Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-20
- Monat1869-08
- Jahr1869
-
2629
-
2630
-
2631
-
2632
-
2633
-
2634
-
2635
-
2636
-
2637
-
2638
-
2639
-
2640
-
2641
-
2642
-
2643
-
2644
-
2645
-
2646
-
2647
-
2648
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Antiquarische Offerten 124437.) von besseren Romanen, Memoi ren, Briefwechsel und für eine gute Leihbib liothek sich eignenden GeschichtS- und Reise- wcrken aus neuerer und neuester Zeit in deut scher, französischer u. englischer Sprache sind mir zur Anschaffung von Doublellen für meine Leihinsliluie stels erwünscht. Vevey und Lausanne, August 1869. B. Bcnda. LL" rVnseiAkii t'ür den ^i'etiitekteii-kslenslel' kiii' 1870. f24438.) 2u Xnreigen von Werken, welche in das llsu - und Ingenieur-Kaeb schlagen, empleble ich Ihnen als das beste und naebiialtigste Xnkündigungsmittel den «Ireliiteklen-Kalender. llersellie erscheint für 1870 in einer /lullags von mindestens 8000 Exemplaren; die Inser- tionsgehülire» betragen t'ür eine Leite 10 für eins Heide Leite 5 für eine durchlaufende 2sils in Non pareille 8-f. Kür den .lahrgang 1870 hestimmte ^n- xeigen inüssen bis spätestens den 15. Sep tember <1. 1. in meinen Händen sein. Hochachtungsvoll I rnnr Iluueker in llerlin. s2443S.) Inserate finden die weiteste Verbreitung in nach stehenden bei uns erscheinende» Zeitschriften: Neue Mitteldeutsche Zeitung. (Rcdactcur vr. W. Koffka.) Zeile 1 S-f baar. Gewerbeblätter. VIl. Jahrgang. Rcdactcur vr. Wiederhold. Zeile 2 S-f baar. Corrcspondenzblatt für Buchhandlungs-Ge hilfen. Zeile 1 S-f baar. Ferner auf den Umschlägen von: Specht, Geschichte der Waffen. Pfister, das französische Heerwesen. Wir liefern stets Belege und geben bei größe ren Aufträgen 10 gh Rabatt, jedoch werden die Inserate ohne Ausnahme nur gegen baar be rechnet. — Werke aus allen Fächern der Literatur lassen wir von Fachmännern besprechen, wenn solche gratis cingesandt werden. Cassel. Carl Luckhardt'S Separat-Conto. Austage 16,000. Auflage 16,000. Tribüne. Organ für öffentliches Leben. Gcrichtshalle. — Berliner Stadtge schichten. — Rovettenzeitung. >24440.) Auflage LL- »«,«««. ILA Inserate >2 SX pro 5sp. Petitzcile, an s. g. Neclameu- stelle: 5 SX pro Zeile) bitten zu adressieren an die Expedition der „Tribüne" (B. Brigl) in Berlin, Kransenstcaße 41. „Die Post", 13 Mal wöchentlich in Berlin erscheinende Zeitung. f2444I.) Anerkannt wirksamstes Organ für Anzeigen jeder Art; für literarische Anzeigen aber um des willen ganz besonders wirksam, weil ihr Leser kreis fast ausschließlich den gebildeten und wohl habenden Ständen in Norddeutschland angchört. Jnscrlionspreis für die Zeile 2 SX; soge nannte Ncclamev stelle 4 S-f. Auflage 8000. Rcecnsions-Eremplare werden erbeten und finden sofort eingehende Besprechung. Berlin. Verlag der Expedition der „Post" (R. Costenoble). Unter den Linden 18. (24442.) I n 8 0 p u t 6 kür das ^nreigeblatt der „Annalen der Oenologie. Wissenschaftliche Teilschritt kür Weinbau, Wein bereitung und Wein- verwerlkung" werdenangenomwen und die durchlaufende vetitreile mit 2 !VX berechnet, llas rweite lieft ist unter der Presse und erbitten wir passende Inserate kür dasselbe, namentlich chemischer, botanischer, lsndwirtb- scbaftlicher und nationsiökonomiscber Werke, umgebend. Heidelberg. Oarl Winter'« Oniversitätsbuckkdlg. 124443.) Den Herren Verlegern sranzösischer Literatur, sranzösischer Grammatiken, Wörter- und Lesebücher, sowie auch deutscher, englischer oder italienischer Belletristik rc. empfehle ich zu Inseraten das in meinem Berlage erschei nende belletristische französische Journal: I/Lelio krantzrüs. Journal non politi^ue, redi^e pur 1). vornier. lälirliek 12 llelte ä 5 KX oder 18 kr. Ich berechne für Inserate auf dem Umschläge die durchlaufende Petitzeile oder deren Raum mit nur 3 N/ oder 10 kr. rhein. Kempten, 1869. Jos. Köscl'sche Buchhdlg. f24444.) Den bei mir im October erscheinenden technischen Kalendern für 1870 Ingenieur-Kalender und Berg- und Hutten-Kalender beabsichtige ich einen gemeinsamen Literarischen Anzeiger bcizugeben. Ankündigungen in diesem, besonders ans den Gebieten des Maschinenwesens, der Mechanik, des Eisenbahnwesens, der Bergbau, und Hüttenkunde, der Geologie und Gcognosie, dürften von ersprießlicher Wirkung fern. Für die durchgehende Petitzeile oder deren Raum im Formate der Kalender berechne ich für beide Kalender zusammen (Auflage 5400) SX und notirc oen Betrag in Jahresrech nung. Inserate erbitte ich mir bis Mitte Sep tember. Essen, 12. August 1869. G. D. Bäpkker. Inserate von Musikalicn und Mnsik- (24445.) Literatur müssen von großem Erfolg' in dem binnen kur zem erscheinenden 2. Hefte des Musikalischen Conversations-Lerikon sein. Obgleich die Jahreszeit jetzt für den Vertrieb durchaus nicht günstig, hat doch dieses Unternehmen sofort beim Erscheinen eine so allseitig«: anerkennende Thcil» nähme gefunden, daß für das nächste Hest bereit« eine Auslage von 10000 Ercmplaren noch wendig ist. Es ist daher offenbar, daß Inserate über Musikalien in diesen Heften, die in alle Kreise des musikliebenden Publicum dringen, von einem Erfolge begleitet sein müssen, wie es bisher für diese Sachen noch durch kein Publicationsmittcl möglich wurde. Für dieses 2. Heft habe ich den Preis für die gespal tene Petitzcile auf 3 Sgr. festgesetzt, ein in An betracht der hohen Auflage gewiß sehr billiger Preis, und bitte ich mir gef. die Inserate so bald als möglich cinzusenden. Auch das Jnseriien schönwisfenschaftlicher Werke dürfte hier von Erfolg sein. Beilagen berechne ich mit tO Thlr. Berlin, den 16. August 1869. L. Hcimann. Inserate für das Leipziger Theater- und Fremdenblatt. (24446.) - Nachdem mit den Direktionen der in Leipzig mündenden fünf Eisenbahnen die Uebcreinkuiift getroffen worden ist, daß der Annoncen theil des Leipziger Theater- und Fremdrnblatteo quasi als Fremdenführer auf den 5 letz ten größeren Stationen vor Leipzig durch Bah „beamte bei allen Zügen jeden Tag an die Reisenden gratis vcrthcilt wird, so hat dieses Blatt für Annoncen, welche auf die Reisenden rc. einwirken sol len, gewiß den besten Erfolg. Wir ersuchen oa- her die Herren Verleger von Belletristik, Ro manen, Reisebüchern, Karten, Theater rc. um Einsendung ihrer Annoncen, da uns die alleinige Annahme von Annoncen für dieses Blatt übertragen worden ist. Preis per Zeile 1 NX mit 10>)h Rabatt. Hochachtungsvoll Haascnstein L Vogler in Leipzig. Hamburg, Berlin, Frankfurt a/M., Wien, Basel, Zürich, St. Gallen, Stuttgart und Genf. (24447.) Handlungen, welche Lude August, dem Pennin des Erscheinens von Kkvtrel unä von laeliAesilie'« I^ail6vviitk8t:Il!iss!ic:Iiem liulondor uuk c)u8 lalir 1870 noch mit Laldorestsn aus 1868 rückstän dig; sind, ohne sieh mit uns darüber beson ders geeinigt ru haben, bedauern wir bei der Kxpedition des Kalenders okne Weiteres übergeben ru müssen. llerlin, 91 Limmerslr., I. August 1869. Wiegandt L Neinpel, handwirtbsebsitlielie Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht