Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1869 - Monat1869-08 - Tag1869-08-24
 
 
- Monat1869-08 
 
- Jahr1869 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Nur auf Verlangen! 124804.1 In meinem Verlage ist soeben erschienen: Drei Tage in Hamburg. Lin praclischcr Führer für Fremde, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Umgegend auf die genußreichste Weise in drei Tagen kennen zu lernen. Mit den Plänen von Hamburg und Altona, zwei Karten der Umgegend, einem Plane des zoologischen Gartens und einem Anhänge, sämmtliche Fahrpläne, Taren rc. der Eisen bahnen, Dampfschiffe und Fuhrwerke ent haltend, sowie einer Beschreibung derFahrten nach Kiel und Helgoland, mit Beigabe eines Planes von Helgoland und eines Kärtchens der Elb- und Seefahrt. Achte vermehrte und verbesserte Auflage. 8. Eleg. geh. 15 NA. — Baar 40 9H und 7/6 Cremplare. — Diese Auslage ist wieder ans das sorgfältigste nevidirt und vermehrt! Ich bitte, den beliebten kleinen Führer, den ich häufig annoncirc, stets ans Lager zu halten. Bei dem durch die diesjährigen Ausstellungen hcrvorgcruscncn starken Frcmdcnzugc nach Ham burg durfte derselbe viel verlangt werden. Hamburg, 20. August 186S. C. Gaßmaun. (24805.) vei 8. Oulvar) L 6o. in Ilerlill sinä lsleeuäe ltwsertatione» gegen paare 2al>- lung ru haben: llurisisn, Lernst. L, äs uumoratiouibus eo- ruin gm nurnmoruw äominio vsl nlis- »ntions earent. 67 png. Lerol. 1869. 12 8-f. Liseestsl, Tb., äs eauanrum rerumgnv noxu in eomputntislls sgus guoä intsr- sst. 85 Lsrsl. 1869. 15 8A. (24806.) Soeben erschien bei dem Unterzeich neten und wurde nur an wenige Handlungen pro uvv. versandt: Politische Zustände Oesterreichs. Von einem Ocstcrrcichcr. 8(4 Bogen, gr. 8. (136 Seiten.) Brosch. 12 NA ord., 8 NA netto. Gegen baar mit 409h Rabat. Das Interesse, welches die Gegenwart — sei es in freundlicher oder feindlicher Gesinnung — an der Entwickelung der österreichischen Ver- sassungSznstände nimmt, läßt eine kurze Ucber- sicht dieser Entwickelung für den ausgebreitcten Kreis Jener, welche mit Theilnahme den Prvceß verfolge», in welchem Oesterreich zur Gestaltung seines inner» politischen Lebens begriffen ist, durchaus zweckmäßig erscheinen. Die ruhige, objective und bei aller Kürze stets klare und übersichtliche Darstellung sichert dieser Broschüre, die nicht verfehlen wird, Auf sehen zu machen, bei einiger Verwendung einen bedeutenden Absatz. Handlungen, welche auf Absatz rechnen kön nen, wollen ges. verlangen. Cvln. I. P. Bachem. Henriette Davidis' Kochbuch Vierzehnte Auflaqe. 124807.) Diese neueste Auflage ist bereits seit An fang April d- I. im Handel, wir haben sie je doch bis jetzt nicht angezcigt, um den Ausverkauf der vorigen Ausgabe nicht zu stören. Eigentlich ist diese 14. Auflage schon seit Anfang dieses Jahres im Handel, nur mit Titel der 13. Auflage, eben auch aus dem vorerwähn ten Grunde. Handlungen, welche in Partien zu beziehen pflegen, bemerken wir, daß binnen Jahresfrist keine neue Auflage zu erwarte» steht. Bielefeld, August 1869. Velhagcn L Klasing. (24808.) Bei H. Mitsdörffkr in Münster er schien, kann der kleinen Auflage wegen aber nur fest gegeben werden: Otto, 61., <^uas8tioll68 Lopliooleus oriti- ons. Oissortutio Philologien. 5 8A orä., 3U8A netto. LL' Zur gefälligen Beachtung! f24809.) Vom 15. d. M. an crpedire ich: 8eliltzlni1t6r, Ore88in»k!nK8etiooI. Leldstimteri'ielit im Ournen- Heiäeimueliöii. 4. Xust. 2 ^ orä.; gegen baar mit 35U no., a>80 1^9 8A. Bedarf bitte zu verlangen. Inserate gewähre ich da, wo Absatz in Aussicht, gerne. Harburg u. Uelzen, im August 1869. Gustav Elkan. Für polnische Handlungen! (24810.) Lognmit Volk, Mika krietiunlio^vosei Oosffvlläl'or^ (I^kmärvii'tli. Luoliliultunß-slelii 6). Oart. orä. 25 8A. X evnä. 25 9H; kost 33(4 9H unä 12-)-1; stnnr 40 9ü unä 10-)-1. Thoru, den 20. August 1869. F. T. Rakowlcz. (24812.) Soeben erscheint: Pcter Luder der-erste humanistifche Lehrer in Heidelberg, Erfurt, Leipzig, Bafel. Eine Abhandlung mit urkundlichen Beilagen von W. Wattcnbach, Vrofcffor in Heidelberg. Aus dem XXII. Bande der Zeitschrift für die Geschichte des Obcrrheins. Nebst einem Anhang zur Geschichte der Universität Leipzig. 18 NA (i fl. südd.) mit Wir bitten bei Aussicht auf Absatz mäßig ä cond. zu verlangen. Carlsruhc, 16. August 1869. G. Braun'sche Hofbuchhdlg. Den Leihbibliotheken besonders empfohlen. (24813.) Im Verlage von A. C. .Rehcr in Altona erscheint : Hausfchatz für festliche Gelegenheiten, hcrausgcgeben von I. H. Albcrs, IN 5 monatl. Heften a 5 Bogen, gr. Oct. Hübsch brosch. Jedes Heft eine in sich abgeschl. Abthlg. Heft 1. enth.: 151 Polterab.-Vorträgc, ^ mäunl. Charactere. Heft 2. enth.: ca. 200 Poltcrab.-Vor- träge, weibl. Charactere. Heft 3. enth.: ca. 60 Polterab.-Vor träge, f. niehrerc Personen. Heft 4. enth.: Vorträge an grün., silb., gold., diam. Hochzeiten, lebende Bilder rc. Heft 5. enth.: Gratulationen, Wünsche rc. aller Art. Künftig erscheinende Bücher u. f. iv. (24811.) Als III. Novasendung pro 1869 kommt dieser Tage zur Versendung: Steck u. Bielmeyr, Lehrbuch der Arithmetik für Lateinschulen. Zweite verbesserte Auf lage. 8. Preis 10 NA oder 36 kr. mit 25 9h und 13/12. Handlungen, welche unverlangt von mir nichts erhalten, wollen nach Nauinburg's Wahl zettel verlangen! Kempten, den 15. August 1869. Jos. Köscl'sche Buchhdlg. Jedes Heft wird einzeln gegeben, ä 9 SA ord. Rabatt gewähre in feste Rechnung 33(4 9H u. 11/10 Er., baar 409h u. 6/5 Er- Das Arrangement des mit vorzüglicher Um- lcht gewählten >Ltoffcs, besonders zum Gebrauch in Leihbibliotheken berechnet, ist so glücklich ge troffen, daß ich hoffen darf, allscitigen Beifall damit zu gewinnen, und das Wcrkchen bei seiner großen Billigkeit in jede Leihbibliothek eingeführt zu sehe». Um es dem Handverkauf nicht minder zu gängig zu machen, habe an der Ausstattung nicht gespart und werde durch Annoncen in Zeitungen und Journalen die Aufmerksamkeit des Publicums darauf zu lenken suchen. Den in Circulalion gesetzten Profpecten bitte gütige Beachtung zu schenken und mich danach mit Ihren Aufträgen zu beehren. Altona. A. C. Rehcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder