Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-13
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126783.) I>. k>. In meinem Verlage erscheinen Ende d. M. folgende werlhvollc neue Romane: Wer Professor von Heidelberg. Ein deutsches Dichterlcben aus dem 16. Jahrhundert von Otto Müller. 3 Bände. (40 Bogen.) Broschirt. Preis: 4 — 7 fl. rhein. Ein neuer Roman des berühmten Verfassers von „CharlotleAckermann", „Stadtschulthciß von Frankfurt" re. bedarf keiner besonderen Empfeh lung, um die allgemeinste Aufmerksamkeit zu erregen. Ich bemerke nur, daß derselbe noch in keinem Feuillelon oder Unterhaltnngs- journal gedruckt, also durchaus neu ist und somit oer Tbätiakeit der Herren Sortimenter und Lcihbibliothekare ein vollständig intactcs Feld dielet. Eine energische Verwendung wird somit vom besten Erfolge begleitet sein, da keine Leihbibliothek, keine Lesegesellschast, ja keine größere Privatbibliothek dieses ediegene fesselnde Werk eines unserer elicbtesten deutschen Romanschriftsteller wird entbehren wollen. Die Stiefkinder. Roma n von Graf Ulrich Laudisfm. 3 Bände. (44 Bogen.) Broschirt. Preis 4 ^ — 7 fl. rhein. Der ungewöhnliche Erfolg, welchen der im vorigen Jahre von mir verlegte Roman Graf Ulrich Baudissin's: „Nonnekurzer Myste rien" hatte und der sich ebensowohl in dem einstimmigen überaus günstigen Nrtheil der Presse als in dem lebhaften Interesse des deutschen Lesepublicums kundgab, hat mich veranlaßt, auch den neuesten interessanten Roman Graf Ulrich Baudissin's „Die Stiefkinder" für meinen belle tristischen Verlag zu erwerben und dem letzteren dadurch, wie ich hoffe — ein Werk von mehr als vorübergehender Bedeutung zuznführen. — Graf Ulriw Baudissin (nicht zu verwechseln mit seinem Bruder Graf Adalbert Baudissin) schreibt bei aller Feinheit und Eleganz seines Styles für ein großes, ich möchte sagen für das größte Publicum, da er, frei von aller Unnatur, von allem Gemachten und Gespreizten, das rein Menschliche und Wahre im Leben zu erfassen und zu schildern, und so nrit den einfachsten Mitteln unsere Theilnahme zu wecken und die größten Effecte zu erzielen versteht. Dabei weiß er seinen Schil derungen, sogar wenn sie, wie im vorliegenden Romane, vorherrschend tragischer Natur sind, stets einen Hauch echten tiefen Humors einzu flößen, was denselben einen ganz eigenthümlichen Reiz für den Leser verleiht. Auch dieser Roman ist noch nirgends gedruckt und sei hiermit Ihrer angelegentlichsten Verwendung bestens empfohlen. Ferner: Licht und /insterniß. Historischer Original-Roman von Anatole St. Maure. 4 Bände. (50 Bogen.) Brosch. Preis 4 ^ — 7 fl. rhein. Ein auf eingehendes Quellenstudium basirtes effektvolles Zeit- und Sittengemälde aus der Zeit kurz vor Ausbruch des 30jährigen Krieges, welches die Ermordung Heinrich's IV. durch Ra- vaillac zum Mittelpunkte Hai. Die Fäden >der äußerst interessanten und spannende» Handlung spinnen sich vom Jesniten-Collcgium in Rom bis nach Paris an den Hos Heinrich's IV. und in die Boudoirs Gabrielen d'Estree's. Ein deut scher Edelmann, Georg Erasmus von Tscher- nembl, dessen Schicksale eng mit jener Katastrophe zusammenhingen, hat durch seine wichtigen, theils im auswärtigen Amte von Frankreich, theils im Schlosse Windeck aufgcfundenen Auszeichnungen das Material zu dem interessanten Romane ge liefert. Rabattbedingungen für die vorstehenden Romane: In Rechnung: 33U sth, gegen baar: 40 ßh und 7/6 Erpl. NM" Bis zum 1. November d. I. bestellte Exemplare gegen baar mit 50 o/o und 7/6 Erpl. AK" Alle drei Romane zusammen bestellt KZk" (10 Bände. Ordin.-Preis 12 bis FL* zum 1-November d.J. nur 5 baar, — pro Band also nur 15 NA! — Gewiß eine seltene Gelegenheit, ausgezeich nete neue Original. Romane von bleibendem Werth zu so billigem Preise zu acquirircn! «S" Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, daß ich, wie Ihnen bekannt sein wird, die in meinem Verlage erscheinenden Romane nicht kurze Zeit nach ihrem Erscheinen zu herabgesetz ten Preisen offerire oder offeriren lasse. Noch keiner der im Verlauf der letzten 6 Jahre bei mir erschienenen Romane re. ist im Preise herabgesetzt und zum Schaden und Ver druß der ersten Besteller verschleudert worden. Dagegen möchte ich denjenigen Leihbiblio- theksbcsitzcrn und Sortimentern, welche Leih bibliotheken, Lesezirkel re. zu versorgen haben, und die bei Erscheinen meiner vorjährigen Novi täten noch nicht bestanden oder die Anschaffung versäumten, dieselben noch einmal in Erinne rung bringen. — Es sind dies die folgenden, mit allgemeinem Interesse aufgenommencn, rasch beliebt gewordenen Werke: dkonnebnrger Mysterien R oinan von Grat Ulrich Laudissm. 3 Bände. (45 Bogen.) Brosch. Preis 4 7 fl. rhein. Verdorben zu Paris. Roman von Hans Hopsen. 2 Bände. (36 Bogen.) Brosch. Preis 3 ^ — 5 fl. 15 kr. rhein. Arge Sitten. Roma n von Hans Hopfen. 2 Bände. (28 Bogen.) Brosch. Preis 2 15 NA 4 fl. 24 kr. rhein. dt e u e dt o v e l l e n von Wilhelm Zeusen. 1 Band. (21 Bogen.) Brosch. Preis 1 15 NA — 2 fl. 42 kr. rhein. Iwei Drüder in Jesu. R o ni a n von Franz Koppel. 1 Band. (30 Bogen.) Brosch. Preis 1 ^ 10 NA 2 fl. 20 kr. rhein. Aus den Tagen des ersten Napoleon. Historischer Roman von Paul Stein. . 2 Bände. (37 Bogen.) Brosch. Preis 3 10 NA — 5 fl. 50 kr. rhein. rS" Ein Erempl. dieser sechs Werke (zu sammen 11 Bände zum Ordinärpreise von 15 ^ 20 NA) liefere ich zusammen bezogen und aus drücklich nur bis znm I. November dS. I. ä 6 — 10 fl. 30 kr. baar, einzeln zu den seitherigen Bedingungen: 33)4 O/h in Rechnung, 40 ßh gegen baar. Indem ich Ihren gef. Bestellungen (vists Naumburg's Wahlzcttcl) entgegen sehe, zeichne ich Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. September 1869. A. Kröner. Für Handlungen des Norddeutschen Bundes. (26784.) - Am 1. Octbr. d. I. erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Orunllriss der V6rtri88ini88- und Verival- 1UNK8l4UNä6 mit liosoiiclörsr LWisliunA auk eleu lflorddsut8oli6ii 8imd und don dout- soliori Tollvsrsiii kür l-slirsr und 2um Lsllzsturitorriolit kür 2sitnvA8le8<-r IiorausgSAsbon von kl. Wintrlsr, 5 flog. 8. kleg. broscli. kreis onl. 10 kiA, netto 7sH IVA u. 13/12. Obiges vortreffliche, mit vielem Fleiße bear beitete Merkchen hilft einem längst gefühlten Bedürfniß ab und eignet sich hauptsächlich zur Anschaffung für Lehrer der Geographie, sowie auch zur Einführung in Gymnasien, Scminar- und Realschuien. auch für militärische Vorberei- tungsschulen. Da die Auslage nur gering ist, so bitte ich nur mäßig und bei wirklich gegründeter Aussicht auf Absatz zu verlangen. Hochachtungsvoll Dresden, den 10. September 1869. Carl Adler s Buchhdlg. (Alwin Huhle.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder