Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-16
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2584 Fertige Bücher u. s. w. 188, 16. August. 23881.) Soeben erschien im CommissionS-Ver- age der unterzeichnten Buchhandlung: ^ 826nt Korona orsririAainalc k08tili, I'iLviräai, Vrl8u1i 68 662ll.^j6^L8I ^or^6p6. le^ugabb lslweräselc äs v^)-ebb bivuta- los lvrräsolc ngromän tsrvoLts, rngrolln es Oorov^ Ist-vLn köldmivoläs ipur äs korsslcedolomügz-i m. Ir. iiniüsLtor Oe Xaz^möllosil^änuk, Isx- wäl^obb tisrtslottel »zäulga 8/uIu^ ßon6nok L fülämiveltLs l^nr 6» keres^eäsIemüF-'l m. k. minlsrterlumdan. (Post-, Eisenbahn-, Telegrafen- und Tampfschifsfahrtskarte von Ungarn. Sr. Erellenz dem königl. ung. Handels minister Herrn Stefan v. Gorovs - gewidmet, herausgegeben von Ladislaus Szalay, Telegrafen.Jnspektor des königl. ung. Handels- Ministeriums.) Diese Karte enthält sämmtliche Postorte, Telegrafen-, Eisen bahn- und Dampfschifsfahrlsstationen aller zur Krone des heiligen Stephan gehörenden Länder. Zur besseren Nebersicht sind die verschiedenen Verkehrsmittel mit verschiedenen Farben markirt. Wir enthalten uns einer jeden ferneren An preisung und wollen nur erwähnen, daß diese Karte vom ungarischen HandelSminisier Herrn v. Gorove als Amtskarte acceptirt und an sämmt liche Bureaur vertheilt wurde. Die Ausführung der Karte ist eine durchaus vollendete zu nennen und wir sind überzeugt, daß dieselbe sich den Erzeugnissen aller seit Jah ren bestehenden Institute würdig zur Seite stel len kann. Der Preis für die aus 4 Blättern größten Formates bestehende Karte ist auf 4 festgesetzt, und darf mit Rücksicht auf die correcte Arbeit und elegante Ausstattung ein durchaus mäßiger genannt werden. Von dieser Karte steht da, wo sicherer Absatz voraussichtlich, je l Exemplar L cond. zu Diensten. Wir gewähren bei ri cond.- oder fester Bestellung 25 dH Rabatt, bei Baarbezug 30 U, Rabatt. Wir bitten um gefällige Verwendung für diese Karte. Achtungsvoll Pest. Carl Grill's Hofbuchhdlg. s23882.) Soeben erschien: Rede und Predigt bei Einweihung der St. Paulskirchc zu Schwerin am 29. Juni 1869. Inhalt: l. Weihrede vom Superint. l)r. Karsten. II. Predigt vom Ober-Kirchenrath vr. Kliefpth. 5 N-f no. Schwerin. Stillcr'sche Hofbuchhdlg. Nova. s23883.) Im Unterzeichneten Verlage ist erschienen: Die Geschichte Joseph'o in 24 schönen Farbcndruckbildern mit erläuterndem Text, gr. 4. In farbigem Umschlag. Preis 12 NA ord., 9 NA netto. Die Geschichte Moses in 24 schönen Farbendruckbildern mit erläuterndem Text, gr. 4. In farbigem Umschlag. Preis 12 NA ord., 9 NA netto. Kleine Erzählungen I.: Der Mutter Rückkehr. Der Freund in der Roth. Die kleine Fürbitterin. 32 Seiten Text mit Holzschnitten. Preis IsH NA ord., 1 NA netto. Kleine Erzählungen II.: Die Heiden Söhne. Der befreite Gefangene. Was Kindergebet thut. 32 Seiten mit Holzschnitten. Preis ihh NA ord., 1 NA netto. Partie-Preis pro 100 Erempl. baar 2 ^ 20 NA. Die kleinen Erzählungen, welche sich bei hübscher Ausstattung durch ihre Billigkeit^ aus- zeichncn, dürften besonders zu Geschenken in L-onn- tagsschulcn sich eignen. Ich bitte um Ihre gefällige Verwendung. Achtungsvoll Hamburg, den 11. August 18K9. I. G. Onckcn. (23884.) In der 6. H. veelc'solisn vuob- bandlung in dlördlingen ist soeben er- sobienon: Luroxüisobsr Oosodioktskslsnäsr von 3. Kebultlress. dalu-FanA 1868. Lund IX. 37k Lox. Lr. Ureis 2 ^ 7H XA od. 3 ü. 48 kr. Iler „6ese stieb tskalonder" ist kür loden, der sieb aus voruk oder Interesse mit volitilc und mit der Kesestiostts unserer läge belasst, geradezu unentbekrlick, seine vortrellliebe Lnlage und Iledaelion bereits allgemein gewürdigt. Handlungen, welcbe diellontinuation niebt angegeben kabe», kitten wir ru verlangen. (23885.) llureb miek ist ru berielien: kro^ramm der kol^teebnisebeu Lokale 1869/1870. vr. 5 XA bsur. Hi. Illriei in Larlsrube. — Im Abonnement jedes Heft nur 5 Sgr. — (23886.) In der „Sammlung gemeinverständlicher wissen schaftlicher Vorträge, herausgegeben von Rud. Virchow und F. v. HoItzendorfs" erschien soeben Heft 84.: Hauswirlhschafttiche Jeitsragen. Die Grenzen der hauswirthschaftlicheu Produktions-Einschränkung. — Markt- und Magazin-Verkauf. — Die Dienst- boten-Noth. — Das Einfamilien-Haus statt der Mieths-Kascrne. Von Ä. Emminghans, Professor in Earlsruhe. 44 Seiten, gr. 8. Einzelpreis 7HH SA. Wie Sie aus dem Inhalte ersehen, ist ge rade dieses Heft einer sehr großen Ver breitung fähig. Ich bitte Sic freundlichst, sich dafür intc- rcssiren zu wollen, und stelle Ihnen gern eine größere Zahl von Exemplaren ä cond. zur Ver fügung. In 14 Tagen kommen zur Ausgabe: 85. Die geschichtliche Entwicklung des Frei- Handels. Von I)r. A. Lammers. 56 S. Einzelpreis 8 SA. 86. Die ältere Tertiärzeit. Ein Bild aus der Entwickelungsgeschichte der Erde. Von G. Zaddach, Prof. a. d. Univ. Königsberg. 36 S. Einzelpreis 6 SA. Hierauf wird folgen: Alexander von Humboldt. Von Ä. Bernstein. «S- Leider wirb cs mir nicht möglich sein, vor dem 14. Scpt. dieses Heft versenden zu können. Indem ich Sie bitte, sich fortgesetzt sowohl für den Einzeiverkauf, wie auch für die Gewinnung neuer Abonnenten zu bemühen, zeichne ich ergebenst Berlin, August 1869. C. G. Lüdcritz'sche Verlagsbuchhdlg. A. Charisius. Zur Fortsetzung. (23887.) Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlag: LeiiLobrikt Kr karaLiteokulläv. HorausASAsbon von vr. L. llullier unä vr. V. Lüru. I. Lund. 2. Holt. und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht verlangt, um gef. um gehende Bestellung, da Heft 2. nur aus ausdrück liches Verlangen gesandt wird. Hochachtungsvoll Jena, den 11. August 1869. Mauke'S Verlag (Hermann Dufft).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder