Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-04
- Monat1869-08
- Jahr1869
-
2441
-
2442
-
2443
-
2444
-
2445
-
2446
-
2447
-
2448
-
2449
-
2450
-
2451
-
2452
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2444 Geschäftlichc Eiiirichtangen u. s. w. ^ 178, 4. August. IJnjkralr vou Milglirdkrn «eS BörjcnverkioS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (22604.) Deidelberg, lull 1869. k. 1'. »er ersreulicbc Xufschwung, de» unser seit mehreren .laliren an ltiesigem Orte linier der kirma: Eodiiiüei' von 86li6nli, l5uo1i1ian<11ull^ für jzerioüibvlie I^itoratui', bestellendes Oesebält genommen. veranlasst uns, mil dem deutschen kucliliandei i» direc- len Verkehr ru treten. Onsein kedarf wer den wir runliclist nur gegen baar bsrielien und dalier oline Xusnabmv selbst wählen, dagegen bitten wir dringend, prospocie, WnüI^eUol, Lireulore oie. sellnellstens unn rugelieu r>l lassen. Von allen rur Oolportage und rum älas- sen-Vertrieb geeigneten krsclieinungen Iiillen wir um gefällige Einsendung von Drobe- iüxemplaren, mil Angabe ,1er kerugs-keiling- ungen, direcl per kost. Unsere Oommissionen >,»1 Herr U d. Ivum- mer in beiprig ru üliernelimen die Oüle ge habt und isl der8el>ie in den 8lsnd geselrt, unsere keslellungen gegen baar einrulösen. Indem wir linser ktablissement Uirew gef. Wohlwollen bestens einpselilen, reiollnen liockaclltnngsvoll Lernbard von 8vi>enk. kud»Ii»I> von 8cileule. (22605.) Hierdurch mache ich bekannt, daß ich die Burger'schc Leihbibliothek hier ohne Passiva käuflich au mich gebracht habe und nach behörd lich erlangter Cvnccssivn unter meinem Namen fortführen werde. Meinen Bedarf werde ich selbst wähle» und nur baar beziehen. Ich ersuche je doch um Zusendung der Wahlzelle!, Circulare, Preisherabsetzungen ic. Herr Ernst Heitmann in Leipzig wird eben so wie für mein Verlagsgeschäst, auch für meine Leihbibliothek die Commissionen besorgen. Wien, den 27. Juli 1869. Eduin Müller. Verkaufs»» trägr. s22606.s In einer preuss. Droviorialstsdt von 10,000 kinw. ist ein solides und angesehenes 8or I i men tsgescbäft mit Deihhibliolliek und Dapierbandel (jälrrl. örultouinsatr 10,000 ?I>Ir.) eiusclrl. der hagerbestände von ca. 2000 'fhlr. Xettowerlb für 6000 7I,lr. r» verkaufen, highere Auskunft stobt ru Diensten von .lulins tirnuss in heiprig. (22607.) Jli einer der bedeutendsten nordböh- mischeu Fabrikstädte ist ein seit langen Jahren bestehendes Sortimentdgeschäft, verbunden mit Papier- und Schrcibmatcrialienhandlnng und Leihbibliothek, sogleich zu verkaufen. Bei eincm sehr bedeutende» Umsatz hat das Anzeigeblatt. werden die dreigejpallene Pctilzeile oder deren Raum mit Geschäft verhällnißmäßig sehr kleine Spesen, und bietet einem jungen Manne, der über ein mäßiges Capital zu verfügen bat, eine sehr an genehme Erislenz. Nähere Auskunsl erlheilt Herr E. F. Slein - acker in Leipzig. Kaufgesuchc. (22608.) Eine noch gut erhaltene, ca. 2—3000 Bände starke Leihbibliothek suche ich billigst zu kaufen. Gef. Offerten nebst Katalog bitte direct an mich einzusendeu. Prcutz. Stargardt. Julius Prinz. Thcilhalicrgcsiichc. (22609.) kür eine ältere, nachweislich sehr ronlahle Antiquariats kucliliaudlung in einer grossen 8ladt kbeinpeeusens wird, wegen anderweitiger Phäligkeil des lnhahers, ein Associe gesucht, keläliigüm jungen llucli- bäudleril ist liier Oelegenlieit geboten, mit verbal tnissmässig selrr geringen kinlageu sicli eine angenehme, selbständige kxistenr ru schallen. Anfragen suh A. II. 21. befördert die kxped. d. KI. (22610.) Für ein lebhafies Sortimcntsgeschäjt mit Mus.-Leihanst., Journal;., Schrcibmat. u. s.w. in einer Stadt Mitteldeutschlands von 20000 Ein wohnern wird, Erweiterung des Geschäfts halber, ei» Theilnehmcr, der womöglich musikalisch ist, gesucht. Offerten mit Angabe des dispon. Capitals unter X. X. 100. an die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Nur cmf Ptrlaugcn. (22611.) Vorige Woche wurde nach den cingegangcncu Bestellungen versandt: Nicritz Volstskalendrr für 1870. — Preis 10 NA. — A cond. wird der Kalender in mäßiger Anzahl mit 25hh Rabatt gebe». Gegen baar mit 35sts, und auf >2 eins frei; 55/50 mit 40 °h, 110/100 mit 45 0/g. Handlungen, welche noch nicht bestellten, bitte gefälligst verlangen zu wollen, — ä cond. jedoch nur un Verhältnis! zur Baarbestellung. Leipzig, 28. Juli 1869. Georg Wigand. (22612.) Soeben erschien bei mir das zweite Bändchen der Dibliothkk der Kirchenväter und bitte ich, da ich nur auf Verlangen in feste Rechnung versende, um gef. sofortige Continua- tivns-Angabe. Kempten, 27. Juli 1869. Jos. Kösel'sche Buchhandlung. lb Rer-, alle ütrigen mit 1 Ngr. brrechnct.j II1u8triil6 Uraeltl-Libvl (22613.) kür Israeliten in dem mnsorottsciieti Pexie und neuer cteulsetier Oeüerset^unA mit erläuternden .Anmerkungen von Professor Dr. dtllil18 t'Üirst. 6ompiet irr ca. 50 Diekerongen mit rabi- reieben brillanten Illustrationen, kreis pro liest. 7htz Von diesem kraclilwerke. welches oline Ooncurrenr daslelil, heahsiehli;;« ieli, um auch neu liinrulrelcnden Xhonnenlen den allmäh lichen Lrkaul v.u ermöglichen, am 15. Sep tember diese« dalires TZ" eine neue VersenciunA 'TA eiulrelen ru lassen und rwar in der Weise, dass an diesem laße das ersle und rweile llelt und dann regelmässip: aller 14 tage ein ferneres lieft expedirt werden soll. kür die ausserordentliche Xhsatrlahigkeit dieses Werkes spricht der Umstand, «lass ein reine Ilandiuussen schon über 500, eine so^sr 1000 kxemplare rur Lontinuation braucht, und wird durch diese neue Versendung liand- lunssen, welche sich dem Vertriebe dieses Werkes noch nicht gewidmet haben. Oele^en- beit geboten, einen neuen äusserst lohnenden Xrlikei ru lorciren. LsrtttAS-LoäinAUittzori: Heft 1. und 2. srstis. Idnrtsetrun" Lewen baar mit 40°/o. Die ersten I>eiden lleste »erden je doch unter ksrecbnunA geliefert, um selbe r» Leeissneter Aeit, das isl, wenn der Lsweis sselielert, dass der Xbonnent xut ist, wieder gulrusclireiken. leb bitte, sich recht rakl- reicb am Verlangen erster lieste nebst Ver- triebsmitteln ru l>etl>eiligen, und reiebne Iioeliaelitungsvoll beiprig, in> Uonat Xugust 1869. X. II. kaxne. Bkachtcnswerthe Offcite für ptilnischc Handliingen. s226140 H. Handel in Obev-Gloga» offcrirt gegen baar: Driaäslr, I., I^nborenstwo do vkübtogost»- wiensrch' kann)- Xlar^i, Xiatki kann i 2ba»'ieieln vnsrs^o derusa Obr^stus» etc. 20 övA. 8. K,adenproi8 12^4 8A, für nur 2HH 8A. 100 Lxpi. kür nur (Nicht unter 12 Erempl.) Dasselbe. Xus^. aut weis«, starken kapier. Dadenpr. 17HH 8A, kür nur 5 8A. 100 Dxpi. für nur 15 (Nicht unter 6 Erempl.) Da der frühere Preis dieses Marien-Gebet- buchs an sich schon ein sehr billiger, so dürfte bei obigen Spottpreisen überall noch ein gutes Ge schäft zu u scheu sein. <vl->° Wahlitttkl.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht