Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-29
- Monat1869-06
- Jahr1869
-
2025
-
2026
-
2027
-
2028
-
2029
-
2030
-
2031
-
2032
-
2033
-
2034
-
2035
-
2036
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2034 Vermischte Anzeigen. 147, 29. Juni. lueipriKei' silictiei-^lietion dsn 21. lluli 1669. sl8962.j tlulträge üu der an oben sieinerlelem kage liier beginnenden Versteigerung de> lüliiiollie- ke» ,1er Herr, » Ilokratii Dr. 8c l> l e ielie r, krnk. ,l. Dingnistile i» leim, tlppellationsrallt I'rol. Dr. jur. 8cl>midt i» Deipr.ig, prob med. Ilr. 8t> enstel in l.eip/ig iuul <!)mnasial-Di- reclor krol. tlieol. et. pliilos. Ilr. 1.PH. Voemel in kranlcknrt ,i/>». werden von uns prompt und liilligst liesorgt nttd liitten wir um ciorsn rsolltroiti^s Ilebsrseildniix. liüssling'sclte Ilncliliamiluitg in Deiprig. ti896.j.^„xtivn8- II. itiiliq». klltaloAi; vrlnlle mir immer sogleich bei IHrsclieinen, wotnüglich vor- 6er allgom. Versenilnng, lür die /ser/oclm» des lVeuen ^lnreiscr-s /uv F-V-boA? op/iie »nd iblü/tot/re/rnnssensc/ia/k, IIer>-n llolr. »r. .I»Iiu8 kel/ltuldl. 6. 8cbünseld'8 Dueliliandlung (6. -4. Werner) in Dresden. Zur Üi'sorguiig der Couiiiiislioiieil s18964.) am Wiener Platze empfehlen wir uns den Herren College» nnler Zusicherung pünkt licher Bedienung und gewissenhaftester Wahrung ihrer Interessen. Die Nothwendigkeit einer Vertretung in Wien tritt für die ausieroesterreichischen Herren College», namentlich für die größeren Herren Verleger, immer deutlicher zu Tage und wollen wir für letztere nur noch hinzufügen, daß wir, in> Besitze sehr großer Gcschäftslocalitätcn, im Stande sind, selbst auch sehr umfangreiche Auslieferungslager zn übernehmen. Wien, im Juni 1809. WllllislMisscr'sche Buchhandlg. (Jos. Klemm.) Illilieiiischcs Soilimciil und ÄlitiiMrilit. s18965.s In Folge der Lage NeronaS kann ich italienisches Sortiment, Photographien und Kunst- sachen billig und schnell liefern. Durch An kauf verschiedener Bibliotheken bin ich im Stande, Aufträge ans Antiquariat meistens sofort vom Lager auö zn effectuiren, und bitte um ges. Be stellungen. Berona. H. F. Münster. si8966.s ^ g. Keorx --- Verlags- und Oommissions-LucliltandluiiZ in Lasel empLsblt sieb rur LssorAnngs der irr der krnnLösiscllen Lcliwei^ erselieinsvden I-i- terntnr. Eistnbcchn-Lectürc. s18967.s Zum Vertriebe auf hiesigem, sehr verkehr- reichen Bahnhose bitte ich um ges. schleu nigste unverlangte Zusendung von Reise- und Badclectürc, Reise-Handbüchern u. Kar ten, Humoristica, Coursbüchern re., je 1 Erpl. si cond., auch in franz. und polnisch. Sprache. Kaltowitz, 21. Juni 1869. Heinrich Singer. 6 o I o i' i 1. s18968.s Den Herren Verlegern empsieliit sieb rur Ausführung,Ie8 tlolurils von liunstssclien, naturldstor. /Vldiildungen, kliotograpluen eie- der Dnlvrisl II. -Vlhvrt in Derlin, 8ebaslian- str. 16. stei pünlitlieber un,l exaeler 4ussü>irnng verspriclit derselbe öiolirung inöglielist niedri ger kreise. Drehen sieben rur Verfügung. 6ek. Anträgen und Aufträge direct erbeten. s18969.) Knnstanstalten, welche im Falle sind, sogenannte Oeldrmkliildcr, welche sich zu Prämien zu populären Blättern eignen, in entsprechend billigem Preise zu liefern, sind ersucht, daherige Mittheilnngen, womöglich unter Beilage von Mustern, an Rudolf Jcnni in Bern zn richten. (18970J Von der in meinem Verlage erschie nenen Photographie: Die Musik im Jndenthum. Illustration zur Wagner'schcn Broschüre und allen darauf bezüglichen Schriften. Visitenkarte. S-s baar. bezogen unter Anderen: ^dolf L Oe. in Derlin 5 hixpl. Doselli in kranlelürt s. öl. 11 llxpl. Dutr in Lagen 4 Lxpl. Deller L Lecks in Wiesbaden 7 Lxpl. kries L Ilolrinann in Zürich 3 Lxpl. llee.kel in ölannheim 6 Lxpl. Lug, Lehr., in Dasei 6 Lxpl. Lug, Lehr., in Zürich 51 Lxpl. dügel in krankfurl a. HI. 8 Lxpl. Diclilenauer in Dollerdain 7 kxpl. biclttenberg in Dreslau 6 Lxpl. bowitselt in berlin 4 Lxpl. ölerliotks 8nrl. in ölüneben 15 Lxpl. öleser in Dresden 25 Lxpl. öley L Witlmayer in ölünclien 16 Lxpl. hlitscber L böstell in berlin 4 bixpl. I'öreler in 1'eplitr 3 Lxpl. I'rielmtscit in breslau 6 kxpl. k. 8ali> L 6o in berlin 6 bixpl. 8alow in krag 3 Lxpl. 8clile8inger'8cbs üuelili. in berlin 10 llxpl. 8el>neitler in ölannlieim 7 bixpl. 8eilr in beipxig 10 Lxpl. 8tein's buelili. in Nürnberg 3 llxpl. 8tui>r'sclie bucldi. in berlin 8 Lxpl. Wolk's Luebb. in Dresden 4 bixpl. Beweis, daß das Bild absatzfähig ist. Hochachtungsvoll Berlin, 26. Juni 1869. Ottomar Militz. Kleine Markusstr. 9. s18971.s C 1 i ch 6 s offerire ich in vorzüglichster Ausführung in Blei- abgüsscn 5 per Onadratzoll, in galvanischen Knpfcrniedcrschlägcn 7H^ per Onadratzoll. Bei Bestellungen von über 30 netto ge währe ich 20 U Rabatt. Mein Cliches-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bogen in Folio mit circa >500 Nummern. Ich liefere denselben ä cond. für 1 10 Nz^, gegen baar für 1 >^, bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahre« eine Bestellung von mindestens 10 erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. An die Herren Verleger von Gartenbau-Literatur. s18972.s Wir erlauben uns Ihnen hierdurch die Mit theilung zn machen, daß wir in der hier vom 2. bis 12. September o. c. stattfindcnden Inter nationalen Gartenbauausstellung die auf dem Gebiete des Gartenbaues erschienene deutsche Lite ratur ansstellcn werden. Der erforderliche Raum ist uns vom Comitc bereits überlassen worden.*) Im Interesse der Ausstellung, wie auch in Ihrem eigenen, erlauben wir uns nun die höf liche Bitte an Siez» richten: uns alle geeigneten Bücher und Knnstsachcn vorläufig in einem Ercmplar ä cond. zur Verfügung zu stellen. Der Raum gestattet uns nicht, kleinere Ab handlungen sowie überhaupt solche Werke zu be rücksichtigen, welche entweder von nur localer Bedeutung sind, oder sich durch ihre äußere Be schaffenheit zur Ausstellung nicht eignen. Es kommt zur Hauptsache darauf an, die für den Gartenbau wirklich wichtigen Werke von wissen schaftlicher Bedeutung zur Ausstellung zn brin gen. Von diesem Gesichtspunkt ausgehend, kön nen wir aber natürlich nur dann das Mögliche leisten, wenn wir allscitiges Entgegenkommen bei den resp. Herren Verlegern finden. Wir wiederholen daher nochmals unsere Bille und glaube», Sie werden mit uns der Ansicht sein, daß die deutsche Literatur auf der bevorstehenden Internationalen Gartenbauaus stellung so reichhaltig vertreten sein muß, wie man da« nach ihrer Beschaffenheit mit Recht ver langen darf. Diejenigen Sachen, von denen ein größerer Absatz zu erwarten steht, werden wir uns in mehrfacher Anzahl erbitten. Zu jeder weiteren gewünschten Mittheilung erklären wir uns mit Vergnügen bereit. Hamburg, 19. Juni 1869. Scippcl L Lcopoldt. *) Es wird hierdurch bestätigt, daß den Herren Seippcl L Lcopoldt ein Raum von 50 On.-Fnß bei 10 Fuß Länge der Tischsronte über lassen worden ist. Das Comitc der Internat. Gartenbau ausstellung von 1869. Dr. Ed. Götze, Secretär. Folgende Remitlcndenfocinrcn sl8973.s gingen diese Messe ohne Namen des Absenders ein: Remittenden: Disponenden: 1) 17 ^ 14S/. 43 13H S-s-. 2) 18 „ 22^ ,. 9 „ 24V4 .. 3) 15 „ 8^ „ 8 .. 291/2 „ 4) — — — — 12 „ 13 „ Ich ersuche nun die geehrten Handlungen, nrit welchen ich daö Vergnügen habe in Verbin dung zu stehen, ges. in den Büchern nachschlagen, zu wollen und mir betreffende» Falles baldigste Antwort zugchcn zn lassen. Ergebenst Berlin, Juni 1869. S. Mode's Verlag. s18974J Zur Begründung einer größeren liberalen Zeitung in einer norddeutschen Provinzialhauptstadt unter den günstigsten Ver hältnissen wird ein kaufmännischer Compagnon mit einem Capital von 8—10,000 Thalern ge sucht. — Offerten signirt II. lil. 447. befördern die Herren Haasenstein L Vogler, Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht