Freitag, den 22. Juni 1917. Umschlag zu ^ 143. W I^o« Wen Lkacktre^u-a/tlln§^en a^a! ro/r cker I D em/i/o^/en / „ D >3i:Z,äi. bls.o1iriobti:siis.mi. ^8 W b'rsivlirL i - Lr . , äsu 8 . äuiri 1917 . Z Vir vesräsu iu äsn nLoksisu la^sitZ Lurolr äis brissiLsu LsiinirLsii äis naoliiolAsiiäs bloiits Uslrsii lasssu. Vir Z maoUsn 8is Uöilioch Uisrani s.irkmsrL— W sam mii äsm ^.nchsim§sbsn, äis smx- - isitlsitsvesris ZoUriii: ani 1-L§sr rm W Ualisn. (HuisrsoUriii:. ) Z D „I)is 2sii Lss Linkoolisits unä äsr^ W I?il2svsr^srinrn^ nabich inin brsrs.it. Vs 8 Disi ss vssoiräsrs vs§rüiZsitsvtsri, Lsö Z zäsr VsrlLL 6ä. s^ooks^s^S^oUUanälirnL U 8 in Otrsimriis sin irlsinss Süolrlsiir lrs- 8 8 rLNSASZsäsn lisi, äss in irlsrsr, s nvsrsioUiiioiisr b'orm nvsr äss 8in- 8 U^ooUsn oUns^ 2tiolrsr nnä iidsr cii^ 6s- D 8 rsiinnZ vi^n ^il^T^^i^rdsn ^nisoUlnö I D§ibi. Vas sslrr smpisiilsnsvsris Süolr-8 UIsin isi 2nm krsiss von 30 ?i§. in Z Z allsir Uissi^sn 8noUUs,nä1nn§sn sr- U zkLIilioli." Z N /m -e/7/n/et Lw/k rka§ 81-—100,000 Z W ^//r/roc/»srr o/rns ^vcVsr Z ^»1rt,Lc/ie^ ^/nmac/,/>üc/,/e/n 8 10 /^. t/e-e/- 50 "/„ pprck/enLr/ LwLe SeLw/Lrüe/. 8 8 Ver/sF ^ocLs's LucL/rÄneilZ., OLerrrrrikL I Buchdruckerei und Verlagsanftalt G. Birk L Co. m.b.H. in München. lI Soeben erschien: Zweiter Band des Handbuches der sozialdemokratischen Parteitage von 1910 bis 1913 Gebunden ord. M. 10.—, bar M. 7.— und ll/lO, bei Barbestellung 1 Exemplar ä cond. M. 8.— Die weltpolitischen wie die innerpolitischen Ereignisse seit dem Erscheinen de? ersten Bandes des Handbuches verleihen diesem zweiten Teile eine erhöhte Bedeutung. Wer sich über die Stellung der Sozialdemokratie in Gegenwart und Zukunft ausreichend unterrichten will, der muß diese dokumentarische Zusammenstellung des zweiten Teiles des Handbuches als sichere Quelle benutzen. Die Debatten, die auf den letzten Parteitagen iiber Budgetbewilligung, Imperialismus, Militaris mus, Massenstreik und Steuerfragen statlsanden, liefern dar zuverlässigste Material zur Beurteilung der Parteispaltung. Dazu kommt, daß der zweite Band nicht nur durch die alphabetische, sondern auch die fachliche Zusammenstellung an Übersichtlichkeit gewonnen hat. In Anbetracht des größeren Umfanges <43 Bogen) und der um mehr als das Doppelte gestiegenen Her stellungskosten dars die Preiserhöhung von M. 3.— suc diesen Band Wohl als bescheiden angesehen werden. Vom ersten Band der Handbuches der soz. Parteitage von 1883 — 1908, ord. M. 7.—, bar M. 4.90 u. 11/10, ist noch ein geringer Vorrat vorhanden. ^ ^ RMeiltsche Minmsheste Die Störung in unserer Druckerei ist jetzt be seitigt, sodaß die Zeitschrift wieder erscheinen kann. Heft 4/5 wird am 18. Juni ausgegeben, Heft 6 erscheint in den ersten Tagen des Juli. Wir haben dann Vorsorge getroffen, daß im 2. Halbjahr mit kinerttselmiiWnErschciolWimise gerechnet werden kann. Wir bitten weiter um Verwendung. . ImTör«Bttl»B.in.b.H.,A!MW. L»>- 1 ....X)