260 Fertige Bücher. 12, 15. Januar 1889. Acrlmi vou Corl Flcmming in Glogau. s1962s H Soeben erschien: Gtiltrol-Klittc von Afrika. 25. Auflage 1889. Bearbeitet und gezeichnet von F. Handtke. Nach den neuesten Materialien ergänzt im kartographischen Institut der Verlagshand lung. X X X Format 71x82. Maßstab 1:14,500,000. Preis 1 ord., 70 H netto. Fest 11/10, bar 7/6 Exemplare. Da in dieser 25. Auflage die Er gebnisse aller, auch der neueste» Forschungsreisen verwertet und die Ab machungen der Kolonialmächte bezüg lich der Grcnzvcrhältnisse aufs genaueste berücksichtigt worden sind, so genügt die Handtkcsche General-Karte von Afrika, die sich bisher schon durch eine klare Dar stellung der politischen Verhältnisse auszeichncte, nunmehr trotz ihrer Billigkeit allen Anforderungen der Neuzeit. Für das deutsche Publikum wird sie dadurch besonders wertvoll, daß sie auch alle deutschen Dampfer- und Tele- graphen-Linien zur Darstellung bringt. Ferner erschien soeben: Schul - Ml'as zur KrinidrilliiinM,- pmisMkii Geschichte. von vr. Georg Wendt, Lehrer an der königl. Ritter-Akademie zu Liegnitz. K 12 Karten und 4 Seiten Text. In hübscher Ausstattung. Preis 50 H ord., 40 H netto; auf 12 Explre. 1 Freiexplr. Da dieser kleine Atlas einem allge meinen dringenden Bedürfnis der preußi schen Unterrichtsanstalten, auf welchen die vaterländische Geschichte besondere Berück sichtigung findet, aufs vollkommenste ge nügt, wie die Zuschriften zahlreicher hervor ragender Schulmänner bezeugen, so er scheint seine allgemeine Einführung gesichert. Ich ersuche meine geehrten Geschäfts freunde, den Wendt'schen Schulatlas den Herren Geschichtslehrern ihres Bezirkes zur Ansicht zu schicken, indem ich für diesen Zweck gern eine genügende Anzahl von Exemplaren zur Verfügung stelle. Ich bitte zu verlangen. Glogau, im Januar 1889. Carl Flcmmiug. s1054f dlaell Iteemligung des Wsiliuaektsae- sebättes bitten vir bökliokst um erneute tbätige Vervsnduog tür den im dlovsmbsr 1888 iv unsrem Verlags ersvbisusoeu: V.i8ekvn-Iirileiulei' 1889 rim Kkdrkluelik bei güMMiiß äer ünlklll- M XrkliiIlklivMiekkrulißMkttk tür ösbärden (dsr Drovinron, Rsgiorungsberirleo, Xreise sUmclratbstimter etc.), XreisLussebuss- Mtglisäer, Aagistrate und (lemeimle- l!e- bördon pp., VintsvoistLodo, ^.mtsgsriebts, im ganron Doutsollon lieieke), ilsrutsge- nossensebutten (Oenosssnsebatts- u. Lektions- vorstandsmitglisdor, Vertruusnsmünner, Llit- plieävr äer KutoollLdigungo-Ksststöllungo- Xommissionen, Oonosssnsedatts- sie. Iteumts). Lobisdsgöriollts, Lraulrenkasseuvorställäs, Lerrto, Lsebtsanvälto n. 8. v. Mell amtliobon (jusllon rusammeupestellt unä böransgsgsbsn von kusvinnnnn OvtlLV expedirendsn Lekretärsu im Ksieds- Versielleruugsamt. 1. llallrgang. kreis 4 50 ^ ord., 3 ^ 35 ^ no. bar. Lxemplars ä eond. mit Umlauklisten uur in besebräulcter Luxabl null kür llurre üeit. — Oiossnigsu Kaodluugsu, veleks bereits äeoud. Lxsmplars in kläudsu buben, vollen äisseldsu uoeb bis Lude Dobruar xu Nanipulations- xvsolten vervendsn. — Dis setrt erkolgeudsn kesprsellungsn des Kalenders clurob äis Dresse rollen «lsmselbsn uueiugssokräuLtes Dob lägliell lauten ^ner- llsonungsollreibsn von Ksgisrungsu pp. sin, mit dem Vsrmsrlc, dass sie den Kalender den unterstellenden Organen smpkslllsn vordem Ikrs Vervendung vird also sstrt eins sellr xsitgsmässs seiu. — , Viels Handlungen ballen bereits grössere kariösen (bis ru 40 Lxsmplars) berogeu. Doebaektungsvöll kierlin, danuar 1889. Diedvlsvliv Luolillnudlung. s05s In unserm Berlage erschien in gewohnter vortrefflicher Ausstattung: Pohls illustrirter katholischer H ans- kalender für das Jahr 1889. 33.Jahrg. 8 Bogen gr. 8°. Preis 50 H ord., in Rechn. 30°/n und auf 25 -s- 1, 50 -s- 4 Freiexplre. 100 Explre. mit 40»/g. Bar, 40°/g u. auf 25 -s- 1, 50 -fi 4 Freiexplre., 100 Explre. mit 50"/g. Dieser im 33. Jahrgange stehende Kalender wird überall, wo Katholiken wohnen, gerne ge kauft. Derselbe ist längst in ganz Deutschland als einer der gediegensten und bestredigierten katholischen Kalender anerkannt. Braunsberg, Ost-Pr. Huye s Buchhdlg. Emil Bender.