Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-28
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2366 ^rciscnilichiguilg nur dcm Buch- und Antiquariatshandel qcqcnübcr. s2I848.s - Bibliothek der besten und neuesten schwedi schen Romane. 18 Thcile. 16. 1842—44. Geh. ü 7>ch NA od. 27 kr., 7 15 NA vd. 8 fl. 6 kr.; baar: 16 NA od. 56 kr. Theil 1—4: Almquist, Tintvmara. 4 Theile. Theil 5—9: Gabriele Mimanso. 5 Thcile. Theil 10—13: Flygare Carlen, dcrStell- vcrlrelcr. 4 Thcile. Theil 14—18: Almquist, drei Smaländi- schc Frauen. 5 Thcile. Blcibtrcu, L. C., Handclslexikon für Len contoristischen Gebrauch. Mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Handelsge setzbuchs. 31 Bogen, gr. 8. 1866. 1 >8 NA od. 2 fl. 48 kr.; baar: 10 NA od. 35 kr. Dasselbe gebunden in englische Leinwand mit Goldvcrzierung 1 ^ 27 NA od. 3 fl. 18 kr.; baar: 16 NA od. 55 kr. Düringsscld, Iba von, (Verfasserin von „Schlaf? Gocznn"), Antonio Foscarini. Roman. 4 Bande. 8. 1850. Geh. 6 od. 10 fl. 30 kr.; baar: 20 NA od. 1 fl. 10 kr. Hook, Theodor, Romane. Aus dein Engli schen. 30 Bdchn. 16. 1842-48. ü 5 NA od. 15 kr., 5 od. 9 fl.; baar: 24 NA od. 1 fl. 24 kr. Bdchn. 1—5. Jack Brag. Ucbersctzt von A. Kaiser. Bdchn. 6—10. Väter und Söhne. Ucber- setzt von G. Fink. Bdchn. 11—15. Gilbert Gurncy. Ucbcr- sctzt von A. Kaiser. Bdckn. 16—20. Gurney, als Ehemann. llcbersctzt von G. Fink. Bdchn. 21—25. Die Pfarrerstochtcr. Uebcr- setzl von A. Kaiser. Bdchn. 26—30. Marwell. Ucbersctzt von A. Kaiser. Acal-Encyclopädie der classischen Alter- thumswisscnschast in alphabetischer Ord nung herausgegeben von Prof. Aug. v. Pauly. Nach dessen Tode fortgesetzt von Cbr. Walz u. W-S. Teuf scl. I.Band I. 2. Abtheilnng. II—VI. Band 1.2.AK- rheilung. Vollständig, gr. 8. 1844—1866. 36 ^ od. 60 fl. 48 kr? 7/6; baar: 18 od. 30 ft. 24 kr. 1. Band in 2 Abteilungen. 2 Ausl. 1866. 8 24 NA od. 14 fl. 54 kr. mit 25°ch Rabatt. Da der erste Band in der ersten Auflage an wissenschaftlichem Werthc den übrigen.Banden wesentlich zurückstand, wurde derselbe völlig nmgcarbeitet und um das Doppelte vermehrt neu aufgelegt. sS" Von den Bänden II—Vl. erscheint keine neue Auflage. II. Band. 1842. 3 22 NA od. 6 fl. 18 kr. III. Band. 1844. 4 ^ 8 NA od. 7 fl. 12 kr. Fertige Bücher u. s. w. IV. Band. 1846. 5 ^ 10 NA od. 9 fl. V. Band. 1848. 5 ^ 10 NA od. 9 fl. VI. Band in 2 Abtheilungen. 1852. 8 16 NA od. 14 fl. 24 kr. Bd. II—VI. zusammengenommcn baar: 13 18 NA od. 22 fl. 57 kr. »2" Einzelne Bände, mit Ausnahme des ersten, gegen baar mit 33t tzh Rabatt. Sealsfield, Charles, gesammelte Werke. Vollständige Octav-Ausgabe in 18 Thei- lcn. Geh. 31 ^ 15 NA od. 49 fl. 36kr.; baar: 4 ^ 15 NA od. 7 fl. 52 kr. Theil 1—3. Der Legitime und der Re publikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. 3 Thcile. Zweite Auflage. 1844. 4-^ od. 6 fl.; baar: 1 10 NA od. 2 fl. 20 kr. Theil 4—6. Der Virey und die Aristo kraten oder Mexico im Jahre 1812. 3 Thcile. Zweite durchgcsehenc Auflage. 1844. 5-/? od. 7 fl. 30 kr.; baar: 1 20 NA od. 2 fl. 55 kr. Theil 7. 8. Morton oder die große Tour. 2 Thcile. Zweite durchgesehene Auflage. 1844. 2 ^ 10 NA od. 3 fl. 30 kr.; baar: 24 NA od. 1 fl. 24 kr. Theil 9 —13. Lebensbilder aus der west lichen Hemisphäre. 5 Thcile. Zweite Auflage. 1843. 9 20 NA od. 15 fl. 12 kr.; baar: 3 6 NA od. 5 fl. 36 kr. Theil 1.: George Howard's Lsg. Braut- lahrt. Theil 2.: Nalph Donghbh'S Lsg. Braut fahrt. Theil 3. u. 4.: Pflanzerleben und die Farbigen. 2 Theile. Theil 5.: Nathan der Squatter-Regula tor, oder der erste Mexikaner in Texas. (Diese 5 Bände werden nicht getrennt ab gegeben.) Theil 14. 15. Das Cajütenbuch oder na tionale Charakteristiken. 2 Theile- Zweite durchgcsehenc Auflage. 4 od. 7 fl.; baar: 1 -/b io NA od. 2 fl. 20 kr. Theil 16—18. Süden und Norden. 3 Theile. 1842 — 43. 6 15 NA od. 10 fl. 24 kr.; baar: 2 od. 3 fl. 30 kr. — gesammelte Werke. Dritte durchgesehene Auflage. Taschcn-Ausgabe in 15 Theilen oder 61 Lieferungen. 16. 1845 u. 46. Geh. Die Lieferung 5 NA od. 15 kr. 10^ 5NA od. 15 fl. 15 kr.; baar: 3^ od. 5 fl. 15 kr. Theil 1—3. od. Lsg. 1—12.: Der Legitime und die Republikaner. Theil 4 — 6. od. Lsg. 13—24.: Der Virey und die Aristokraten. Theil 7. 8. od. Lsg. 25—30.: Morton oder die große Tour. Theil 9—13. od. Lsg. 31—52.: Lebensbilder ans der westlichen Hemisphäre. JL 172, 28. Juli. Theil 14. 15. od. Lsg. 53-61.: Das Cajü- tenbuch oder nationale Charakteristiken. Einzelne Erzählungen oder Bände werden in dieser Ausgabe nicht abgegeben. „Süden und Norden" ist in diese Aus gabe nicht ausgenommen und nur in obiger Octavausgabe enthalten. Stuttgart, den 17. Juli 1869. I. B. Mctzlcr'sche Buchhdlg. Verl.-Cto. Künftig erscheinende Bücher u. s. lv. Fortsetzungen. (2I849Z Nächsten Monat erscheinen von folgenden Werken Fortsetzungen: VN8 >Vtz11nU populüi' Ii 6 8 oll rieben unä bilälieb clui'A68te1it von 6. Lckami. lVbtb. II. Oer Noncl. Uit einer Oitb. in Xrsicls. 25 8A orä. In kecknung 25U> nnck 11/tO: baar 33sHdb unü 9/8. I^olirbueli 6er atlKemeinen Oesctüekle 6edi»uek kue iiötiere beliisnstLltell null 2Uin 8elb8t8tuäiuin von Or. Orri-I >VoIir. Dbeil II. LIittlere Ossobiebte. 25 8A or«I. ln lkeelinnnA 25 dH nnck 13/12; baar 33hß hh nnck II/IO. Die bis jetzt cingelanfencn Bestellungen wer den s. Z. pünktlich erpedirt. Ich ersuche alle Handlungen, welche die Fortsetzungen noch nicht bestellten, um baldgef. Zusendung der Verlang zettel, damit in der Expedition keine Unterbrechung stattfindel. In Commission kann ich nur sehr mäßig und meistens nur da liefern, wo zu glei cher Zeit fest bestellt wurde. Für die thätige Verwendung einzelner Handlungen sage ich den selben meinen besten Dank. Berlin, den 23. Juli 1869. Carl Habel. (21850.) diur au kV erlangen versencken wir: lÜLßMurßiLokk keodtsguellell kH fleii uliu<semi8esien liunflAebrutieli bernusAeAebeu von ?rok. Or. I?. LitlliUld. llr. circa 1 »^. kaar mit 33hßtzh, (bei Voraus- bestellunF) ä con<>. m. 25tzh. Unbner L Aalr in liönixsberA.'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder