Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-15
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12, 15. Januar 1889. Fertige Bücher. 261 k. WlisM «MMgMiiNL in Llüssol. (2104) Ourell die in den letzten laxen erfolgten Lsspreellungen in den bedeutendsten Leitungen des Auslandes ist das allgemeine Interesse aut die in unserem Verlags srselleinende /leitscbrilt: I^a. jkULtz Mle. Journal tisdäomÄäail'ö dirigo gar des kommos ein mondo saus Io patronsge cts 8. L. la 6omt6886 de k'loiltlto. gelenkt worden. Der erste dalirgaug inet im duli 1888 be gonnen uncl liegt das erste 8swsstsr, entbaltsod Beiträge gekrönter Häupter (^utograpllsn von Lärmen 8zdva, Lomtssss de Dlandrs eto.) kom plett vor. kreis per ckallrgaug 12 Ir. 50 o. ord., 10 kr. netto franko Lsip'/.ig. Dis 2eitsellrift wird nur gan^fällrig abge geben. Dbatigen Landlungen, wslells sieb dakür verwenden wollen, stsbsn Drospekts und Drobs- nuwmern rmr Verfügung. Loollaobtend Lrüsssl, 10. danuar 1889. t). Lluguardts Lnfbuellliandlung. (1795) ZUM 27. Januar 1889 Kaiser Geburtstag-Feier bitte das in meinem Verlage erschienene Kaiser MUMII. In seinem Werden nnd bisheriffkn Wirken dargestellt für Jung und Alt. Von Di. tdtto Kuntzemüller. 20 Bogen stark mit 9 Illustrationen Eleg. kart. 2 40 ^ ord., 1^80^ netto, 1 ^ 60 H bar; eleg. geb. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 10 H bar. allen Schuldirektoren höherer Lehran stalten, Rektoren von Volksschulen, Schul behörden, Rcgimentsbibliotheken, Kasi nos, Lesevereinen, Kriegervereinen, städtischen Behörden rc. zur Ansicht vorzu legen. Es ist Ku ntzemüllers Buch die erste um fangreiche und ausführliche Biographie. — jjM" Ich ergänze Freiexemplare auch wenn nach und nach fest bezogen. 'VE Hochachtend Frankfurt a. O. Herrn. Oesterwttz's Verlag. Verlag für Sprach- und HaildelswilsenkchafV (Or. P. Langenscheidt) in Berlin. (1797) Berlin, 9. Januar 1889. Heute versandten wir nachstehendes Cirkular: Hochgeehrter Herr Kollege! Hiermit beehren wir uns, Sie von der Fertigstellung der vierten, neu bearbeiteten Auf lage von Waier-MotyMd. Handbuch der gesamten Klnulelswissensisiasten für ältere und jüngere Kanflcntc, sowie für Fabrikanten, Gewerbtreibende, Ber kehrsbeamte, Anwälte und Richter. Bearbeitet von Prof. Dr. M. Haushofcr, Handelskammer sekretär Rechtsanwalt vr. I. Landgraf, Prof. H. Gicfzlcr und L. F. Huber, Lehrer der Handelswissenschaften. Vierte, neu bearbeitete Auflage. 2 Bände. Broschiert 10 elegant gebunden 12 zu benachrichtigen. Dasselbe ist Ihnen so gut bekannt, daß wir auf eine Empfehlung Wohl verzichten dürfen. Ein Buch, an welchem der Sortimentsbuchhandel innerhalb zehn Jahren ca. 135 000 ^ verdient hat, bedarf kaum einer Anpreisung. Vertriebsmaterial: Prospekte mit Firma-Aufdruck (4 Seiten wie Anlage). 100 Expl. zu 30 500 Expl. zu 1 40 1000 Expl. zu 2 ^ 50 -Z bar. Gratis: Prospekte (4 Seiten wie Anlage) ohne Firma-Aufdruck (zum Ausdrücken des Firma stempels). Jnserat-Clicho (wirksam) zur Verwendung in Lokalblättern (für Ihre Rechnung). Farbendruck-Plakat (effektvoll). Mit der Bitte, den Vertrieb energisch in die Hand nehmen zu wollen, zeichnen wir Ergebenst Berlin 81V. 48, Friedrichstraße 246. Verlag für Sprach- und Handclswifsenschaft (Dr. P. Langenscheidt). VViolitiA 1>"' Hrin<IIunKLil in (1728) 8oebsn ersebisn und wird nur auf Verlangen versandt: vr. .Imislisebk DrüfmiM- tr:><rpn. Il.Vbtllll'uudoiiton.) 1.Modellen outllaltoud: MIg. Dllöil, 6iviIpro6088, Laellouroollt. 12 Log. in «log. Vus- otattung. 1 ^ 50 ^ ord., in Loolluuug mit 25°^; bar mit 33^, u. 7/6. Unerwartet sellnell ballen sioll unsere .Drükungsfragen" bei der Ltudentsosedakt sin- gellürgert. 8ie entllalten eben, genau formuliert, alle Dragsn, welells llei den eotspreellsnden Drüfuvgsn gestellt werden, mit den konrisvu Antworten. 2ur Dagsrsrgänrung empkolllsn: ckmi8t. l'rül)m<;8lr!t«t!n. 1. Md!,. Iii8ti1n1ion6ii. 1. ödodu. ontll.: lkllg. Illeil, Laelivu- roellt, Ollligatiouonroollt. 1 ^ 50 H ord. 2. Ldelln. ontll.: kamilioursollt, Lrb- roollt. 1 50 H ord. Wir bitten ru verlangen! Lrgedsnst Wien, danuar 1889. Oskar Drauk's ^»okkolger Driedlasudsr L Lamllsrger. Vsrlags-Lonto. KiiutlOitoii, OM/ioio (2160) sind linuter der in unserem Lommissious- Verlags ersellisnsnsn Lobrikt: Ousll-Ooäsx VON 6kla1 (Ik 6tirUruiviltro<l. lkus dom krauLösisellou üllorsotrit. kllogaut brosollisrt Drois 2 ^ ord., 1 50 ^ not-to. lnllalt dieser ausfullrliollen Ausgabe: 1) Von der öelsicliguog. — 2) Lssellalfsulleit der Waffen. — 3) Duell und Mrst'orderuug. — 4) küiebt der beugen. — 5) 8tossdsgsn-Ouell. — 6) Distolsu-OusIIe. — 7) Distolsn-Duslle mit festem Ltandpunkts, — 8) mit freiem 8ellusse, — 9) mit Vorrüeksn. — 10) mit unterbroollvuein Vorrnoken, — 11) auk Darallsl-Dmisn, — 12) aut Lommandu, — 13) 8äbsl - Duell. 14) Lällel-Duell, Ltiell ausgenommen. — 15) ^us- ualiwe-Duells. — 16) Distolsn-DusII mit ge- ringsrn Lntkernungsn. — 17) Distalen - Duell übers 8elluupktuoll. —- 18) 4usuallme-DueIl auk Darallöl-Dilliso. — 19) Dotersollriften. — 20) Lrläutsrungon. Das Werkellsn ist bis sst^t als vergritt'en /,u llollen Dreisen ausgebotsn worden. Durell Vuslegsn iw Lellauksnstsr sind leiellt viele Lxsmplars abrusstrsn. rl oond. geben wir nur bei glsiollreitigsr fester Lsstellung. llarisrulle. M Liolekeld s llofbuelllinndlnng Diebermaun L 6ie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder