Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-15
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262 Fertige Bücher. ^ 12, 15. Januar 1889. «. ösvlx, Vsitsx in Ssrsi. (890) 8oeben ersebisn und stebt auk Verlavssso ä oond. rn Diensten: 1,68 H0UV61168 Lm«8 il seit poi'lcllivkd LäOpt688 NNNININ UINN8 üe xnme par Iss Lta.t8 moäsrnss. Kar koljolpke 8o>imillt, volonsl d'lnkanterie, Dirsetenr äs la kabrigns kederale d'armss a Leise. Ln volums in 4o. aoeowpag-nä d'un- alias oontsnant dOOÜAurss obromolitboKrapbiguss. Krix: 25 lies. (20 ^E). Krao/ösisebs KnsAabe von „Lobwidts allgemeiner ppakkenlsbrs kür Inkantsris", worank iob nawentlieb ausländisobs Handlungen biermit sperisll ankmsrbsam maebs. vsi dsm allgswsinsll lnteresss, wslebss in allen Ltaatsn jstrt cler Kriegs-IVaikenlcnnds entgegen gsbraebt wird, wird Ikre Verwendung kür dieses IVerlc jsdeokalls von Krkolg sein, 4a Oberst Lebwidts Arbeit als clis beste zValksn- Isbre cler Men^eit Mit. Lin Kritiker sagt in dieser vsmebung: „Das konnte nur derjenige errsiebsn, der Asiobosr, Teebniksr nnci Debrsr und alles drei glsiob gut ist." Lebensgroße Brustbilder. Preis jedes Bildes: Ausgabe K auf gewöhnlichem Papier: 60 H ord., 40 H bar und 11/10 gemischt. Ausgabe v aus Kupferdruckpapier: 1 50 ord., 1 ^ bar und 11/10 gemischt. Leipzig. Dahciiii-Expcditton (Velhagen L Klasing). (1896) Krnsnter Verwendung smpksble: üintlsisslez VöWtnieinniniil. 1 ^4 60 -Z ord., 1 05 netto bar u. 13/12. Kusgabo obns liiustrationon 1 20 ^ ord., 80 H nstto bar u. 7/6. Vas Veste u. Lilligsts, was in dieser 4rt existiert. Hamburg. ,1. 6. Onelrvn Maebk. Unikum-Faksimile. (2025) dä den lioson ioden volgct hyr eyn ghcschicht Aar jo va den sclue e»n mcrklik ghedycht. (Vvn den bösen Juden in Stcrncberch (Mecklenburgs.) Niederdeutscher Druck (v. Matthäus Brandts iu Lübeck ca. 1492). 4 Blatt in kl. 4°. Mit großem Titelholzschnitt. In eleg. Um schlag. Mit bibliogr. Einleitung von vr. M.** Photolithographisches Faksimile nach dem einzigen bekannten Exemplare aus der Julius Krone'schen Sammlung (derzeit in unserem Besitze). In nur 100 Exemplaren hergestcllt. Nr. 1—10 auf geschöpftem Papier 10^ ord., 8 ^ bar. Nr. 11—100 auf Originalpapier des 16. Jahrhdrts. 5 ^ ord., 4 bar. Die Clichss wurden vernichtet. Gilhofer L Nanschburg in Wien. Vsickag von vörffsl in I-OMiA. (2134) In msinsm Verlags srsebisn: Ikikeiu'ift füi-Vo»<8l(unl!6 berausgsgeben von vr Wlckmiiixl Ve< visssibs srsobsint am 15. jeden Monats, vskt 2. 3, sowie vekt 4. 5 sind Doppelbette — bis jet/.t ersobisuen Ustt 1—3 — Uskt 4 u. 5 ersebeint am 15. Ksdruar ds. d. Vadsnpreis kür 12 lckokts ru 30 Vogen gr. 8". ist 15 ^ ord., 11 ^ 25 ^ bar. Ilalbjällriger Krois kür 6 Hotte /u 15 ilogen 8 ord., 6 bar. ^ureigsu bsrsebns wie folgt: vis duroblaukondo Kotitroilo oder deren kaum icostet 80 ^ mit 250/0 Rabatt dar. 1/2 Veits — 30 vetit'/.eiien 24 ,// mit 33^°/g bar — 16 ^/i Veits — 60 Kstitreilsn 48 mit 50och bar --- 21 .A. Krogramme sieben in mässiger 4n/alil Malis 2ur Vsrkügnllg. Veiprig, im dannar 1889. lUkl-sd vöi tlel. (2098) Soeben ist erschienen: Zu Kaisers Geburtstag! (27. Januar 1889.) Deutschlands Drcikaiserjahr. Lied von M. C'dcrS. Hübsch gedruckt mit dem Bilde Kaiser- Wilhelm II. Einzeln ä 10 H. 100 Exemplare 3 ord., 2 25 H netto. 1000 Explre 20 no. WK'' Trefflich geeignet zum gemeinschaft lichen Gesänge und zum Verteilen an die Teil nehmer bei der Kaisergeburtstagsfeier. Ich bitte zu verlangen. Düsseldorf, Januar 1889. Felix Bagcl WMMM-MLü e I /u Lrii86r8Mbilit8ti»8, (1663) dsn 27. ckauuar, «mpteblen wir unsere vorrü^Iivben Laistzi'porlrälK nasb dsm Vsbon g-smait von ir>i«r«it wimiuii Isocbromatissbs vbotoArapbisn naod dsn Orig-inalsn. Xovitiil. Moderne Vallsrie. dio. 1505. »«n«8 Hru8tI»iI«I. (Im danuar 1889 im speziellen ^uktra^ 8r. Majestät vollendet.) Imperial, Itoval, voudoir, volio ». Kabinett. Im Herbst 1888 ersobisuen: Ro. 1339. In Uusarenuuikorm. vaesimilo, Iwpsrial, RoM, voudoir, volio u. Kabinstt. dlo. 1439. »riistkilck. In vllsarsnullikorm. voudoir, Kol io und Kabinett. Mo. 1379. ILutestürli. In volran^u^. Impsrial, Roz'al, voudoir, Kollo u. Kabinett. Kreis dsr eiuLslnsn vlättsr: Kaosimils 30 ^8; Impsrial 12 Roxal 7 50 Kollo 3 Kabinett 1 ord. mit 40 "/g netto bar und Krsisxsmplaro (auob Asmisobt mit andsren vlättsrn unseres Verlages) 13/12; Kolio von 12 Kxsmplaren an a 1 -F 20 netto. 100 Kabinetts 50 netto. Loudoirs (Kollo auk sebwarrem Vuxuslcarton mit sobrägen Voldeolcön) 4 .// ord., 2 50 0) netto dar und 13/12, auob Asmisobt. 8ie wissen ans den AsitunAsnaebriebten, wie ssbr Leins Majestät der Kaiser dis büllstlerisebe Krakt vudolk IVi mmers sobätrt. Maobdsm Ilöobstderselbs dsm Künstler bereits im Krnkjabr >888 wiedsrbolts 8itrmnKsn gs- wäbrt, ist Rndolk IVimmsr imverombsr 1838 nsuerding-s ru 8r. Majestät boruken wurden nm vöobstdensslbön in Uariveunikorm darrustelleu. Mit keobt lrönnen wir also äi« ^Vii»iiivr8eli«n Liliseiffoi tiüt^ als dis allsrldoovst LavlLtioiiiSrtsid oiRövIlivli oMvIsIlöv be^eieboen. KrMbellst Münobsu, im dannar 1889. Klioto^rapbiselie Union Inbabsrin: VerblMnnslnIt lür Kunst u. M isssnsvliatt vormals Krisdriob Lruebmann in Münoben und dsreu Kilialsn: 6oens LMan in verlin, V. K. vselc in Wie n KbotoArapbisebs Vsssllsobakt in London.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder