Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-27
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1646 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. .1« 119, 27. Mai. fl5362Z Soeben ist bei mir erschienen: Spindler, William, die Schule — die Schule und nochmals die Schule! Zweite Auf lage. 6000 Erpl. der ersten Auflage in 8 Tagen gänzlich vergriffen. Die 2 Bogen starke Broschüre in Umschlag geh. kostet ord. 1H S-s, netto baar 1 S-s. Bitte baar zu verlangen, möglichst nicht unter 5 Erpl. Wo besonders verlangt, gebe 1 Probeerpl. L cond. Wisliccnus, A. T., Tod und Auferstehung, die Gestalt des unvergänglichen Lebens. Drei Ostcrvorträge 1869 in der freireli giösen Geincinde zu Berlin. 4 Bogen in Umschlag. Brosch, ord. 5 S-s, st cond. u. fest mit 25 °/o, baar mit 33H 9H, Berlin, den 25. Mai 1869. W. Rubcnotv. ÄLmsüg erscheinende Bücher u. s. w. Dsr Lsiuortrax (oalmiliit gut oa. SO Istlr.) dor srston 300 Lxomplnro ist kür unssrn ordliodston Oollsxon Herrn ll. L. Haxxs stostimmt. f15363.f In einigen Woesten ersesteint in meinem Verlage: Oie Iuvtzulur Ä68 Luvlüliünältzr«. ^ii8 der ?raxi8. 4ufWunsel> iles Verfassers soll der Rein ertrag der ersten 300 Exemplare, welcher aus pr. pr. 50 Istalvrcalculirt wurde, und worüber später specilieirte Reestnunxslsxunx vsröffent- licllt werden wird, unserem unxlückliesten Lollexen Herrn diaxxe ruxewsndt werden, leb bade mieb dieserstalst an Herrn R. W. dieumann llarlmann in LIstinx gewandt und von diesem die lreundlioke Zusage er statten. dass obiger Letrax dem Lands steixe- gesten werden soll, welclwr bereits durest den anoli in diesem Lalle durost so viele opfer willige (lasten bewiesenen Ilildtstälixkeitssinn des Iluestliandels angesammelt wurde und welolier dein 0 n t s r s t ü t r u n g s v s r e i n d e u t- so st er kue st kandier in RerIin rur Ver waltung übertrage» worden wird. Indem ieli micli einer weitern Anpreisung «les 8cl>ritteliens sntlialte, sei es mir nur ver gönnt. das Ilrtlieil eines vom Oesammtstuest- standel stncstverestrten Herrn Lollegen anru- iuliren, indem mir (resp. dem Verfasser) Herr L. IV. Reumann Uartmann in LIstinx bei 6e- legensteit der kücksendunx des ülanuscripts sestreistt: lest bann niestt umliin, Istnen meine volle Anerkennung Innsiesttliest der wostlduiclidaeliten Arbeit, als auost meinen lierrlielienttank ausruspreeken für die wokl- tstätige stbsiestt. welosts8ie mit der Heraus gabe derselben verbinden. „Was die 8elirift selbst betrifft, so ist niokt ru sterweikeln. dass selbige vielen unserer Oenossen eiben selir willkommenen stnkalt für den im 'kitel susgesproekoneo üweek bieten wird. „Lwpliestlt sieb somit das Wsrkcken seston von selbst durest seinen Inbalt, so erkält die Herausgabe desselben einen erstökten Wertst, indem 8is. eingedenk der Worte unseres Liestlioxsdiestlers: 8terben ist niostts — dock leben und niestt seken. Das ist ein Unglück — den Reinertrag der ersten 300 Lxewplare dem Unterstütrungslonds kür den bedauerns wertsten erblindeten Herrn U. 4. Kagge ruwenden wollen lost kann daster nur von ganrem Herren wünsosten, dass Istre verdienstvolle strbeit, sowie Ibr edler Wostltstätigkeilssinn die reieksten Lrüestte tragen möge!" Vas Werkeksn wird über 60 8eiten in gr. Lex.-8. umfassen und in eleganter stus- statlung ersosteinen. öggrpreis pro Lxsmplnr 15 8-f. Uocbaebtungsvoll Weissensee, ölai 1869. 6. U. Orossmann'seste RuostluIIg. f15364.) In meinem Verlage erscheint demnächst: Die Gemeindeorduung für die k. bayerischen Landcstheile diesseits des Rheins vom 29. April 1869. Mit Erläuterungen aus den Motiven des bezüglichen Gesetzentwurfes und den Kammcrverhandlungen über denselben versehen von G. A. Dächer, k. Regierung«.Präsidial.Secrctär. 12—14 Bogen gr. 12. Br. Preis 48—54 kr. mit 33HH9H und 13/12, baar mit 409h, wenn vor dem Erscheine» bestellt. Die Herren College» in Bayern auf die große Absatzfähigkeil einer derartigen Ausgabe der mit l. Juli d. I. ins Leben tretenden Gemeindeord nung aufmerksam zu machen, kann ich mich füglich enthalten. Es erübrigt mir nur hervorzuheben, daß der Herr Herausgeber mit gewissenhaftester Aufmerksamkeit von Anbeginn der Entwickelung des Gesetzes gefolgt ist und mit äußerster Sorg falt und Sachkenntniß jedem Paragraphen die Auslegungsbchctse in einer vorzüglich übersichtli chen Form beigcgeben hat. Corrcctheit, saubere Ausstattung und billiger Preis werden mit dem inneren Werth Hand in Hand gehen, um diese Ausgabe zur beliebtesten bei Allen zu machen, denen es nicht lediglich nur die Kenntniß des Textes zu thun ist. Mit der Bitte um gefällige Verwendung, sowie baldige Angabe Ihres Be darfes nach Naumburg's Wahlzelle! zeichne hochachtungsvoll u. ergebenst München, Ende Mai 1869. Theodor Ackermann. f15365.f In einigen laxen erscheint in Lon don und ist sofort aut meinem Laxer vor rätst ix : ^oLii 8buiirt Llill, Lde SuHeotion ok IVomen. 5 sst. — 1 ^ 1519-^ netto. Leiprix, 24. Ulai 1869. ^Ipstons Dürr. f15366.f Ende Juni wird erscheinen: Theilnahme des K. Zächs. Ärmee- rorps am Feldzüge 1866 in Ocstreich bearbeitet nach den Feldacten vom K. Sachs. Generalstabe. Ca. 25 Bogen nebst Beilagen und 1 Karte. Preis 2 ^ 20 N-f ord., 2 ^ no. Da mir dasselbe als Commisfionsartikcl nur in geringer Anzahl zur Disposition steht, so kann ich nur da ä cond. in beschränkter Anzahl lie fern, wo zugleich fest bestellt wird. Dresden, 25. Mai 1869. Carl Höckuer. s15367.f Ende dieses Monats erscheint und wird nur auf Verlangen versendet: O i e kviuls (loitloni'oiix V:iI1oix8 und iliro I7r8R6li6ii von L>r. Oonstantin Lsndor. 5 Roxen. xr. 8. Preis l5lV-k. In keestnunx und baar mit 33 hh 9H Wir bitten um beste Verwendung und wollen Sie sich zu Verschreibungen des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen. Leipzig. l9. Mai 1869. Veit L Co. f15368.) Zur Versendung kommen demnächst u. stehen auf Verlangen zu Diensten: üisonlostr, Dr. , analst. blrklärunx des dewotisestenDIisiles dsrRosettgun. Dkl. I. xr. 4. III u. 64 8. nutoxr. (nur kost). * 1 10 XA. Lotst, Or Otto, das Olgsssnbnest dss Ibn 8aid. Illnlsitends Dntersuostunxsn üstsr Xutstsntis und Iusts.lt nnest den stgnd- sestriktl. Oosterrsstsn. 83 8. (nur kost). * 20 Xzzs. Ovordsolr, ?rok. I)r. ffosts., dssestiestts dsr xrieost. Illgstik. 2. ssstr vsrmsstrts u. umxearsteitste skuüaxs. Imp.-8. IVlit 75 Illnstr. Xll, 398 8. Og. * 3 10X-s. Siebenhaar, Ob.-App.-Ger.-Vicepräs. -c. vr. E., Commentar zu dem bürgert. Gesetz buche f. d. Kgr. Sachsen. I. Bd. 2. sehr vermehrte u. umgearbeitetc Aufl. Ler.-8. 496 S. * 2 24 N-s. Die Bände werden nicht getrennt. Bd. 2. u. 3. erscheinen in 3—4 Monaien. Leipzig, den 14. Mas 1869. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. Verlagsconto. Angebotene Bücher u. s. w. f15369.f L. M. Glogau's Antiquariat in Ham burg offerirt: 1 Heeren u. Ukert. 43 Bdc. Hlbfrzbd. 1 Spcner, thcolog. Bedenken. 4 Bde. Halle 1702. Prgmtbd. Schönes Er. 1 8estsuvst2sr, kst^sien sgera, dsutsest. Ldrbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder