Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-09
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1790 Künftig erscheinende Bücher u. ft w. 130, 9. Juni. „1 8 6 6." Krikgskalcndcr und Kriegskurte. sl67i7.) (Pr^s 2H S-s.) liefere ich von jetzt an, bei mindestens 10 Erpl. aus einmal ä l SX baar; einzelne Erpl. notirc ich ü SX, fest oder L cond. — Für die Erinncrnngstage im Juni und Juli bitte ich da« Büchlein auf Lager zu halten. Berlin, Juni 1869. Karl I. Klcmann. (Vitlv Naumburg'S Wahlzettel.) Fortsetzung! Bitte zu verlangen. (I67I8.) Soeben erschien in unserem Verlage: Beiträge zur Statistik des Königreichs Bay ern. Heft XXII. Die Gebäudezählung im Königreiche Bayern vom Sommer 1867. Bearbeitet von llr. Georg Mayr, Vorst, d. k. statist. Bureau in München. 2 fl. ord. --- 1 ^ 6 N-s. E. A. Flcischmann'S Buchhandlung in München. , (16719.) Von: Burchardi, Wissenschaft und Kunst der Rechts findung. ' Paul, Kant's Lehre vom idealen Christus, sind alle verlangten Ercmplare jetzt erpedict. RccensionS-Eremplarc bitten wir zu verlangen. Kiel. Carl Schröder L Co. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (16720.) Diejenigen Handlungen, welche von Otto Ule, Alexander von Humboldt nur ü condition bestellt haben, ersuche ich hiermit ergebenst, schleu nigst Ihren Bedarf baar (mit 40U u. 13/12) zu verlangen, da ick nur in einzelnen Fällen und nur aus kurze Zeit ä condition werde lie fern können. — Ich wiederhole zugleich, daß ich mich ver pflichte, gut erhaltene Ercmplare gegen andere Bände der Welt-Bibliothek jeder Zeit umzu tauschen. — Achtungsvoll R. Lcsscr in Berlin. (16721.) Am 1. Juli erscheint bei uns in Com mission und wird nur baar erpedirt: Deutsche Eisenbahn - Statistik für das Betriebs-Jahr 1867. XVIII. Jahrgang. Herausgegeben von der geschäftsführcndcn Dircction des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Preis 3 baar. Nauck'sche Buchhandlung in Berlin- Nur baar! (16722.) In meinem Verlage erscheinen soeben: Amtliche Stenographische Acrichtc des zweiten Deutschen Zvllparlaurents Preis pro Bogen gr- 4. 4 Pfg. netto. Ich nehme nur Abonnements für die ganze L-ession an; da sich jedoch der Umfang der Berichte vorher nicht bestimmen läßt, so nehme ich vorläufig 1 3 SX 4 ic nach, mit dem Vorbehalt, das über 100 Bogen Ge lieferte am Schluffe der Session zu berechnen oder den zuviel entnommenen Betrag zurück zuzahlen. Berlin, 7. Juni 1869. W. Mocscr. s 16723.) Avis! Die — neue — Ausgabe meiner Uebersetzimgs-Bibliothek griechischer und römischer Classiker nach Schriftstellern geordnet, in Lieferungen ü 3 NX ord. und apart Rabatt: U und 1>/10, baar 7/6, kommt, genau nach de» eingegangenen Bestellun gen, in circa 8 Tagen zur Versendung. DicVerzeichnijscundKataloge gratis in 14 Tagen. Ergebenst Hosfmann'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. (16724.) Soeben erscheint in zweiter verbes serter Auflage: Das Metermaas für den Schul- und Geschäftsgebrauch praktisch dargcstellt. In Plakatformat. Preis auf Papier Ifch NX ord., 1 NX no. Preis auf Leinwand NX ord., 1H NX no. Taschenausgabe 2(H NX ord., 1YH NX no. Dies tablea »artig, in der Größe von 46 zu 10 und 4 Zoll hcrgestcllte MctcrmaaS veran schaulicht die gegenwärtigen Maaßc: Engl. Dard, Berliner, Wiener, sächsische und rhei nische Elle in ihrem Verhältnis zum Meter, bringt überhaupt eine Vergleichung der neuen Maaßc und Gewichte zu den jetzt geltenden. Praktische Darstellung und billiger Preis sichern unserer Ausgabe eisten bedeutenden Absatz. In Dresden allein sind über 1000 Exem plare abgcsetzt worden; dem entsprechende Resul tate sind allerorts zu erzielen. eV cond. nur einfach, baar 7/6. In nächster Zeit erscheint: Die neue Gewerbeordnung für das Königreich Sachsen mit Ausführungsverordnung rc. Preis 4 NX ord., 3 NX netto — baar 50YH. Dresden, Ende Mai 1869. C. C. Mcinhold L Söhne. Pestalozzi s Werke. (16725.) Die eingehenden Bestellungen aus die neue Auslage von Pestalozzi's Werken übersteigen die Vorannahme so bedeutend, daß ich mich trotz der sehr starken Auflage der ersten Lieferung ge- nöthigt sehe, die Zahl der ä cond. gewünschten Er. bedeutend zu rcduciren. Handlungen, die nicht rein saldirt haben, werde ich aber ganz übergehen. Die erste Lieferung erscheint in ca. 10 Tagen, die Fortsetzung wird möglichst regelmäßig folgen, aber nur auf festes Verlangen, in Rechnung mit 25 yh, gegen baar mit 33)4 yß, (auf je 12 Er., auch nach und nach bezogen, 1 Freier.) erpedirt werden. Auf mehrfaches Verlangen gebe ich den Hef ten 2. und folgende I nscrat-Anhänge bei und empfehle dieselben zu gef. Benutzung zu An kündigungen pädag. Verlags, die bei der starken Auflage gewiß bedeutend größeren Erfolg habe» als Inserate in der Mehrzabl der pädag. Journale. Ich berechne die Zeile oder deren Raum mit 2 Sgr. — In geeigneten Fällen bin ich auch zu Change-Inseraten bereit. Brandenburg, 6. Juni 1869. Adolph Müller. (16726.) Die zahlreichen ä cond.-Bestellungen, die ich trotz meiner Anzeige in Nr. 1l9 d. Bl. bereits erhalten habe auf das gegen Ende des Monats erscheinende Welk: Theiluahme des König!. Sachs. Armeccorps an dem Feldzuge 1866 in Ocstreich. Bearbeitet nach den Feldactcn vom König!. Sachs. Generalstabe. Preis 2 ^ 20 NX ord., 2 netto, veranlassen mich zu erwähnen, daß die für den Buchhandel bestimmte geringe Anzahl von Exem plaren schon jetzt fast vollständig durch feste Be stellungen absorbirt ist. Ich kann deshalb nur noch feste oder B aar - Bestellungen effectuircn und ä cond.-Bestellungen in keiner Weise be rücksichtigen. Handlungen, die bis jetzt noch nicht fest bestellten, wollen mir ihre Aufträge umgehend ertheilcn. Dresden, den 5. Juni 1869. Carl Höckner. (16727.) Im Verlage der Unterzeichneten wirb binnen kurzem erscheinen: Kleiner Katechismus der Musik, ei» kurzer, geordneter Abriß des Wissens werthesten und Nothwcndigsten aus dem Bereiche des Klavrcrspiels, zum Verständniß und zum Gebrauch bei demselben, nebst speziellen Andeutungen, für jeden Schüler leicht faßlich dargcstellt von Chr. Struck, Lehrer IN Vlotho an der Weser. 2 Bogen. 8. Brosch. Preis 4 NX; fest und ü cond. mit 25HH und 13/12, baar mit 33yß<)(> und 7/6. 50 Erpl. auf einmal baar mit 4l)0/g. Gera, 3. Juni 1869. Jßlcib L- Nietzsche!.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder