Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-08
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1778 Fertige Bücher u. s. w. A? 129. 8. Juni. >16587.) In unserem Verlage ist soeben er schienen: Ous neue Sertincr Gesangbuch. Eine Anzeige desselben (aus der Evangeli schen Kirchcn-Zeitung abgedruckt) nebst einer chronologischen Uebersicht der darin aufge- nommencn Lieder und deren Verfasser. Von vr. I. F. Bach mann, Konsistorialrath und Pfarrer an St. Jacob!. 8. Geh. Preis v/h S-s ord., 1 netto. Bei Aussicht aus Absatz bitten z» verlangen. Berlin, den 5. Juni 1869. Königliche Geheime Obcr-Hosbuchdruckcrci (R. v. Decker). (16588.) Soeben erschien bei mir: vr. ib'r. Heber äie Quelle äes Krexorius llilktlliailNS V. Lllk. I» eieg. llmselilax I5K-( orii. — netto 11sjs dl-t. l>er geringe» Justage rve^e» bann iek nur teste Ilestellunge» herüolcsiolitigen. Lorentr. II. b'ritrselie's stuciiiunilllung in I.eiprig. Nur auf Verlangen! (16539.) Soeben erschien in nicincm Kommissions verlage: Geschichte des Stifts Zurzuch. Ein Beitrag zur schweizerischen Kirchengcschichle von Jvh. Huber, Sliftsprobft und Domkapitular. 19 Bogen. Geh. Preis 2t) N-k mit scs, baar Jede grössere Bibliothek ist Käufer hierfür, jedoch kann ich nur ans feste Bestellung liefern. Basel, 2. Juni 1869. Felix Schneider. (16590.) In meinem Verlage ist soeben er schienen, kann ich aber der geringen Auflage we gen nicht pro nov. versenden und bitte daher ges. verlangen zn wollen: Valieiniuiii OdrulMtz seculläuill textuw tlebraievul st obnltlnionni Lonnttlns intsiPistutionsirr rntious bnbitn trnusIntioniL ^.texunäri- uns LOiLpaiLtuw st iilustrutuin. Lommentatio eiitico-sxsFeticn grrnw soripsit IVoIütziuiti U8 8e^üol, üroselr. Preis 15 di/. Durch Nemittenden wieder in Besitz von Exemplaren gelangt, stelle ich ferner ä cond. zur Verfügung: Ethö, vr. H., das Schlafgemach der Phan tasie von Fcttahi aus Nisabur. I. Vom Glauben und Islam. Zum ersten Mal aus den Leipziger und Wiener Handschrif ten, mit Benutzung des türkischen Com- mcntars von Sururi übersetzt rc. 2 Leipzig, 2. Juni 1869. Heinrich MatthcS. LK' Billigste Ausgabe der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Bund. (16591.) Soeben erschien in meinem Verlage: Die Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Sund. Nach den Beschlüssen des Reichstages in der dritten Lesung. 3 Bogen. 8. Geh. 1Z4 S/ ord., 1 Sjk baar und 13/12 Exempl. Diese billigste Ausgabe der Gewerbe-Ord nung dürfte sich zum Massenabsatz unter den arbeitenden Elasten ganz besonders eignen. Ich kann dieselbe jedoch nur baar liefern und bitte zn verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 2. Juni 1869. Franz Dunckcr. (16592.) In unserem Verlage ist soeben er schienen: Geschichtsbilder aus der lutherischen Kirche Livlands vom Jahre 1845 an. Von vr. G. C. Adolf von Hartrß. Zweite unveränderte Auflage. 8. Geh. Preis 1 ^ 15 N-^. In Rechnung 12-j-l und 25tzh, gegen baar 10-s-l und 25gh. Die erste Auflage dieses Werkes hat sich in Monatsfrist vergriffen. Handlungen, welche sich ferneren Absatz 'versprechen, stehen Exemplare der zweiten Auflage in beschränkter Anzahl ä cond. zur Verfügung. Leipzig, 3. Juni 1869. Dunckcr L Humblot. Künftig erscheinende Bücher u. s. tv. (16593.) Soeben erscheint bei mir in neuer Auflage: Altes und Neues von Fr. Maltet. 2 Bände. (Der II. Band auch unter dem Titel: Neues und Altes.) 8. Preis pr. Band brosch. I ^ 18 ord., 1 2 netto; geb. 1 ^ 28 ord., 1 ^ 9H4 N-( netto; geb. m. Goldschn. 2 ^ ord., 1 II N-( netto. Ferner gelangt in 14 Tagen zur Versendung: Zwölf kirchrngeschichttichc Vortrage gehalten von Professor M. Baumgarten. 8. Preis circa 1 Bedarf bitte zn verlangen. Hochachtungsvoll Bremen, im Juni 1869. C. Ed. Müller s Verlag. (16594.) Demnächst erscheinen in meinem Ber lage und sehe ich Bestellungen entgegen: Kurzes Handbuch der Landschafts-Photo graphie auf nassem Wege. Von PH. Re ine Ich Mit einer Photographie: „Partie aus dem Fürstenstciner Grund in Schle sien". 8. Geh. Preis 20 S-s. Dieses Buch, dessen Verfasser als Landschafts- Photograph anerkannten Ruf besitzt, wird zumal in der stillen Geschäftszeit, während der die Landschafts-Photographen ihrem Gewerbe nach gehen, zn vertreiben sein. — Außer Photographen von Fach sind Abnehmer desselben auch Land schaftsmaler und dilettirende Photographen. Sortimentern, die die Photographischen Mit- theilungcn von mir beziehe», sende ich Exemplare unverlangt zu, die übrigen Handlungen bitte ich mit Benutzung von Naumburg's Wahlzettcl zu verlangen. Ferner: Die Retouchc von Photographien. Anlei tung zum Ausarbeitcn von negativen und positiven Photographien, sowie zum Colo- riren und Uebcrmalcn derselben mit Aqua rell-, Anilin- oder Oel-Farben. Für Dilet tanten wie für Photographen nach den be währtesten Methoden verfaßt von Jo hannes Graßhoff. Zweite vermehrte Auflage. Mit einer aquarellirtcn Photo graphie und einem Holzschnitt. Die erste Auflage dieses Merkchens wurde innerhalb Jahresfrist vergriffen, ein Umstand, der nebst den vielen günstigen Besprechungen mich weiterer Empfehlung dieser neuen vielfach vermehrten Auflage enthebt. Berlin, Anfang Juni 1869. Robert Oppenheim. s16595.) In unserem Verlage erscheinen: D e r kleine Schnettrechner oder Faullenzer. Ein Hülfsbuch beim Ein- nnd Verkauf für Jedermann. Nebst Lins- und Nednctions-Tabetten. Berechnet von G. L. Armbrust. Preis per Dutzend 1 no. baar. (Unter hh Dutzend wird nicht abgegeben.) Lohntabelle. Ausgestellt und berechnet von C. L. Carl Naab, Privat-Baumeister. Preis per Dutzend 24 S-s no. baar. (Unter Dutzend wird nicht abgegeben.) Wir bitten gef. zu verlangen. Cassel, den 1. Juni 1869. Gebrüder Gotthelft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder