Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-05-23
Erscheinungsdatum
23.05.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170523
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705233
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170523
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-05
Tag
1917-05-23
Ausgabe
Ausgabe 1917-05-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170523
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170523/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
118, 23. Mai 1917. Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3505 der. öerg. 60.—. (Insel.) Vor Krue Roglade, Kopenhagen: *Die Kunst. Xeuere Jahrgänge. kudol! Orabner in Innsbruck: Kre^tag, Loll u. Haben. ^nti<iu. OutLkovv, Meisterdramen. ^nticsu. den sol. . . Strassbg. 1517. Stuart, Distorz^ ok tke steam en- gine. Dond. 1924. lands. 1843-47. 2eitg., Dprgr. 111.: Kd. 4 (1845), 1869, II, öd. 76 (1881), 1907, II. 8ein. 1901—10. keit Deutsehl. dg. 1894, 98, 1902, 04, 09. öierbaum ete. 1909. Arnold. 1860. rlekts. 1897. (1814/15)^-1837. 6s. (1508). insei Morea. 1830—36. 1576. doannis Oantaeureni bistoriar. lib. IV, cur. D. Sekopen od. ältere ^.usg. ed. öekker. 1888. Kouqueville, Vo^age dans la Oröee. 1820—21. XIII, ed. öekker. Sehopen. 1829—55. 1834. Kundgruben des Orients. Mines de l'Orient. p. p. de Hammer. Komplt. Dsguignes löst. gen. des IIuns, des Kures ete. 1756—58. I. K. Dokmauns Verlag. Mün- reik rur Diebe werden. vuekli. der Kvsng. Oesellsebakt in 8t. Oallen: relsebrikten in Orig.-^usg. *Ooetbes Schritten. ^Ile älteren Oesamtausgaben. *— Kaust v. 1790 u. 1808. *— örop^liäen. 3 öde. 1798—1800. *- Werther. 1774 u. 1775. ^Ile *8ebiller, Horen. Kplt. *Kichendorkk, Oedicbte. 1837. *Daukk, Diehtenstein. 1856. *8ekiller - Ooetke, öriekweehsel. 6 öde. *Ootter, Oediekte. 2 öde. 1777. *Ikklands Werke. 16 öde. *6used. Krstausgaden, auch dekekt oder nur die Orig-Dmsekläge. *8aebs, Krauerspiele. 3 öde. 1816. "Schlegel, XV. v. u. Kr. v. "Orabbe, — Immermann, — Oeebtritr. ^.Iles in Krstausg. "öroekes, irdisebes Vergnügen. "Krnst, XI. dac., d. rukäll. Oe- daneken. 1688. ibm. *Oottsebed, dob. Obr., Osdiekte, — vernünkt. Kadlerinnen, — KinLelsebrikten. Martin OpitL, — öenj. Xeukireh, Oeorg Xeumark, — 6kr. *öebtmeier, öraunseh.-Düneburg. Ohroniea. 3 öde. öeek'sebe k. u. k. Dok- u. Ilniv. veuerliek in Oöttingen: Homer. Vol. I. II. (Oxlord elassi- eal texts.) tienne et de liturgie. *Dee1ere<i, Manuel d'areksol. ehrst. "Osell, Monument . . . d'.^lgerie. 2 öde. öheinprovinr. "Schelte!, Krompeter. III. (öour.) * Kkkehard. Illustr. (öonr.) "öörner u. 6ur^, Distoire de la litterat. krav§. "Dekio u. öerold, ebristl. öaukunst .^ukl. 17 öde. *8ebmidt, öieb., allg. Staatslehre. *6abot, Dikkerentialdiagnose. *Hert>vig, Dehrbueh d. Zoologie. *öoas, Dehrbueh d. Zoologie. Kurebe-Verlag in öerlin XW. 7: *Die öibel. (0. Müller X^lg.) 4 Dalbkrrbde. *IIarden, Kopie, öd. 1. Deder. Ö. 8ee?s Xebk. in Dillen bürg: Ihering. Oeist d. röm. keckts. I—III. 8okm, Instit. d. röm. öeckts. Oorpus juris. *Kueks, Weltkrieg in d. Karikatur. "Oarette des beaux arts. Kplt. "Orisebaeb, Weltliteratur. *Kobl. Horst, öismarck. *dapan. ^lles Xltere. "Diller Kriegsreitg. Xr. 18. (22. 9. 1916.) "Datham, in önglisb homes. "Des arts. Kplt. d. mensebl. Debens. "Kurtenbaeh, Architektur. *?enther, Dexikon. "Weinbrenner, Krinnerungen. "Wiebeking, Debrb. d. öardrunst. *^lte Architektur. Stets! *^lte öüeker über kranLÖs. Möbel u. Korrellan d. 18. dabrb. *6roelrhaus', — Xleyers Konvers.- 1912. Oeb' Xur tadelt. Kxpl. Müsset, KoSsies u. Kpltte. Werke. Moliere. Schöne ält. kranr. ^usg. dels. 1909—12. ^^ndrian, Oarten d. Krkenntnis. *öedier, Kristan, deutsch, illustr. v. Kngel. teil u. Krüst. 1. ^.usg. *Ooetbe, — Schiller, — Deine, — K. K. .-V Dokkmann, örst-^usg. ^Oustedt, d. von, Hrsg. v. ö. v Kretsehmann. Westermann. *Karpeles, Deine-öiographie. ^Ke^serling. ^Iles. Krste ^usg. *ö»ube, Deinr., gesamm. Werke. *>Ieb68, um 1800. 6eb. öruekm. ^Xagrodskaja, die bronzene Kür. *?aladan, v. allmächtigen Oolde. *?orLellan. ^.Ues. Orössere Werks stadt. StratL, — 2obeltitL. d. Kkomas, Mödling, Dauptstr. 33: öeeker, Sekikk- und Wasser-öe- trachtungen.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 589
[4] - 590
[5] - 3489
[6] - 3490
[7] - 3491
[8] - 3492
[9] - 3493
[10] - 3494
[11] - 3495
[12] - 3496
[13] - 3497
[14] - 3498
[15] - 3499
[16] - 3500
[17] - 3501
[18] - 3502
[19] - 3503
[20] - 3504
[21] - 3505
[22] - 3506
[23] - 3507
[24] - 3508
[25] - 591
[26] - 592
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite