebernahmc sind 9000 ersorderlich. Verkauf erwünscht, weil sich Besitzer verändern will. Ernstlich ge meinte Offerten, die sich genau ausweisen, werden unter I). i(. 5,19. durch die Herren Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. erbeten. — Diese Gelegenheit zum Etablissement ist einem streb samen Buchhändler mit genügenden Mitteln ganz besonders zu empfehlen. Kaufgcsuchk. (28665.) Der Unterzeichnete sucht für einen jungen Mann, der seit einer längern Reihe von Jahren in den angesehensten Geschäften servirt, ein Sortimentsgeschäft mittleren Umsanges, womöglich in einer nicht zu kleinen Stadt Nord- vder Mitteldeutschlands. Gef. Offerten erbitte ich mir franco mit directer Post unter Zusicherung strengster Dis kretion. G. H. Wigand in Cassel. Theilhaberantriige. (28666.) Lin junger lisukmann von verträg- lioliein Lliaralcter, im 8esi1r stispouibloi l^oncls von 6—8000 Ililrn., welcher sieb aus kleigung clem bucliliainlel wistinen möchte, wünscht sich mit ciiesem (kapital unä seiner ^rbsits- lcralt an einem Solisten, ertragslabigen 6e- scliäsl in 8aclisen oster sten anArenrensten hänäern ru betlieiligen oster ein solches Oe- schäkt mit einem tüchtigen rur beituog he- Anzeigeblatt. werde» dir drctinjpaltenc Pctitzeile »der deren Raum mit lahmten jungen ltuciiliämller gemeinscliat'tlicli ru ühernelunen. 6ek. Ollerten unter lk öl. wirst kleri- LR. 8tsinsclcer in I-eiprig rn bo- lorstern stie 6üte haben. Fertige Bücher u. s. w. UM* Scherr, Bildersaiii der Well Meratur. 2. Aufi. I. Band complet! (28667.) Bilderfaal der Weltliteratur von Prof. vr. Johannes Zcherr. Zweite, uingearbeitete, vervollständigte und bis zur Gegenwart fortgcführtc Auflage. I. Band. 39U Bogen. Broschirt. Preis pro complet (Band 1. n. 2.): 4 — 7 fl. rhcin. («I-- Der 2. Band erscheint im November d. I. --Dr In Rechnung mit 33(HLo- baar mit 40HH. Das allseitig mit Freude begrüßte Erscheinen einer 2. umgearbeitctcn, vervollständigten und bis zur Gegenwart fortgeführten Auflage von „Scherr's Bildersaal der Weltliteratur", sowie die überraschend hohen Resultate, welche infolge dessen bereits viele Handlungen durch energische Verwendung mit der „Lieferungs-Ausgabe" er zielten, geben den besten Beweis dafür, daß durch die Herausgabe dieser neuen Auflage eine wirk liche, vielfach empfundene Lücke in unserer poe tischen Literatur ausgcfüllt wurde. Alle geehrten Handlungen, welche sich für Lieferungswerke grundsätzlich nicht verwenden, und aus diesem Grunde dem „Bildersaal" bis her keine Beachtung schenkten, bitte ich, nunmehr der „Band-Ausgabe" eine recht thätige Verwen dung angedeihen zu lassen; die schönsten Erfolge werden dabei nicht ansbleiben. sS- Der 2. Band wird Mitte November d. I. complet und als Nest an alle Handlungen versandt, welche EpemPlare des 1. Bandes bis dahin beziehen werden. Eine Anzahl Eremplare lasse ich auch in Leinwand mit Deckei-Pressung elegant binden, und wird sich dadurch das Werk als ein schönes Feftgeschenk empfehlen, so daß Sie in bevorstehender Weihnachtszeit bei gütiger Ver wendung einen guten Absatz erzielen werden. Gebundene Eremplare in 2 Bänden (5 ^ ord.) bitte jedoch nur in mäßiger Anzahl s cond. zu verlangen. sS" Denjenigen Handlungen, welche sich für meine Lieferungs-Ausgabe des „Bildersaals" auch ferner gütigst verwenden wollen, stelle ich auf Wunsch gern weitere Exemplare der 1. Lie serung s cond. zur Verfügung und bin ander seits auch bereit, durch Inserate auf halbe Kosten den Absatz fördern zu helfen. Indem ich mir Ihre gef. Bestellungen er bitte, zeichne ich hochachtungsvoll Stuttgart, im September 1869. A. Kröncr. N>ir., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.! Nur einmal und nur hier augezeigt. (28663.) In unserem Commissionsverlage erschien so eben: Rechenschafts-Bericht über die Thätigkeit des Central-Comitö für die laud- und forstlvirthschaftliche Statistik des Königreichs Böhmen iiu Jahre 4868. mit einer Beilage: Bericht »der die Ernte-Ergebnisse des Jahres 1868 in Böhmen. Zusammengestellt von dem statistischen Bürcan und einaeleitct von Prof. vr. Carl Koristka. 5 Bogen hoch 4., eleg. brosch. mit 6, den Weizen-, Korn-, Gerste-, Hafer-, Kartoffel-, Wiesen-Erlrag per Joch, durch Schraffirung ansdrückenden Karten. Preis 20 N-( mit 25 U. Das Buch ist sehr schön ausgestattet und Anordnung wie Inhalt viel interessanter, als der bloße Titel erwarten läßt. ^ cond. können wir nicht mehr als 1 Erpl. liefern. Prag, 27. September 1869. I. G. Calvc'sche Univ.-Bnchhandlg. Ottomar Beyer. (28669.) W. Lütcke. Knnsthistorische Studien. Inhalt: Michelangelo Buonarroti. — Tizian Vecellio. — Die Frauen in der Kunstgeschichte. — Der gothische Styl und die Nationalitäten. — Eine Reise in Mecklenburg. — Die alten Oefen der Schweiz. — Paolo Veronese. — Die alten Glasgcmälde der Schweiz. — Die moderne Berliner Plastik. — Cornelius. Preis 2 ^ ord. oder 3 fl. 12 kr. Nachdem obiges Werk bereits in den hervor ragendsten Zeitschriften ausnahmslos überaus günstig und anerkennend besprochen wurde, und fortwährend noch besprochen wird, erlauben wir uns, dasselbe thätigster Verwendung aufs neue zu empfehlen. Die Vorzüge, welche den größeren Arbeiten Lübke's schnelle Verbreitung und Anerkennung verschafft haben, sind auch obigen 10 Abhand lungen in hohem Grade eigen. Die Früchte ernsten Studiums ohnedies ansprechender Gegen stände bietet der Verfasser hier in anmuthigem Gewände, so daß die Lectürc diese« in edler Form und lebendigem Styl geschriebenen Buches für jeden Gebildeten zum Genuß wird. Nachdem uns gefällige Handlungen die ihnen entbehrlichen Eremplare rcmittirt haben, können wir wieder in mäßiger Anzahl L cond. lie fern und bitten zu verlangen. Stuttgart, 15. September 1869. Ebner L Seubcrt. 452*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder