Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-21
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2290 Fertige Bücher u. s. w. /t? 166, 21. Juli. Anzeigeblatt. (gnicralc von Mitglieder» Los BörjcndereiriS werden die dreigeUiailcnc Petitzeile oder deren Raum mit (4 Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftlichc Einrichtungen, Beriinderungcn n. s. w. Statt Circular. f21I7I.) Hiermit beehre ich mich Ihnen die ergebene Miltheilung zu machen, daß ich an-hiesigem Platze unter der Firma: Mattliias Ltinpcrh, Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung eine Filiale errichtet und mit dem heutigen Tage eröffnet habe. Meine Commissionen wird ebenw wie für mein Bonner Geschäft Herr C. F. Flei scher die Güte haben zu übernehmen. Antiquar kataloge, Preisherabsetzungen und sonstige Vcr- triebsmittel erbitte mir in 4fachcr Anzahl, ün klebrigen werde meinen Bedarf wie bisher selbst wählen. Aachen, 17. Juli 186». M. Lcmpertz. (21172.) Görlitz, den 15. Juli 1869. Hiermit erlaube ich mir die ergebene An zeige, daß ich am hiesigen Platze mit meiner seit mehreren Jahren bestehenden Journal- und Zcit- schrftten-Erpedilion, Leihbibliothek, Papier- und Kunsthandlung das Geschäft des Buchhandels verbunden habe, und wird Herr Rudolph Giegler in Leipzig die Güte haben, meine Commissionen für mich zu besorgen, und fest Ver langtes bei höchstem Rabatt gegen baar für mich einlösen. Zusendungen von Probehestcn, besonders der jenigen Artikel, welche sich zur Colporlagc eig nen, sind erwünscht. Hochachtungsvoll ergebenst T. Ncumcistcr. Vcrkaufsantrligk. (2lI73.) In einer an der Eisenbahn gelegenen, mit reicher Umgegend versehenen grösseren Pro vinzialstadt der Mark Brandenburg ist eine seit 23 Jahren bestehende Sortimentöbnchhand- lung (mit grosser Leihbibliothek, ausgedehnten Bücher- und Journalzirkeln wie Ncbcnbranchen und entsprechender Kundschaft) zu sehr billigem Preise zu verkaufen — weil der Besitzer in eine» anderen Wirkungskreis tritt. Auf reelle Anfragen Näheres durch Herrn Fr. Schulze'S Bucht), in Berlin (FriedrichS- strassc 193) und Herrn L. Fcrnau in Leipzig. (21174.) In einer der bedeutendsten nordböh- nrischen Fabrikstädtc ist ein seit langen Jahren bestehendes Sortimcutsgeschäft, verbunden mit Papier- und Schrcibmaterialicnhaudlung und Leihbibliothek, sogleich zu verkaufen. Bei einem sehr bedeutenden Umsatz hat das Geschäft vcrhältnißmäßig sehr kleine Spesen, und bietet einem jungen Manne, der über ein massiges Capital zu verfügen bat, eine sehr an genehme Existenz. Nähere Auskunft cnheilt Herr E. F. Stein- ackcr in Leipzig. (21175.) Eine Leihbibliothek von über 8000 Bänden ist sogleich zu verkaufen bei C. Man» in Berlin, Bcrnburgerstr. 6. (21176.) In einer norddeutschen llandels- 8tsdt ist ein solides und im blühendsten 8lande befindliches Lortimentsxesckäkt mit dem besten ba^er. das einen k^ertk von mindestens 1800 Iblr. netto bat, und der eleganten bänriclitung: üesundbeitsverbiiltnisss halber kür den billigen Ureis von 7000 Pblr. ru verbauten. biäbere rkusbunkt stellt ?.u Diensten von dulius Xruuss in beipri^. (21177.) In einer Provinzialstadt der Provinz Posen ist eine Buchhandlung mit Neben branchen und dem vorhandenen Lager, persön licher Verhältnisse halber, am liebsten sofort zu verkaufen. Der Preis ist ein billiger, da nur das Lager damit bezahlt wird. Für einen un- verheirathcten jungen Mann, der Katholik und der polnischen Sprache mächtig, wäre dies eine sehr aussichtsreiche Acquisition. Anfragen sub II. 41. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher n. s. w. (21178.) In I. U. Kern'S Verlag (Mar Mül ler) in Breslau ist soeben erschienen und mäßig pro nov. versandt worden: Die Preußische Konkurs - Ordnung und das Anfechtungs-Gesetz vom 9. Mai 1855. Ergänzt und erläutert durch die neuere Gesetzgebung, insbesondere die Subhastations-Ordnung vom 15. März 1869 und das Allgem. deutsche Handelsgesetzbuch und durch Reskripte und Entscheidungen des König!. Ober-Tribunals. Herausgegcben von C. Hahn, Königlicher TribmialSrath. Dritte vermehrte Auflage. 18HH Bogen. 8. Brosch. Preis 1 ./? 7HH SX ord., 25 SX netto, fest 13/12. Ferner eine Tert-Ausgabe der Preußischen Konkurs-Ordnung vom 8. Mai 1855 nebst den Ergänzungen und Abände rungen durch das Gesetz vom 12. März 1869. Dritte Auflage. dhh Bogen. 16. Brosch. Preis 7HH SX ord-, 5 SX netto, fest 13/12. Mehrbedarf bitte zu verlangen. (21179.) Soeben erschien: Vorträge von De. Friedrich Liebetrut. Unser deutsches Vaterland im Spiegel seines Jugcndalters, nach der Germania des Tazituö. Geschichte und Kritik der Jungfrau von Orleans. Das Lcbcnswnnder und seine Räthsel. 8. 12 Bogen. Geheftet. 24 NX ord., 18 NX netto, t6 NX baar und 7/6. Von demselben Verfasser erschien vergange nes Jahr: Vom Schonen und Vom Schmuck. Eingcleitct durch Gcncralsup. vr. Hoff mann. Geh. 24 NX ord., 18 NX netto, 16 NX baar und 7/6. Geb. 1^4 NX ord., 25ZH NX netto, 22U NX baar. Gotha, 15. Juli 1869. Gustav Schlocßmann. 21180.) Soeben erschien in meinem Ver- age und bitte ich ru verlangen: ki 6 lt 6 tun ^iMIneuin äor LviüKlLoIien Lun8taLrul6iiii6 Vll88eläc>rk äsn XXIII. stuilius NV601XIX in clor Ko ulinll 6 Asbnlten von IllN8t Ouitius. I'reis 6 8X- Derlin, 15. .lull 1869. Lvsser'sclio Ducblianilluna. (VV. llertr.) (21181.) Bei Unterzeichnetem erschien soeben und wird in Leipzig auSgeliefcrt: Eisenbahnkarte von Nord- und Mittel-Europa. Entworfen, gezeichnet und herausgegcben von F. G. Zintl. Mit einem Verzeichniß der bedeutendsten Gasthöfe der Städte, welche auf der Karte angegeben sind. Cartonnirt. Preis 1 ^ ord., 22^ NX netto- 20 N/ baar. Stockholm, im Juli 1869. A. Bonnier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder