Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-12
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
890 Fertige Bücher. ^ 35, 12. Februar 1896. Wertvolle Konstrinationsgeschenke I668?j speziell für Gymnasiasten geeignet, sind die in meinem Verlage erschienenen Prachtiverke: Bildergrüße ans dem Heiligen Lande. Erläuterungen zur Bibel auf Grund in Palästina gesammelter Erfahrungen von v. tb. (5. Geikie Mit 400 Original-Illustrationen von Prof. I. H. Hlirprr. Deutsche Bearbeitung von Pastor Z. Walther in Löbtau. Hoch 40. 928 Seiten, auf feinstem Velinpapier, 14 50 -H; m Kalikoband 10 in Prachtband mit Goldschnitt 18 rot Saffian 20 »Das vorzüglich ausgestattete Prachiwerk gehört ebenso der religiösen bibelgeschicht lichen wie der geographischen und ethnographischen Littcratur an. Es unterscheidet sich so völlig von anderen Werken über Palästina, daß es das Interesse des Lesers in be sonderem Maße beanspruchen dürfte. Es führt uns Hügel und Thäler, Flüsse und Seen, Ebenen und Gebirge, Pflanzen und Tiere, frische lebensvolle Bilder von Land und Leuten, Erlebnisse aus allen Zeiten der Geschichte vor — alles in der Absicht, für die heilige Schrift anschauliches Verständnis zu gewinnen, in ebenso lieblicher als gcisll reicher Weise. Die Gestalten der heiligen Schrift treten in Helle Beleuchtung und auf manches dunkle Wort fällt ein neuer Lichtstrahl. Die reichen, sorgfältig ausge- führtcn Illustrationen bilden einen Schmuck, wie ihn kein einheimisches Werk der selben Littcraturgattnng bisher aufwciscn kann. In der Anzahl derselben iiber- trifft das Werk das vortreffliche Palästina von Ebers und Guthc gerade um das Doppelte. Es ist hiernach kaum zu bezweifeln, daß sich das Werk nicht nur bei Kunstfreunden seiner vorzüglich anschaulichen Landschaftsbilder wegen, oder bei Gelehrten und be sonders bei Geistlichen, die darin diese oder jene dunkle Schriststelle in überraschend Helle Beleuchtung gerückt finden werden, sondern auch in der christlichen Familie viele Freude erwerben wird. Das Werk darf als eines der wertvollsten neueren Beiträge zur Gcschenklitte- ratur für das christliche Haus empfohlen werden, zumal sein Preis beispiellos billig ist.' (Ev. Kirchcnbl. f. Württ.) Das Leben Zesu. Für die Gemeinde dargestellt von v. tlleol. F. W. Farrar. Deutsche Bearbeitung von Pfarrer Z. Walther. Mit 300 Original-Illustrationen. Hoch 4°. 12 ^ 50 in Prachteinband 16 »Es ist ein glücklicher Gedanke, das reich illustrierte Leben-Jesu-Werk des O. tb. Farrar der deutschen Leserwclt zugänglich zu machen. Die Illustrationen bilden einen Schmuck, wie ihn kein einheimisches Werk derselben Littcraturgattnng bisher auf- »»weisen hatte. Aber auch der Text ist derartig, daß sowohl theologisch gebildete Leser, wie weitere Kreise unserer bibclfreundliche» Laien dafür, daß er ihnen durch diese billige Ausgabe nahe gebracht wird, dankbar sein werden." (Evang. Kirchcnztg.) Für Mädchen: Ad. Monod, Das Weib. Deutsch von Sophie von Bülow. Mit 8 Photogravüren nach Zeichnungen von Professor Pani Mohn. Hoch 40. Prachteinband. 12 Kirchliche JestgrHe. 10 Photogravüren nach Zeichnungen von Professor 0. tb. Pfannschmidt. Mit begleitenden Gedichten von lleilllta Beutner und einem Vorwort von Oberhofprediger v. tb. Und. liioegel. Folio. Prachteinband. 12 Farrar, Leben Jesu, mit 250/0 in Rechnung, 331/gO/o bar, die übrigen 3l)o/o in Rechnung. 40°/g bar u. 7/6. "WM Farrar nur bei gleichzeitiger fester Bestellung, die übrigen Prachtiverke einfach ä cond , Kalikobände von „Geikie" nur fest. Berlin IV. 57. Otto Brandner. — I'üi' Italien! — s6481j 2u srnsutsr Verwendung smptsblo icb: ll«l PUMKII iv cksn NIMM M ?WW von I'rot. 1),'. 0. 6011168. 3 ^ 80 H orck., 2 80 H netto null 11/10 Osraäs joirt üur Reisezeit wirck sieb ckiosss Lueb mit llsiebtigicsit an jecksn Lssuebsr von llompsji absst^en lassen. Heben llotanibsrn sinä alle Vrobäo- logen, Lbilologsn, üünstlsr sto. siobers Vbnvbmsr. leckem lläutsr eines italisnisebon Rsissbanckbuebss bitte ieb obiges Werk vor^ulsgen. Ilssoncksrs maobs ieb ckie Ilancklungsn in Italien aut das Lueb autmerbsam unck bitte um ckirobts Haebriobt bei ^bsiobt aut energiseben Vertrieb. Hovbaebtenck Ltuttgart, 3. Vsbruar 1896. KeMl»is!t8i>fIöLölIe8K>l»IS8 im L1t6rndau86 >59j von vr. 6i1l1 ll06ll8LlIK6I', Vbtbeilungsvorstanck aml.ötkentlioken llincker- Ilranbeninstitute in Wien. LIit 12 Abbildungen. Lreis 3 ^ 60 -ls; elsg. geb. 4 60 Verlag von b. Douliolio in Wien. M7194j Zu Kl»ijll»ii>tli»>sMciiIrkli cinpsohlen: Kirchner, Ar., die deutsche National- litteratur des neunzehnten Jahrhun derts. Gut geb. 10 Aer tzharalrter nach SmileS von W. Rudow. Geb. 3 80 H. Aer Weg zum Wohlstand nach Smiles von Schrainm-Macdonald. Geb. 3 ^ 80 -Z. Ker Weg znm Krfolg nach Smiles v. Schrainm-Macdonald. Gebunden 3 ^ 80 -Z. Ich bitte für Ihr Lager zu bestellen. Heidelberg, Februar 1896. H- Weih, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder